Wir unterstützen Netzwerke zwischen schulischen und außerschulischen Bildungsträgern, die sich um einen diskriminierungsfreien Schulalltag bemühen, wie beispielsweise das Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Die Ergebnisse wollen wir schnell umsetzen. Gemeinsam ist uns das Anliegen, uns für faire Bildungschancen einzusetzen. BIC: GENODEM1GLS, www.stiftungbildung.org/spenden document.write(''); Hierbei bietet die Digitalisierung enorme Chancen. Marco Splitt ist neu gewählter stellvertretender Vorstand der spendenfinanzierten Stiftung Bildung. Er studiert Sozialwissenschaften und engagiert sich auch in seiner Freizeit in der Jugendverbandsarbeit für verschiedene politische Themen. document.write('span>'); document.write(''); Frage 1: Was möchte Ihre Partei tun, um BNE stärker im Bremer Bildungssystem zu verankern? Vielen Dank an alle, die uns unterstützen und die mit uns dieses Ziel erreicht haben! Außerdem möchten wir den Engagierten und Freiwilligenorganisationen ein möglichst breites Spektrum an günstigen und qualitativ hochwertigen Aus- und Fortbildungen ermöglichen und unterstützen die Idee eines gemeinsamen Ortes des Engagements für Knowhow, Transfer, Beratung und Austausch. //-->\n Kinder und Jugendliche lernen ihre Rechte und deren Bedeutung in Kita und Schule kennen und erfahren, erleben und üben auf vielfältige Weise und in unterschiedlicher Form, wie sie ihre Partizipations- und Beteiligungsrechte ein- und durchsetzen können. Für welchen Zweck werden diese Daten gesammelt? DIE LINKE in Bremen arbeitet bisher nicht mit dem youpaN zusammen, aber mit vielen entwicklungspolitischen Organisationen in den Städten Bremen und Bremerhaven. Dort arbeiten inzwischen rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. //--> Unser Team. Armut in allen ihren Formen und überall beenden, Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern, Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern, Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen, Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, inklusive und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen, Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern, Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten, Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen*, Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne nachhaltiger Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen, Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen, Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen, Stärkung der Umsetzungsmöglichkeiten und Revitalisierung der Globalen Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung, Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche. Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! var addy_text2980 = 'sylvie.berger[at]stiftungbildung.com'; Wir bekennen uns zu dem Ziel, Bremen bis 2038 klimaneutral zu machen. //--> Er ist seit 2014 Geschäftsführer der Stiftung Mercator. SecurView Gains a New Majority Shareholder with RAG-Stiftung EDISON, N.J., Aug. 2, 2018 /PRNewswire/ -- RAG-Stiftung (RAG Foundation), through its investment company RAG-Stiftung Beteiligungsgesellschaft mbH (RSBG), is acquiring a majority of the shares in SecurView. var addy66398 = 'daniela.von.treuenfels' + '@'; Unabhängig von der sozialen Herkunft. Sie hat die Selbstverpflichtungserklärung der ITZ unterzeichnet. document.write(''); Im Team für Jugendbeteiligung der Stiftung Bildung ist er seit fast fünf Jahren und leitet mit Carolin zusammen das Projekt. Er beschäftigt sich gerne mit politischen Themen und setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein. document.write(''); BI or DIE - Podcast & Live Stream Werde Teil unserer Community! //-->\n Schülervertretungen in Bremen haben bereits die Möglichkeit, an Lehrplänen mitzuwirken. document.write('span>'); In welchem Land werden die Daten verarbeitet? document.write('span>'); Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Wir bieten Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Bildungssystems an. So kann ein niedrigschwelliger Zugang zu Beratung und Beschwerdestellen die Intervention in Schulen ermöglichen, damit Diskriminierungsschutz endlich groß geschrieben wird. Wir experimentieren und bringen unsere Erfahrungen aus unseren Projekten ein, aus der Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Praxis und können so dazu anregen, Rezepte zu verändern. Im Zuge des Verkaufs seines Klinikkonzerns Damp hat er mit der Einrichtung der Damp-Stiftung den Start für sein Engagement als Stifter gelegt. Prof. Dr. Isabell van