Sustainability-Summit des BME, der dieses Jahr vom 27. bis 28.10.21 stattfand. Suche auf der Internetseite "Nachhaltige Beschaffung" . Das Ergebnis: Rückverfolgbarkeitslösungen sind ein potenzielles Werkzeug für eine zukunftsfähige Textil- und Bekleidungsindustrie, jedoch immer nur so gut, wie die Daten, aus denen sie gespeist werden. Entsprechend sind neue Initiativen zur nachhaltigen öffentlichen Beschaffung in NRW und darüber hinaus nach wie vor zu beobachten. Das FEMNET-Factsheet fasst die wichtigsten Ergebnisse der zugehörigen Studie zusammen. Die ISO 20400 beschreibt Leitlinien zur Implementierung von Prozessen und Strategien des nachhaltigen Einkaufs. „Nachhaltige Beschaffung ist eine Beschaffung, die über den gesamten Lebenszyklus hinweg möglichst positive ökologische, soziale und wirtschaftliche Auswirkungen hat und darauf abzielt, negative Auswirkungen zu minimieren" (ISO 20400). Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung, Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de, Arbeitshilfe für den umweltfreundlichen und sozialverträglichen Einkauf, Nachhaltigkeit; Nachhaltigkeit - Nachhaltige Beschaffung, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg; LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Behördenmitarbeiter/in; Interessierte(r) Bürger/in, Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg, Öko-Institut e.V. Man muss nur wissen, wie. Nachhaltige Beschaffung in der GIZ Unternehmensweite Policy zur Nachhaltigen Beschaffung Kontext der Policy Eine nachhaltige Entwicklung in Gang setzen - das machen wir jeden Tag in unseren Projekten zusammen mit unseren Partnern. Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen . Eine nachhaltige Beschaffung, im englischen bekannt als Sustainable Procurement, sollte das Ziel jeder Organisation sein, da es die sozialen, ökonomischen und die Umwelt . Die Basis schaffen 2. In konkreten Praxistipps wird gezeigt, wie Stadtverwaltungen bei der Beschaffung von Berufskleidung und anderen Textilien auf Produkte aus sozial verantwortlicher und ökologischer Herstellung zurückgreifen können. Das FEMNET-Factsheet fasst die wichtigsten Ergebnisse der zugehörigen Studie zusammen. If your style isn't in the list, you can start a free trial to access over 20 additional styles from the . Basierend auf der Erfahrung der Beratungen von zwei kleineren Kommunen, hat FEMNET in dieser Broschüre zusammengefasst, wie auch Kommunen mit weniger (Einkaufs-) Personal ihren wichtigen Beitrag zu einem sozial und ökologisch nachhaltigen Einkauf leisten können. Kontakt drucken Warenkorb . BME-Praxis-Leitfaden „Nachhaltige Beschaffung“ kostenlos via E-Mail an sarah.baer@bme.de unter Verwendung des Betreffs „Bitte senden Sie mir den Leitfaden Nachhaltige Beschaffung 2021 zu“ beziehen. Und welchen Mehrwert können sie für Beschaffer*innen in der Praxis haben? Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Preisgestaltung nachhaltiger Textilien in der Beschaffung durch Großverbraucher, Fachliche Stellungnahme zum „Leitfaden der Bundesregierung für eine nachhaltige Textilbeschaffung der Bundesverwaltung“, Einkaufshilfe: Faire Kitas – Faire Textilien, Handbuch: Fair beschaffen. Sie bringt insbesondere folgende Vorteile mit sich: Wirtschaftlichkeit: Durch geringere Ausgaben für Energie und Rohstoffe sowie bei der Abfallentsorgung können Kosten eingespart werden. Jetzt einloggen. Nachhaltige Beschaffung ist ein Prozess, Produkte und Dienstleistungen zu beschaffen, die von der Herstellung bis zur Entsorgung, unter Berücksichtigung sozialer, ökologischer