Praxisanleiter*innen müssen mit Fachbezeichnungen aus der Pädagogik, Lernstrategien, Methoden des Lernens und Lernmotivationen vertraut sein. WebAllgemeine Infos zum Berufsbild Pflegepädagogik. studieren zu können, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen: Hochschulzugangsberechtigung (beispielsweise Abitur oder Fachabitur) Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen mit dem Schwerpunkt Pflege (generalistische Pflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Krankenpflegehilfe, Gesundheits- … WebBachelor Pflegepädagogik | Fernstudium. WebAls Pflegepädagog_in sind Sie tätig an Pflegeschulen und schulischen Einrichtungen für medizinische Pflegeberufe oder Gesundheitsberufe, an Krankenhäusern und Kliniken, an Sozialpflegeschulen von Diakonien, paritätischen Verbänden oder Pflegeheimen sowie in Einrichtungen der beruflichen Erwachsenenbildung. B. Staatlich anerkanntes Studium, akkreditiert und zugelassen. Damit hast du in der Regel auch die Hochschulzugangsberechtigung erfüllt. Dabei gilt es zu beachten, dass diese je nach angestrebtem Abschluss, Studiengang und Hochschule variieren können. Jede Form der akademischen Ausbildung stellt hohe Anforderungen an die Studierenden, doch das Fernstudium Pflegepädagogik erfordert noch weitere Voraussetzungen, schließlich ist es eine ganz besondere Herausforderung, berufsbegleitend zu studieren. Letztere thematisiert zum Beispiel die Kommunikation zwischen Pfleger, Patienten und Angehörigen, die Hilfe für Patienten und Familien bei der Verarbeitung von Krankheiten oder der Umgang mit Kranken in der Rehabilitation. Wer bereits in der Pflege tätig ist und während seines Studiums nicht auf sein Gehalt verzichten möchte, wird sich hingegen eher für ein berufsbegleitendes Pflegepädagogik Studium entscheiden. Wer eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin, Hebamme und … So sorgen Sie aktiv dafür, dass Pflegekräfte im Gesundheitswesen ihr Wissen und ihre Kompetenzen zum Wohle der Patient:innen und ihrer Angehörigen einsetzen. ), Digital Leadership and Communication (B.A. International Business Communication – Tourismusmanagement (B.A. Je nach Interessengebiet bieten sich hier zahlreiche unterschiedliche schulische Einrichtungen des Pflege-, Sozial- und Gesundheitswesens an sowie Unis, FHs und andere weiterführende Bildungseinrichtungen. Freiburg, Panke-Kochinke B (2002) Lernfelder gestalten – Ein neues didaktisches Konzept. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw. WebDer Masterstudiengang Pflegepädagogik ist der erste seiner Art in Baden-Württemberg. Die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, das Abitur also, aber auch eine (fachgebundene) Fachhochschulreife sind wie an der Präsenzuni Voraussetzung. Ist es möglich, den Studiengang Pflegepädagogik nebenberuflich im Fernstudium zu studieren? Wer den Studiengang Pflegepädagogik absolviert, erhält Zugang zu attraktiven und spannenden Berufsfeldern. Zusätzlich wird häufig … Um ein Pflegepädagogik-Studium aufnehmen zu können, benötigst Du entweder die Fachhochschulreife oder das Abitur – je nachdem, ob Du lieber an einer Hochschule oder an einer Universität studieren willst. Bachelor, Diplom). In erster Linie sollte es Praxisanleiter*innen darum gehen, bei Lernenden Einstellungen, Haltungen und Verhaltensweisen im Sinne eines allgemein gültigen Pflegeverständnisses zu fördern. an Fachhochschulen: die Fachhochschulreife Eine Alternative zur Pflegepädagogik sind das Fernstudium Gesundheitspädagogik. Mehr zu den Inhalten, der späteren Tätigkeit und den Verdienstaussichten ist hier zusammengefasst. Der Master kostet zwischen knapp 12.500 und 21.500 Euro. Die Wichtigste ist dabei ein erster akademischer Abschluss (also ein Bachelor, ein Diplom oder Vergleichbares). Zum Bereich der Pflegebildung lassen sich in erster Linie die berufliche Aus- sowie die zahlreichen verschiedenen Fort- und Weiterbildungen zählen, die Menschen auf eine professionelle Tätigkeit in der Pflegebranche vorbereiten sollen. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Studiums in Pflegepädagogik sind viele Arbeitgeber aus zahlreichen Geschäftsbereichen an der Anstellung von Pflegepädagoginnen und Pflegepädagogen interessiert. Darüber hinaus haben auch all diejenigen, die eine einschlägige Aufstiegsfortbildung abgeschlossen haben, Zugang zu einem pflegepädagogischen Fernstudiengang auf Bachelor-Niveau. Allerdings bieten nur wenige Unis die Möglichkeit, Pflegepädagogik aus der Ferne zu studieren. Daher wird er gerne auch für nicht-akademische Fort- oder Weiterbildungen genutzt, die mit einem Zertifikat abschließen. Pflegepädagogik und in diesem Sinn auch Praxisanleitung in der Pflege kann nie nur die Vermittlung von Wissen und Techniken zum Ziel haben. WebMaster-Fernstudium Gesundheits- und Pflegepädagogik 120 ECTS Deutsch Du willst Dich fürs Unterrichten im Gesundheitswesen qualifizieren? Das bestätigt ein Blick in einschlägige Jobbörsen: Hier finden sich unzählige Stellenangebote für Pflegepädagogen und Fachlehrkräfte. Das Fernstudium hat gegenüber dem klassischen Präsenzstudium den Vorteil, dass auch Kandidat*innen ohne Abitur oder Fachhochschulreife sich dafür anmelden können. FS: Beginn nur zum Wintersemester: Besondere … https://doi.org/10.1007/978-3-662-63465-3_4, Tax calculation will be finalised during checkout. Copyright © 2023 AKAD Bildungsgesellschaft mbh - All rights reserved, Leiter Competence Center Digital Solutions, “Stress, lass nach” - Was wir von Chirurg:innen lernen können. Das Studium Pflegepädagogik bereitet auf berufliche Inhalte vor, die sich mit der Vermittlung und Weitergabe von Wissen in den Bereichen Medizin, Pflege und Gesundheit befassen. Konkret beinhaltet der Stundenplan verschiedene Inhalte aus dem Bereich der Didaktik, der Psychologie, der Sozialforschung, der Pflegesoziologie und der Kommunikation. Zum einen sollten Pflegepädagogen also Spaß an der Vermittlung von Wissen und Erfahrung haben. Sie eröffnen sich Möglichkeiten für einen langfristigen Aufstieg auf der Karriereleiter sowie für Gehaltssteigerungen. ), Technologie- und Innovationsmanagement (M.Sc. Der qualifiziert für für die Lehr- und Schulleitertätigkeit an Schulen des Gesundheitswesens und für fachtheoretischen Unterricht an staatlich anerkannten Berufsfachschulen. Bachelor, Diplom). zu erreichen, werden ein erfolgreiches Studium und eine bestandene Bachelor-Arbeit vorausgesetzt. Dann lies weiter und finde heraus, welche Voraussetzungen du für ein Pflegepädagogik Studium mitbringen musst, wie viel Zeit du bis zum Abschluss einplanen solltest und wie es mit Karriere- und Gehaltsperspektiven aussieht. Er richtet sich an Menschen, die in die Pflege- und Einrichtungsleitung gehen möchten und beinhaltet außer einigen deckungsgleichen Fächern mit der Pflegepädagogik (Ethik, rechtliche Grundlagen) auch Wirtschaftswissenschaften, Rechnungswesen und Finapollonnzmanagement, Human Resources und Qualitätsmanagement. Grob geschätzt bewegt sich das Gehalt zwischen 30.000 und 48.000 Euro brutto im Jahr. Pädagogische, medizinische, psychologische und pflegewissenschaftliche Studieninhalte sorgen für ein breites Spektrum, das es als Fernstudent abzudecken gilt. Dazwischen liegt ein Teilzeitmodell, das auf 48 Monate angelegt ist und mit 309 Euro pro Monat zu Buche schlägt. Berufsbildung 8/2003, Norddeutsches Zentrum zur Weiterentwicklung der Pflege (Hrsg) (2004) Norddeutsche Handreichung zur Umsetzung des neuen Krankenpflegegesetzes. Insbesondere mit einem Master im Studiengang Pflegepädagogik in der Tasche und zusätzlicher Berufserfahrung sind für Pflegepädagogen auch Führungs- und Leitungspositionen in Institutionen, Verbänden und Unternehmen des Gesundheits- und Pflegewesens im Bereich des Möglichen. Darüber hinaus befasst sich der pädagogische Teil mit Lehren und Lernen. Web22 Hochschulen Master Pflegepädagogik - Dein Studienführer Du willst deinen Pflegepädagogik Master absolvieren? In