© Cem Özdemir wurde am 21. als Abteilungsleiter in der LPG (P) Lübtheen, 1990: Mitglied der ersten frei gewählten Volkskammer der DDR, 1990: Gründungsmitglied der SPD im Amt Neuhaus (Landkreis Hagenow), seitdem Mitglied der SPD, 1990 - 1994: Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, ab 1992 Vorsitzender des Ausschusses für Landwirtschaft, 1994 - 1998: Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, Vorsitzender des Ausschusses für Landwirtschaft und Naturschutz, 1998: erneute Wahl in den Landtag Mecklenburg-Vorpommern, 1998 - 2006: Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern, 2007 - 2016: Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern, 2003 - 2007: Landesvorsitzender der SPD Mecklenburg-Vorpommern, 2016 - 2021: Minister für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern, seit 15.11.2021: Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern, Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport, Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung, Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz, zum Facebook-Auftritt des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern, zu den Instagram-Momenten des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern, Das behördliche Portal für viele Umweltthemen, Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung, Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz, Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung, Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport, Streuobstgenussschein - Kulturlandschaften schützen, Umwelttag - Zentrale Landesveranstaltung M-V, Nationale Naturlandschaften - Naturhighlights in Mecklenburg-Vorpommern. BILD sorgt für Wirbel um Özdemirs Liste, Cem Özdemir versus Michaela Kaniber: Wut-Videos wegen Agrarpolitik, Jugend fordert stärkere Einbindung bei Zukunft der Landwirtschaft, Staudamm in der Ukraine zerstört – Dörfer und Getreidefelder geflutet. Dabei soll der Bau von öffentlichen Gebäuden eine Vorbildfunktion ausstrahlen. In der Schule saß. Schäden durch Stürme, Dürre und Borkenkäfer nehmen immer mehr zu. Er ist Tiroler, Vater von zwei Kindern und hat Landwirtschaft im Blut: Norbert Totschnig ist als Landwirtschaftsminister die starke Stimme für unsere Bäuerinnen und Bauern. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig traf die bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Michaela Kaniber in Bayern, um die langjährige, enge Zusammenarbeit weiter zu vertiefen und eine gemeinsame Erklärung auf dem Gebiet der Land- und Forstwirtschaft zu unterzeichnen. Bernhardt (Justiz) | waren jene Mitglieder des Bundes- bzw. if (lang && lang === "en") { var lang = document.documentElement.lang; Die Forderung aus dem Koalitionsvertrag, mehr privates Kapital für Transformationsprojekte zu aktivieren, gilt auch für sie. Fehlende Angaben können zudem eine Bearbeitung verzögern bzw. Sie bleiben als Nutzer anonym. Veranstaltet wurde das Event von Photonics BW mit dem Ziel, die Zukunft der Quantentechnologie im Land mit den Mitgliedern des Baden-Württembergischen Landtags sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Forschung und Industrie zu diskutieren. Für ein Fotoshooting trampelte ein Hochzeitspaar die Futterwiese eines Schweizer Bauern platt. [4][5] Im Februar 2016 kam durch zahlreiche Medienberichte die Debatte um diese Arbeit, verbunden mit Plagiatsvorwürfen, erneut auf. Eine Halle in Erlangen-Tennenlohe auf dem Gelände des Fraunhofer IIS. Daniela Schmitt (Rheinland-Pfalz) | E-Mail: iris-maria.wolff@bml.gv.at Petra Berg (Saarland) | Reichskabinetts, die sich um die Qualität und Kontrolle der Nahrungsmittel kümmern ( Verbraucherschutz) sowie um die Land- und Forstwirtschaft. Er ist zudem einer