und ökonomischer Aspekte, geringere Folgen für die Umwelt haben. Die Zahl der Tools auf dem Nachhaltigkeitssektor hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Viele Arbeiter*innen werden in befristeten, unsicheren Arbeitsverhältnissen gehalten, obwohl ein unbefristeter Vertrag langjährigen Mitarbeitenden gesetzlich zusteht. Wir haben ausgewählte Unterrichtsmaterialien zum Thema Nachhaltigkeitsziele für Sie zusammengestellt. Marijke Mulder Koordinatorin Bildung E-Mail marijke.mulder@femnet.deTel. Hier finden Sie unsere aktuellen Meldungen! Dieser Leitfaden richtet sich in erster Linie an Beschaffer*innen, aber auch an politische Entscheidungsträger*innen und enthält neben rechtlichen Grundlagen zahlreiche Beispiele und Muster für Ratsbeschlüsse, Dienstanweisungen und Textbausteine für Ausschreibungen. Der BME hat die 2. Der BME hat die 2. Außerdem sind die verhängten Bußgelder in der Regel niedrig und schrecken daher potenzielle Straftäter nicht ab. Sie, die Einkäufer, haben eine wichtige Rolle, nachhaltige und faire Lieferketten Wirklichkeit werden zu lassen. Der BME hat die 2. schützen ihre Reputation durch effizientes Management von Nachhaltigkeitsrisiken in ihren Lieferketten. Er gibt Hilfsmittel an die Hand, um nicht nur eine Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln, sondern diese auch erfolgreich umzusetzen und weiter zu optimieren. Die nachhaltige Beschaffung von IT ist eine anspruchsvolle Aufgabe für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber. Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser. eine nachhaltige Beschaffung der für die öffentliche Hand relevantesten Produkt-gruppen und Dienstleistungen. Download 05.06.2023. +49 228 18038116kontakt@femnet.de, Wir kämpfen für die Rechte von Frauen in der globalen Bekleidungsindustrie, #SolidarityWorks! Im Rahmen des digitalen Erfolgsformats diskutierten 430 Teilnehmende unter dem Motto „#Procurement4Sustainability“ pointiert über die wichtigsten nachhaltigkeitsspezifischen Fragestellungen entlang der Lieferkette. Interessenten können den 2. Veröffentlicht wurde die Fachpublikation parallel zum 3. Kontakt Kontakt KBOB. Zusammenfassung. Sie bietet praktische Tipps und Hinweise für die Umsetzung einer fairen Beschaffung. Die ISO 20400:2017 stellt Leitlinien zur Verfügung, die es Organisationen ermöglicht, Nachhaltigkeit in ihre Beschaffungsprozesse zu integrieren. DNV hat aktiv bei der Entwicklung des Standards im ISO / PC 277-Komitee mitgewirkt. CH-3003 Bern Sie kann bisher nur in englischer und französischer Sprache über den Beuth Verlag bezogen werden. Programmverantwortliche Nachhaltigkeit/Innovation & Produktentwicklung Beschaffungsprozesse um nachhaltige Aspekte erweitern 3. Vor diesem Hintergrund stellt es für Einkäufer:innen eine große Herausforderung dar, unter den zahlreichen Services die passenden Angebote zielsicher zu identifizieren. Eine nachhaltige Beschaffung, bei der Umweltkriterien und Sozialstandards beachtet werden, leistet einen wertvollen Beitrag um die Umwelt zu entlasten und das Angebot umweltfreundlicher und sozialverträglicher Waren und Dienstleistungen zu verbessern. Sie richtet sich an Beschaffungsverantwortliche, die sich um eine soziale Einkaufspraxis für ihre Kommune bemühen, und an Organisationen, die sich erstmals mit dem Thema beschäftigen und einen Wegweiser durch die komplexe Materie wünschen. Risikoreduzierung: Finanzielle Auswirkungen auf den Markenwert durch schlechte Lieferantenpraktiken, wie Kinderarbeit . Ihre finanzielle Unterstützung für Textilarbeiter*innen wirkt vor Ort.Jetzt spenden und BEWIRKEN! 