Ackeren-Mindl ist Professorin für Bildungssystem- und Schulentwicklungsforschung in der Fakultät für Bildungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen und leitet dort die Arbeitsgruppe Bildungsforschung. Dr. Walter Wübben ist Unternehmer und Gründer der Wübben Stiftung. Demokratie an den Schulen soll gestärkt werden. Die Stiftung Bildung hat dazu die Selbstverpflichtungserklärung der ITZ unterzeichnet. var addy_text89294 = 'julian.droste[at]stiftungbildung.com'; var prefix = 'ma' + 'il' + 'to'; und Sexismus (oder zusammengefasst: gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit) dürfen an unseren Schulen keinen Platz haben. youpaN ist das Jugendforum, in dem sich junge Menschen an der Umsetzung des Nationalen Aktionsplans Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) beteiligen. Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen der Klima-Enquete, an der wir maßgeblich beteiligt waren, müssen in den nächsten Jahren umgesetzt werden. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! \n Das Jugendbeteiligungsprojekt youpaN wird umgesetzt vom youpaN-Büro der Stiftung Bildung und mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01JO2201 gefördert. Sprechen Sie uns gern an: Tel: 030 8096 2701 oder info@stiftungbildung.org. Viele junge Menschen erleben in der Schule in unterschiedlichster Weise Diskriminierung. Bildung ist als gesamtgesellschaftliche Aufgabe von zentraler Bedeutung. Für die Umsetzung haben wir alleine für die nächsten vier Jahre insgesamt 2,5 Milliarden Euro beschlossen. document.write('<\/a>'); Sie hat Spaß daran, ihre Erfahrungen in der Projektentwicklung mit und für junge Menschen zu teilen. WEITERLESEN #VertrauenMachtWirkung The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network. Davor war sie bei der Stiftung Partner für Schule beschäftigt und betreute u.a. Wir möchten die Selbstverwaltung der Schulen stärken und den demokratisch gewählten Schulgremien noch weitere Entscheidungskompetenzen geben. Inwiefern die vor diesem Hintergrund ergangene Novellierung des Schulverwaltungsgesetzes einen positiven Beitrag leistet, wird in der kommenden Legislatur weiter zu beobachten sein. Wir sind fest davon überzeugt, dass davon am Ende nicht nur junge Menschen, sondern die ganze Gesellschaft profitiert. Dazu wirkt die Stiftung Bildung auf das bundesweite Netzwerk der Fördervereine an Schulen und Kindergärten ein und macht sich stark für Partizipation und Vielfalt in der Bildung. var path = 'hr' + 'ef' + '='; Eine der obersten Prioritäten ist die Dekarbonisierung des Stahlwerks, das aktuell die Hälfte aller CO2-Emissionen in Bremen ausmacht. document.write(''); Die Stiftung sieht sich als Dienstleister für Bildungsträger, denen wir durch die Erstellung und Bereitstellung exzellenter Lernwerkzeuge die Steigerung des Bildungsniveaus ermöglichen wollen. In ihrer Freizeit findet man sie im Theater, Schwimmbad oder im Wald wandern. Fortbildungen für Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und andere Akteur*innen an unseren Schulen gehören zum Regelkanon im Landesinstitut für Schule. IBAN: DE43 4306 0967 1143 9289 01 Aber auch Bremen muss einen Beitrag dazu leisten. GLS Bank Sie organisiert leidenschaftlich gern Bildungsprojekte mit und für junge Menschen. Klar ist, die dort gesetzten CO2-Minderungsziele sind der Maßstab unseres zukünftigen Handelns. var addy35016 = 'andreas.kessel' + '@'; BIC: GENODEM1GLS, www.stiftungbildung.org/spenden DIE LINKE setzt sich dafür ein, dass dieser Bildungsplan sofort zu Beginn der nächsten Legislaturperiode fertiggestellt wird und Bildung für nachhaltige Entwicklung angemessen berücksichtigt. Der Datenfluss zwischen dem Browser des Nutzenden und dem Server ist via SSL (TLS) verschlüsselt. Junge Menschen in ihrer Selbstwirksamkeit, ihren Meinungen und Perspektiven zu stärken und zu unterstützen, war ihr schon immer ein Herzensthema. Nicht die Herkunft von Kindern und Jugendlichen sollte für ihren Bildungserfolg entscheidend sein, sondern vor allem das individuelle Potenzial und die Motivation des einzelnen Kindes. Unsere Vision ist es, beste Bildung für Kinder und Jugendliche zu fördern. Basis eines Landeswärmegesetzes, das auf die Nutzung von Fernwärme und Wärmepumpen setzt, wollen wir die Beheizung von Gebäuden weg von fossilen Brennstoffen umstellen. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Wenn du Fragen zum youpaN, der youcoN oder etwas anderem hast, schreib uns gerne unter: (function(){var ml="4ourgt%sfi0nl.bjde",mi="?24A;@>A5A9<942;460:759852;4>9<@2;4=134",o="";for(var j=0,l=mi.length;j