erster Linie prüfen Studieninteressierte die formalen Kriterien, die für die Immatrikulation gelten. Wer als Leiter einer Akademie oder einer Ausbildungsstätte fungiert, übernimmt viele administrative Aufgaben und trägt Personalverantwortung, was sich dann wiederum am Gehalt bemerkbar macht. Dort arbeiten sie als Lehrer, Weiterbildner, Dozenten oder Forscher. Fassung 15.09.2000. Die Nachfrage nach kompetenten Pflegepädagog:innen wächst. Im fünften und sechsten Semester liegt der Fokus meist wieder auf den Vorlesungen und Seminaren. Kommunikationsstärke, Geduld und Empathie sind dementsprechend wichtig. Der akademische Grad bescheinigt den Studierenden ihre didaktische und wissenschaftliche Expertise und bildet die Voraussetzung für einen erfolgreichen Aufstieg im Pflegeberuf sowie ein Masterstudium. 3 des Pflegeberufegesetzes (PflBG) gilt, nach dem sie sich nicht nachqualifizieren müssen. Konkret vermittelt die Pflegepädagogik Wissen in: Welche Gründe sprechen für ein Studium in Pflegepädagogik? Thieme, Stuttgart, Sander K (1997) Fachpraktischer Unterricht. Wer seinen Master in Pflegepädagogik machen möchte, kann sich zwischen zwei verschiedenen Studienarten entscheiden: dem „klassischen“ Vollzeit-Präsenzstudium oder der berufsbegleitenden Variante. Das Berufsbild Pflegepädagogik befasst sich mit der Zusammenführung der Teilgebiete Pflege und Pädagogik. Dabei wirken Sie an der Entwicklung von Lehrplänen und Lernprogrammen mit, kümmern sich um das Qualitätsmanagement innerhalb der Organisation, die Öffentlichkeitsarbeit oder geben Kurse zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit. WebFür das Bachelorstudium Pflegepädagogik wird in der Regel die Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung benötigt. Die akademische Ausbildung zum Pflegepädagogen setzt zudem eine Fachausbildung in einem Pflegeberuf sowie Berufserfahrung von mindestens drei Jahren voraus. Aber wer sorgt eigentlich für den qualifizierten Nachwuchs? Mit diesem Studium erhalten Sie das Know-how, um Auszubildende optimal auf die Herausforderungen des Pflegealltags vorzubereiten. 0 von Marius Beilhammer Wer sich mit den pädagogischen Ansätzen im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege auseinandersetzen möchte, sollte ein Fernstudium Pflegepädagogik in Erwägung ziehen. You are able to add only 4 courses to comparison. Das Fernstudium Pflegepädagogik vermittelt relevantes Know-how aus den Sozialwissenschaften, der Psychologie, der Philosophie sowie den Gesundheitswissenschaften. WebDer Masterstudiengang Gesundheits- und Pflegepädagogik richtet sich an die Zielgruppe der Bachelorabsolventen, die fachlich einschlägige Studienprogramme aus dem Bereich Therapie-, Gesundheits-, Pflegewissenschaften respektive –pädagogik absolviert haben. Der Unterricht erfolgt online. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63465-3_4, DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63465-3_4, Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg, eBook Packages: Medicine (German Language). WebDurch Vermittlung von Wissen und Handlungskompetenz an die Pflegeempfänger (und ihre Bezugspersonen) kann Krankheiten und ihren Folgen vorgebeugt werden. Provided by the Springer Nature SharedIt content-sharing initiative, Over 10 million scientific documents at your fingertips, Not logged in Der potenziellen Arbeitsbereich liegt also weniger in einer Einrichtung, sondern in der Erwachsenenbildung. WebMedizin- und Pflegepädagogik; Abschluss. WebUm Pflegepädagogik studieren zu können, benötigen Sie in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung und in jedem Fall eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf wie dem des Altenpflegers, der Hebamme oder des Kinderkrankenpflegers etc., zum Teil mit mehrjähriger Berufspraxis, was aber von Hochschule zu Hochschule … Sie werden zur vertrauensvollen Ansprechperson, begleiten Lernende der Pflege auf ihrem Weg und führen sie durch die Ausbildung hinein