2008/1:2017 Nachhaltiges Bauen in Planer- und Werkverträgen (PDF, 954 kB, 08.09.2020) 2008/1:2017 Nachhaltiges Bauen: Bedingungen für Planerleistungen (PDF, 209 kB, . Download Dateityp pdf Sachstandsdatum 05/2021 Dateigröße 12 MB Seiten 108 Erfolgskontrolle 5. Empfehlungen für die nachhaltige öffentliche Beschaffung im Bereich Ernährung (PDF, 639 kB, 25.11.2020) Hintergrunddokument mit detaillierten Beschaffungskriterien Unternehmenscharta für eine nachhaltige Gastronomie (DOCX, 782 kB, 13.11.2020) beelong, im Auftrag des BAFU Diese Broschüre richtet sich an Beschaffungsverantwortliche in Städten und großen Kommunen, die bei der Einführung und Weiterentwicklung einer fairen Beschaffungspraxis mitwirken. DNV unterstützt Sie kompetent bei Ihrer Nachhaltigkeitsleistung, dennoch ist die ISO 20400:2017 ist kein zertifizierbarer Managementsystemstandard. Zum Seitenanfang Social share. Die ISO 20400:2017 ist der erste internationale Standard für nachhaltige Beschaffung und wurde im April 2017 von der International Organization for Standardization (ISO) veröffentlicht. Die öffentliche Verwaltung hat immense Einflussmöglichkeiten: Sie hat nicht bloß eine Vorbildfunktion beim nachhaltigen Konsum gegenüber Verbraucherinnen und Endnutzern. Erbringung soziale Standards eingehalten werden.1 Doch halten diese, was sie versprechen? Access to over 1 million titles for a fair monthly price. Dabei werden neben der ökologischen Nachhaltigkeit auch Aspekte der sozialen und ökonomischen Nachhaltigkeit adressiert. erhalten einen Wettbewerbsvorteil in ihrer Branche, indem sie Innovationsmöglichkeiten nutzen. Der Leitfaden zeigt etwa auf, wie sich die Grundlagen für einen nachhaltigen Einkauf schaffen lassen, wie sich Beschaffungsprozesse um nachhaltige Aspekte erweitern lassen oder wie Lieferanten hinsichtlich Nachhaltigkeitskriterien entwickelt werden können. Nachhaltige Beschaffung des Bundes. Ich danke allen Partnern, die an der Erstellung dieser nützlichen Handreichung für die Praxis mitgewirkt haben und lade alle Einkaufskolleg:innen ein, reichlich von dem gebündelten Know-how des Leitfadens Gebrauch zu machen“, betont Gundula Ullah , Vorstandsvorsitzende des BME e.V. Praxisbeispiele und eine praktische Checkliste zur Selbstanalyse bereichern die 40-seitige Fachpublikation zusätzlich. mensfunktion und nachhaltige Beschaffung. LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg. Leitlinie zur nachhaltigen Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen im UNESCO - Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Stand 01. Er gibt Hilfsmittel an die Hand, um nicht nur eine Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln, sondern diese auch erfolgreich umzusetzen und weiter zu optimieren. Doch wie in der Modebranche kommt es zu gravierenden Arbeitsrechtsverletzungen. Autoren: Yvonne Jamal, JARO Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung e.V. Weiterführende Informationen erhalten Sie unter: https://www.bme.de/services/bme-zertifizierungen/ Kostenloser Bezug: „Die 2. Ein eigenes Kapitel widmet sich zudem dem stetig wachsenden Bedarf nach digitalen Lösungen für Nachhaltigkeit. feministische Perspektiven auf Politik, Wirtschaft und GesellschaftKaiser-Friedrich-Str. Anschaulich werden die einzelnen Schritte auf dem Weg zum nachhaltigen Einkauf vorgestellt. . Zudem hat die h&z Unternehmensberatungs AG einen Gastbeitrag zum Themenkomplex „Digitale Lösungen“ beigesteuert. [Positionspapier] Transformationshebel nutzen - Nachhaltigkeit in der öffentlichen Beschaffung etablieren Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag, dem Bundesklimaschutzgesetz und ihrer Nachhaltigkeitsstrategie zu nachhaltiger öffentlicher Beschaffung verpflichtet. Sustainability-Summit des BME, der dieses Jahr vom 27. bis 28.10.21 stattfand. Im Vorwort des BME-Leitfadens hebt Dr. Gerd Müller , Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, hervor: „Der BME ist mit seinem Engagement für Transparenz und Nachhaltigkeit schon lange Vorreiter. Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden. Mit dem Blauen Engel 195 einen nachhaltig guten Druck bewirken! Die Herausgeber*innen möchten mit ihrem Bericht die Politik aufrütteln und zeigen, in welcher Bandbreite Nachhaltigkeit bereits praktisch umgesetzt wird. Zusätzlich behandelt die Studie auch erste Ansätze zur Integration von Lebenszykluskosten in das Angebot von Arbeitskleidung und Flachwäsche. FEMNET begleitete die öffentlichen Ausschreibungen der Städte Bonn, Köln und Stuttgart für Dienstkleidung und Sicherheitsschuhe. erhalten einen praktischen Leitfaden wie Einkaufsprozesse, soziale Unternehmensverantwortung (CSR) und andere Schlüsselfunktionen zusammen arbeiten können. PDF | On Jan 1, 2015, Frank Straube and others published Nachhaltige Just-in-Time Konzepte in der Beschaffungslogistik | Find, read and cite all the research you need on ResearchGate Die Broschüre „Nachhaltige Beschaffung konkret . Sarah Baer Der BME hat die 2. Durch faire Beschaffung kann die öffentliche Hand dazu beitragen, die Bedingungen zu verbessern. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass es keine durchsetzbaren Rechtsvorschriften gibt und/oder dass sie Angst haben, Geld für die Behandlung ihrer Abwässer vor der Einleitung auszugeben. Gewerkschaftliche Arbeit wird massiv erschwert und sanktioniert. Kostenreduzierung: Die Reduzierung der Gesamtbetriebskosten steht in Verbindung zu reduzierten Energiekosten, weniger Überspezifikationen, geringerem Verbrauch sowie geringeren Kosten für die Einhaltung von Sozial- und Umweltstandards. Regionalverbände NRWs (Rheinland, Westfalen-Lippe und Ruhr) im Bereich Nachhaltige Beschaffung ambitioniert. How to cite Wasserressourcen management und nachhaltige Entwicklung im Sudan for your reference list or bibliography: select your referencing style from the list below and hit 'copy' to generate a citation. Fellerstrasse 21 CH-3003 Bern kbob@bbl.admin.ch. Organisationen, die die ISO 20400:2017 anwenden: Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein Angebot? Study more efficiently using our study tools. Anhang 2: Erläuterung zur Berechnung der Lebenszykluskosten bei strombetriebenen Geräten, Personen- und Lastenaufzügen sowie Rechenzentren . Charakteristisch ist die starke Abhängigkeit vom europäischen Markt. Hier finden Sie Informationen zum kostenlosen Herunterladen, Ideen zur Gestaltung von Schulstunden, Handreichungen, Poster, Aktionsangebote für Schüler, ein Quiz und „Kinder der Welt"-Geschichten. Diese Broschüre gibt wichtige Orientierung für die Durchsetzung einer fairen Beschaffung in Fairtrade-Towns. Durchführung: Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. Ein eigenes Kapitel widmet sich zudem dem stetig wachsenden Bedarf nach digitalen Lösungen für Nachhaltigkeit. Eine nachhaltige Beschaffung, bei der Umweltkriterien und Sozialstandards beachtet werden, leistet einen wertvollen Beitrag um die Umwelt zu entlasten und das Angebot umweltfreundlicher und sozialverträglicher Waren und Dienstleistungen zu verbessern. Die nachhaltige Beschaffung verfolgt die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige . BME Marketing GmbH Mit unserem Newsletter informieren wir Sie per E-Mail über Neuigkeiten rund um die Zertifizierung von Managementsystemen, über Events und Aktivitäten von DNV GL. Aktive Einbindung der Lieferkette 4. Immer mehr Kommunen achten beim Einkauf bestimmter Waren, etwa Berufsbekleidung, auf die Einhaltung zumindest grundlegender Arbeitsrechte. This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply. 1 NACHHALTIGE BESCHAFFUNG Nachhaltigkeitsaspekte haben in unserer Gesellschaft in den letzten Jahren kontinuierlich an Bedeutung gewonnen. Ziele der ISO 20400. FEMNET und die Christliche Initiative Romero (CIR) haben in einer fachlichen Stellungnahme den kürzlich erschienenen „Leitfaden der Bundesregierung für eine nachhaltige Textilbeschaffung der Bundesverwaltung“ kommentiert und auf Mängel hingewiesen. Die Publikation ist in insgesamt fünf Kapitel unterteilt: 1. PDF Wissenschaftliche Schwerpunktbeiträge zum nachhaltigen Beschaffungsmanagement Front Matter Pages 1-1 PDF Betriebswirtschaftliche Implikationen eines nachhaltigen Beschaffungsmanagements Daniela Ludin, Wanja Wellbrock Pages 3-16 Konzeption eines nachhaltigen Einkaufsmanagements auf Basis der 15M-Architektur der Supply-Strategie Gerhard Heß Bitte loggen Sie sich ein, um einen neuen Kommentar zu verfassen oder einen bestehenden Kommentar zu melden. Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (vom Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Inneren) Online stehen Informationen zu Gesetzen, Regelungen, Leitfäden sowie Beispiele aus Kommunen zur Verfügung. Die nachhaltige öffentliche Beschaffung leistet einen wichtigen Beitrag zur Sicherung von Wohlstand, Wettbewerbsfähigkeit und zum Schutz der Umwelt. Der ISO-Standard 20400 soll private und öffentliche Organisationen dabei unterstützen, die Beschaffung bzw. 2008/1:2017 Nachhaltiges Bauen in Planer- und Werkverträgen (PDF, 954 kB, 08.09.2020), 2008/1:2017 Nachhaltiges Bauen: Bedingungen für Planerleistungen (PDF, 209 kB, 08.09.2020), 2008/1:2017 Nachhaltiges Bauen: Bedingungen für Werkleistungen (PDF, 190 kB, 08.09.2020), 2016/1 Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz SNBS (PDF, 4 MB, 09.11.2017), 2012/1 Nachhaltig produziertes Holz beschaffen (PDF, 7 MB, 09.11.2017), 2010 Nachhaltiges Immobilienmanagement (Broschüre) (PDF, 3 MB, 08.12.2017), 2008/2 Bauen, wenn das Klima wärmer wird (PDF, 974 kB, 09.11.2017), 2007/2:2012 Beton aus recyclierter Gesteinskörnung (PDF, 6 MB, 09.11.2017), 2004/3 LKS Landschaftskonzept Schweiz (PDF, 1 MB, 09.11.2017), 2004/1 Gutes Innenraumklima ist planbar (PDF, 1 MB, 09.11.2017), 2001/1 Metalle für Dächer und Fassaden (PDF, 205 kB, 09.11.2017), 1998/2 Schutz der Amphibien bei Bauwerken (PDF, 752 kB, 09.11.2017), 1997/4 Retention extensiv begrünter Flachdächern (PDF, 904 kB, 09.11.2017), 1994/4 Extensive Dachbegrünung (PDF, 952 kB, 09.11.2017), 1992/1 Bauabfälle: Trennen und wiederverwerten (PDF, 1 MB, 09.11.2017), ecobau: Planungswerkzeuge von Kantonen und Städte für Nachhaltigkeit im öffentlichen Bau, EFD Dossier: Nachhaltige Beschaffung des Bundes, Fellerstrasse 21 Für Löhne die zum Leben reichen, #GegenModerneSklaverei in indischen Spinnereien, #GoTransparent: Für Transparenz und wirksame Kontrollen, Faire Beschaffung für die öffentliche Hand, Nachhaltiger Textileinkauf für Unternehmen, #eintshirtzumleben: unsere Solidaritäts- und Bildungskampagne, Kampagne für Saubere Kleidung (Clean Clothes Campaign), CorA - Netzwerk für Unternehmensverantwortung, Bündnis