in ihre komplexen Berufsfelder. Um als Pflegepädagoge erfolgreich zu werden, sollte man nicht nur das fachliche Handwerkzeug mitbringen, sondern auch eine Reihe von bestimmten Charaktereigenschaften und Persönlichkeitsmerkmalen. In solchen NC-Studiengängen ist dann die Abiturnote entscheidend. WebMedizin- und Pflegepädagogik; Abschluss. Formale Voraussetzungen für das Bachelor-Fernstudium Pflegepädagogik. Das Pflegepädagogik-Studium lässt sich grob in drei übergeordnete Themenbereiche gliedern: die Bildungswissenschaften, die Pflegewissenschaften und die Gesundheitswissenschaften. Fernunis bieten aber auch die Möglichkeit, ohne dem zu studieren. Scriptor, Frankfurt am Main, Schewior-Popp S (1998) Handlungsorientiertes Lehren und Lernen. Masterstudiums werden unter Umständen vergütet. WebZugangsvoraussetzungen mit NC Gesundheit und Pflegepädagogik Hochschule Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Studienort Magdeburg Abschluss Master Studienform Teilzeitstudium, Vollzeitstudium Bei Trägern der praktischen Ausbildung und / oder an Pflegeschulen und Fachschulen des Gesundheitswesens bringen Sie Ihr Wissen und Können ein. Bei diesem Modul besteht die Möglichkeit der Anerkennung aufgrund einer abgeschlossenen Berufsausbildung nach §2 Abs. Das Studium Pflegepädagogik wird sowohl mit dem Abschluss Bachelor als auch mit Masterabschluss angeboten. ), Global Management and Communication (M.A. Alle Infos rund um das Studium Pflegepädagogik, Alles zu den Inhalten des Studiums Pflegepädagogik, Verdienstmöglichkeiten von Pflegepädagogen, Alles Wissenswerte zu den Gesundheitsberufen, Datenschutz | Einwilligungseinstellungen | Gender-Hinweis | AGB | Impressum | doctari group, © 2023 doctari GmbH | doctari Pflege GmbH, Diese Tätigkeiten warten nach dem Studium. Kunz, Hagen, Ortmann-Welp E (2020) Digitale Lernangebote in der Pflege. Das Studium besteht aus Vorlesungen, Seminare und praktische Übungen an der Hochschule, z.B. Mithilfe dieses Studiums wirken Sie dem Fachkräftemangel aktiv entgegen. Voraussetzung, um in einem Masterstudiengang Pflegepädagogik zu studieren, ist in der Regel ein erster akademischer Abschluss (z. Weitaus naturwissenschaftlicher ist der Fernstudiengang Medizinpädagogik ausgerichtet. Tipp: Wer ganz auf die Ausbildungskosten verzichten möchte, kann auch dual studieren. - dual, sichere Grundlagenkenntnisse der Mathematik und Statistik, Sprachkenntnisse in Englisch auf der Niveaustufe „GER-B2“ (des vom Europarat erarbeiteten Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Das Studium Pflegepädagogik kann hingegen Kosten verursachen, u. a. für Lehrmaterial, Ausbildungsunterlagen, Studiengebühren. Ein Blick in den Stipendienlotsen lohnt! sind als zentrale Ansprechpersonen oder Koordinator:innen für die praktische Ausbildung gefragt und werden dort gerne eingesetzt. Der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit beziffert das durchschnittliche Gehalt einer Pflegepädagogin bzw. Grundsätzlich gilt: Bei akkreditierten Studiengängen ist der Bachelor- oder Masterabschluss der Fernhochschule genauso anerkannt, wie der Abschluss an einer Präsenzuni. WebBachelorstudiengang Pflegepädagogik Modul B1: Grundlagen der Pädagogik Niveaustufe: Bachelor Semesterlage: 1 Angebotsturnus: jährlich Modulart: Pflichtmodul Moduldauer: 1 Semester Credits: 5 Arbeitsbelastung: 125-150 Stunden Kontaktzeit: in 56 Stunden (4 SWS) Selbststudium: 69-94 Stunden Voraussetzungen für die Vergabe von Credits … Für das Studium wird ein Nachweis der Fachhochschulreife oder des Abiturs benötigt sowie eine abgeschlossene, staatlich anerkannte Ausbildung in den Bereichen der Pflege. Dass man viel Empathie braucht, zeigt auch die Erfahrung von Melanie Sonneborn, die wir zu ihrem Beruf als Lehrerin für Pflegeberufe (Altenpflege) interviewt haben. Module/Studien- und Prüfungsleistungen anderer Hochschulen, Inhalte/Prüfungsleistungen aus abgeschlossenen Fortbildungs- und Fachschulabschlüssen (z. Möchten Sie mehr über die Module erfahren? Ein naheliegendes Arbeitsgebiet ist eine Lehrtätigkeit an einer Berufs- oder Berufsfachschule für die Sektoren Pflege und Gesundheitswesen. Als Zugangsvoraussetzung für ein Pflegepädagogikstudium muss man für gewöhnlich mindestens die Fachhochschulreife vorweisen. WebDurch Vermittlung von Wissen und Handlungskompetenz an die Pflegeempfänger (und ihre Bezugspersonen) kann Krankheiten und ihren Folgen vorgebeugt werden. Im Rahmen all dieser Tätigkeitsfelder besteht für Pflegepädagoginnen und Pflegepädagogen auch die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen. Sie erörtern neue wissenschaftliche Erkenntnisse sowie politische Diskussionen, die einen großen Einfluss auf die Pflege haben. Neben der Bezeichnung "Pflegepädagogik" tummeln sich im Angebot der pädagogischen Studiengänge auch noch die Namen "Berufliche Bildung Pflege", "Berufspädagogik Pflege" sowie vereinzelt "Pflege-Lehramt". Da sich aktuell sehr viel tut in den Ausbildungsbestimmungen im Gesundheits- und Pflegebereich, ist es gut möglich, dass die Anforderungen an Lehrer für Pflegeberufe in Zukunft noch steigen werden. Ergänzend werden die Managementfähigkeiten im Gesundheitswesen geschult und rechtliche Aspekte in Lehre und Pflege beleuchtet. NDZ, Kiel, Bundesgesetzblatt (2017) Teil 1 Nr. Die Kosten für den Bachelor Pflegepädagogik liegen an der Fernuni zwischen rund 13.000 und 15.000 Euro. Für das Studium der Pflegepädagogik braucht man in der Regel mindestens (Fach-)Abitur oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung sowie eine zusätzliche Pflege-Berufsausbildung (zum Beispiel als Pflegefachkraft oder Hebamme). © 2023 Springer Nature Switzerland AG. Das Pflegepädagogik Studium wird in der Regel als Vollzeit- oder als berufsbegleitendes Teilzeit-Studium angeboten, in welchem die Teilnehmer an regelmäßigen Präsenzveranstaltungen wie Vorlesungen, Seminaren und Projektarbeiten teilnehmen und gemeinsam mit ihren Kommilitonen (Mitstudierenden) studieren. Man muss außerdem eine Ausbildung im Bereich der Pflege abgeschlossen haben (zum Beispiel als Pflegefachkraft … Pflegeberufe sind nicht gerade üppig bezahlt, da wird es auch bei Vollberuflichkeit mit dem Geld für die Fernuni schnell knapp. Das Studium Pflegepädagogik verbindet fachliches Wissen aus den Bereichen Pflege und Gesundheit mit pädagogischen Inhalten der Lehre und Forschung. Während an einer Fachhochschule das Abitur ausreicht, muss es an einer Universität grundsätzlich die allgemeine Hochschulreife sein. Jetzt lesen: → Interview mit Daniela Triebsch, Pflegereferentin und Lehrerin für Pflegeberufe→ Interview mit Melanie Sonneborn, Lehrerin für Pflegeberufe (Altenpflege). Neben der Lehrtätigkeit besteht nach dem Studium aber auch die Option, in beratender Funktion tätig zu werden. Dazu gehören in erster Linie Geduld und Durchsetzungsvermögen, Freude am Vermitteln von Inhalten und dem Arbeiten mit Menschen sowie eine hohe soziale Intelligenz. WebWelche Voraussetzungen sind für das Studium Pflegepädagogik erforderlich? Er öffnet auch den Weg in die Personal- und Organisationsentwicklung von Gesundheitsunternehmen, zu Krankenkassen, Behörden und Ministerien. An Fachhochschulen sind eine oder mehrere Praxisphasen Teil des Studiums. Holder M (1988) Lernen durch Unterweisung. ), Wirtschaftsinformatik und IT-Management (M.Sc. Als Absolvent:in dieses Studiengangs können Sie in der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen und der Pflege tätig sein. Trotz der zahlreichen beruflichen Alternativen arbeiten die meisten Pflegepädagogen aber nach wie vor in der Aus- und Weiterbildung. Die formalen Voraussetzungen erfüllen all diejenigen, die über eine Hochschulzugangsberechtigung verfügen. Darüber hinaus befasst sich der pädagogische Teil mit Lehren und Lernen. Die Rückzahlung beginnt vier Jahre nach der ersten Auszahlung. Der Bereich … Mit unserem Portfolio decken wir zahlreiche Studienfächer ab. Ganz vorne liegt dabei Hessen mit 