für nachhaltige Textilien (Textilbündnis), Partnerorganisationen in Produktionsländern, Geschlechtsspezifische Gewalt am Arbeitsplatz, Moderne Sklaverei in indischen Spinnereien, Nachhaltigkeit ist nicht umsonst. Nachhaltige Beschaffung. +49 228 - 90 91 73 09, Rosa GrabeKoordinatorin "Nachhaltige Beschaffung"E-Mail rosa.grabe@femnet.de Tel. Quelle Titelbild: fotolia.com/R. Die große Marktmacht der öffentlichen Hand kann ein enormer Hebel sein, um Arbeitsbedingungen zu verbessern. Auflage Preis 0,00 . The trademarks DNV GL®, DNV®, the Horizon Graphic and Det Norske Veritas® are the properties of companies in the Det Norske Veritas group. Da die aktuelle Datenlage mehr als lückenhaft ist, versucht die Studie „Nachhaltigkeit ist nicht umsonst“, durch die Einbeziehung der Expertise der verschiedenen Akteur*innen (Hersteller, Anbieter, Textilserviceunternehmen, Beschaffer*innen, Einkaufsgemeinschaften, Verbände, Expert*innen) die relevanten Faktoren für die Preisbildung bzw. Business Assurance (Managementsystem-Zertifizierung), Maritim, Öl und Gas sowie Software finden Sie auf dnv.com. 4eitergehender Begriff ist die „nachhaltige Beschaffung", die neben Umweltaspekte auch soziale Aspekte in der Beschaffung Ein w berücksichtigt, zum Beispiel Aspekte der Gleichberechtigung oder von einzuhaltenden Arbeitsnormen. Deutschland und die globale Nachhaltigkeitsagenda 2018, ...über Arbeitsbedingungen in Produktionsländern, Interner Bereich für Multiplikator*innen/Referent*innen. Mit diesem Leitfaden können Sie und Ihre Unternehmen Standards setzen: für Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Menschenrechte – weltweit.“ Der Praxis-Leitfaden soll Einkäufer:innen schnell und zielgerichtet einen Überblick zu den relevanten Nachhaltigkeitsthemen und möglichen Beschaffungsstrategien geben und Entscheidungsträger:innen ermutigen, engagiert voranzugehen. Die Behörden sollen bei der Beschaffung nachhaltige Produkte bevorzugen. Wie in der Modebranche kommt es zu gravierenden Arbeitsrechtsverletzungen. Die 40-seitige kostenlose Fachpublikation gibt Einkäufer:innen einen passgenauen Überblick über relevante Nachhaltigkeitsthemen und mögliche Beschaffungsstrategien. Daraus konnten Erkenntnisse gewonnen werden, die als Grundlage zur Bearbeitung des Themas nachhaltige öffentliche Beschaffung dienten. Zu der im . Für die neununddreißig Millionen Menschen, die im Sudan leben, ist die Umweltverschmutzung ein großes Problem. BME-Praxis-Leitfaden „Nachhaltige Beschaffung“ kostenlos via E-Mail an sarah.baer@bme.de unter Verwendung des Betreffs „Bitte senden Sie mir den Leitfaden Nachhaltige Beschaffung 2021 zu“ beziehen. Die Nichtregierungsorganisation Cividep untersuchte für FEMNET Textilfabriken, die für die europäischen Firmen BartelsRieger, Olymp und Cerva Group produzieren. Kurzfilme Nachhaltige Beschaffung ist das neue Normal Ein gemeinsames Film-Projekt von Bund und Ländern zur nachhaltigen öffentlichen Beschaffung. Es gibt Wege etwas zu erreichen, auch wenn die Personaldecke dünn ist, die politische Rückendeckung (noch) fehlt oder rechtliche Unsicherheiten vorhanden sind. nachhaltige Beschaffung (Expertengruppe Standards und Unterarbeitsgruppe Sozialstandards), Beschaf - fungsverantwortliche der zentralen Beschaffungs - stellen, die Kompetenzstelle für eine nachhaltige Beschaffung (KNB), das Bündnis für nachhaltige Textilien, Vertreter*innen aus Unternehmen und Branchenverbänden der deutschen Textilindustrie, Faszination Beschaffung 2021/2022. Anhang 1: Umweltschutzanforderungen bei der Beschaffung (Leistungsblätter) PDF-Dokument (1.9 MB) Download. Für ein Gesetz, das Arbeiter*innen nützt, #ExistenzlohnJetzt! Auflage des Praxis-Leitfadens „Nachhaltige Beschaffung“ veröffentlicht. Die kostenlose Fachpublikation liefert einen Überblick über Nachhaltigkeitsthemen und Beschaffungsstrategien. Neu in den Leitfaden aufgenommen wurden wichtige Informationen rund um das Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten und Wegweiser durch den Tool-Dschungel. Die ISO 20400:2017 stellt Leitlinien zur Verfügung, die es Organisationen ermöglicht, Nachhaltigkeit in ihre Beschaffungsprozesse zu integrieren. den Einkauf nachhaltiger auszugestalten - sowohl auf der strategischen als auch auf der operativen Ebene. Abgerundet durch Empfehlungen, die nach verschiedenen Akteursgruppen differenzieren (Politik, Großverbraucher, Anbieter) und einem umfangreichen Serviceteil bildet die Studie eine hilfreiche Lektüre für alle, die sich mit textiler Beschaffung beschäftigen – auch für Einsteiger*innen. Einige der größten Herausforderungen für nachhaltige öffentliche Beschaffung in NRW sind Tel. Es gilt jedoch zu beachten, dass digitale Lösungen in der Marktrecherche zwar von bedeutender Relevanz sein können, eine Prüfung eingereichter Nachweise jedoch noch nicht ersetzen. Sie differenziert zwischen Herstellerpreisen, Händlerpreisen, Angebotspreisen und Pflegepreisen, geht auf Miet- und Kaufmodelle ein und veranschaulicht an konkreten Fallbeispielen für Arbeitskleidung und Flachwäsche die Auswirkungen von Nachhaltigkeitsstandards auf den Preis der Textilien. Ihr Weg zur fairen öffentlichen Beschaffung von Dienst- und Schutzkleidung", So geht Nachhaltigkeit! Digitale Lösungen für Nachhaltigkeit – Wegweiser durch den Tool-Dschungel Neu im Vergleich zur Erstauflage sind die Ausführungen zum Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten, das 2021 verabschiedet wurde. Vor diesem Hintergrund stellt es für Einkäufer*innen eine große Herausforderung dar, unter den zahlreichen Services die passenden Angebote zielsicher zu identifizieren. 1153113 BonnTel. Wasserressourcen management und nachhaltige Entwicklung im Sudan, Citation styles for Wasserressourcen management und nachhaltige Entwicklung im Sudan. Interessenten können den 2. Treiber für nachhaltige Beschaffung. Veröffentlicht wurde die Fachpublikation parallel zum 3. Im Rahmen des digitalen Erfolgsformats diskutierten 430 Teilnehmende unter dem Motto „#Procurement4Sustainability“ pointiert über die wichtigsten nachhaltigkeitsspezifischen Fragestellungen entlang der Lieferkette. Öffentliche Auftraggebende in Deutschland beschaffen jährlich Produkte und Dienstleistungen in einem Umfang von circa 350 Milliarden Euro. Der Fachverband für Einkäufer, Materialwirtschaftler und Logistiker im Krankenhaus e.V., femak, ist der Zusammenschluss…, Als führende Einkaufsdienstleistungsgesellschaft im deutschen Gesundheitsmarkt unterstützt die Prospitalia Gruppe…, Prozessoptimierung: In der Krankenhauslogistik ist Stillstand gleich Rückschritt, Bis 2030: Vivantes stellt gesamten Fuhrpark um, Sterilgutversorgungseinheit: Gesundheitscampus Calw setzt auf neue AEMP, BME veröffentlicht Praxis-Leitfaden „Nachhaltige Beschaffung“, Einkauf sitzt am Schalthebel für nachhaltige Zukunft, Hauptgeschäftsführer Dr. Silvius Grobosch verlässt den BME, Grundlagenseminar: Medizin für Nichtmediziner, Beschaffungsprozesse um nachhaltige Aspekte erweitern, Digitale Lösungen für Nachhaltigkeit – Wegweiser durch den Tool-Dschungel.
Schlüsselband Kurz Personalisiert,
Brav, Artig 7 Buchstaben,
Articles N