4.300 Euro, das Schlusslicht bildet Mecklenburg-Vorpommern mit 2.940 Euro. Klett-Cotta, Stuttgart, Stanjek K (1998) Altenpflege konkret. Schwester Pfleger 6:483 ff, Gudermann E et al (1995) Psychologie Lexikon. Wer das Fernstudium Pflegepädagogik erfolgreich absolviert, verfügt über ein breit gefächertes Fachwissen sowie die Kompetenz, zukünftige Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger, Altenpfleger und Hebammen auszubilden. Wo arbeiten Pflegepädagogen und -pädagoginnen? Am besten schriftlich nachfragen und schwarz auf weiß eine Bestätigung erhalten. Grundlagen der Pflegepädagogik verstehen und anwenden. Aufl. Das zuzüglich einer Prüfungsgebühr für die Abschlussarbeit von 490 Euro. Zudem sind sie im Fachbereich Medizinpädagogik z.B. Indem Sie lernen, wie Sie relevante Problemstellungen in der Gesundheits- und Krankenpflege durch didaktische, wissenschaftliche und digitale Maßnahmen lösen, entwickeln Sie Ihre persönliche Kompetenz weiter. Duales Studium Bachelor Wirschaftsinformatik. … Um zum Studium in der Pflegepädagogik zugelassen zu werden, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. Selbstbewusstes Auftreten, selbständiges Arbeiten und die Fähigkeit zu planen, zu organisieren und zu koordinieren sind wichtig. Von einem Fernstudenten müssen ca. Material für die Stundenumsetzung. 7.200 Euro. Eine ordentliche Gehaltserhöhung kann man als Pflegepädagoge vor allem dann erreichen, wenn man bereits einige Jahre Berufserfahrung gesammelt hat und in eine führende Position aufsteigt. Hochschulen und Fachhochschulen legen für die Zulassung zur Ausbildung oftmals hochschulinterne Auswahlverfahren fest. 20 bis 40 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden. Das Studium Pflegepädagogik behandelt zahlreiche interdisziplinäre Themenbereiche. Hier besuchen die Studierenden mehrmals in der Woche Veranstaltungen an der Hochschule und nutzen die freie Zeit zum Wiederholen und Vorbereiten der Studieninhalte. Das ist auf sechs Semester angelegt. In der Regel benötigt man mindestens ein (Fach-) Abitur oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung. Sie sind jeweils mit um die 150 Stunden veranschlagt. Hat man mit einem Bachelor den ersten akademischen Hochschulbildungsgrad erlangt, ist die weiterführende Ausbildung im Rahmen eines Masters stets eine Option, um seine berufsspezifischen Kenntnisse zu erweitern, zu vertiefen oder sich auf ein bestimmtes Fachgebiet zu spezialisieren. Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB), Wirtschaftspsychologie studieren ohne NC: Das musst du wissen, Türöffner Master Studium – Per Fernstudium berufsbegleitend zum Master, Soziale Studiengänge: Hochschulen & Kosten im Vergleich, Wirtschaftsinformatik Fernstudium – Voraussetzungen und Kosten, Bauingenieurwesen Fernstudium – Voraussetzungen und Kosten, Architektur Fernstudium – Voraussetzungen und Kosten. Internationaler Tag der Pflegenden 2022: DANKE! Studiendauer. 100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo, International anerkannter Hochschulabschluss. Mehr Details findest du im Infomaterial. Das neue Master-Fernstudium Gesundheits- und Pflegepädagogik macht's möglich. Wer pflegerisch gearbeitet hat, wird keine Probleme mit dem Fernstudiengang Pflegepädagogik haben. Das Bauingenieurwesen ist eine der klassischen Ingenieurwissenschaften. Sie bringen Ihr bereits erworbenes Wissen und Ihre Berufserfahrung in das Fernstudium ein, bleiben zeitlich und örtlich unabhängig und erreichen eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Studium. Jedoch sind auch berufsbegleitende, duale und Teilzeitstrukturen mit dann entsprechend längerer Studiendauer möglich. WebIn der Kategorie Master Gesundheitspädagogik / Pflegepädagogik sind aktuell ein Fernstudiengang von insgesamt einer Fernhochschule und gelistet und kann mit einem Master (konsekutiv) abgeschlossen werden. Bei Fragen zur Zulassung ist zudem die Studienberatung der Hochschule eine wichtige Anlaufstelle.