der Leiter des Gesprächskreises Verbraucher, Ernährung & Landwirtschaft des SPD-Parteivorstandes. Energiebilanz 2015 Energiebilanz 2014 Energiebilanz 2013 Energiebilanz 2012 Informieren, Beraten & Forschen Meldung auf- oder zuklappen. Dabei wurden auch benötigte Förderungen der Quantentechnologien thematisiert, um rasch zu einer Marktreife zu gelangen und eine Vorreiterrolle Baden-Württembergs weiterhin zu sichern. Dazu sei ein Modell entwickelt worden. Die Personalie Cem Özdemir als künftigen Landwirtschaftsminister haben die Grünen einen Tag nach der Veröffentlichung des Koalitionsvertrags von SPD, Grünen und FDP bekannt gegeben. 2017: Kurz vor der Wahl zum Grünen-Chef im Axel-Springer-Haus. Dann können Sie sie hier - ebenso wie Anregungen und Kommentare - an das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) schicken. Sogar aus dem eigenen Lager wurde Künast aufgefordert, den Bericht der Zukunftskommission zu lesen. Serie: eResourcing Düngerpreise brechen erneut ein – Weltmarkt im Abwärtsstrudel. Weiterbildung des Personals, Weiterentwicklung einer Unternehmens-/Lernkultur, - Entwicklung neuer Geschäftsmodelle oder Produkte/Angebote, - Weiterentwicklung (Digitalisierung) von Geschäftsprozessen im Bereich der Produktion, Produkte und Dienstleistungen. Man hört das Surren der Fräser, das Brummen der Laser und des 3D-Druckers, das geschäftige Treiben der Arbeitenden. Auf die Zukunftskommission Landwirtschaft wird zwar nicht explizit verwiesen, das ganze Dokument ist aber vollständig mit ihren Empfehlungen kompatibel. Eine Halle in Erlangen-Tennenlohe, auf dem Gelände des Fraunhofer IIS. Juni 1993 Reinhold Bocklet: CSU geb. / Registriert: Mo Apr 27, 2015 6:57 Wohnort: OWL. In der Landwirtschaft wird das Pferd nicht nur als Arbeitstier genutzt - viele bauen auch eine starke Bindung zu den Tieren auf. Die Grünen haben bekanntgegeben, dass Cem Özdemir in einer Ampel-Koalition das Bundeslandwirtschaftsministerium führen soll. Juni 2023 bis einschließlich 15. Deutscher Logistik-Kongress, Workshop »Ökosystem für qualifizierte ASIC-Entwicklung und Supply Chain Services«, Seminar mit Praktikum: Optische 3D-Messtechnik für die Qualitätssicherung in der Produktion, 2017 AES International Conference on Automotive Audio, 24. Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert hat in der Zeit vom 05.06.2023 – 11.06.2023 folgende ausgewählte Termine: Münchner Stadtfronleichnamsfest mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Besuch des Digitalen Gründerzentrums brigk. Generalsekretär der CDU Sachsen- Anhalt. Tobias Goldschmidt (Schleswig-Holstein) | Außerdem sollen zusätzliche Leistungen für Waldbesitzer auf den Weg gebracht werden. Er ist Aufsichtsratsvorsitzender der Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH (LGMV). Seit dem 08.12.2021 ist Cem Özdemir Landwirtschaftsminister der Bundesrepublik Deutschland im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. 1943 17. Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Der Vorsitz der AMK wechselt jährlich. November 1998 als Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Fischerei in die von Ministerpräsident Harald Ringstorff geführte Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern berufen. Von März bis Oktober 1990 gehörte Backhaus der ersten frei gewählten Volkskammer der DDR an. Das Fraunhofer IIS ist am Standort Triesdorf mit dem »Fraunhofer-Zentrum für Technologien in der Pflanzen-Phänotypisierung« maßgeblich beteiligt. Das löste auf Facebook. Backhaus’ Ressort hatte 1999 mit dem Wort Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz das zu dieser Zeit mit 63 Buchstaben längste gültige und gebräuchliche zusammengesetzte Hauptwort der deutschen Sprache geschaffen. Weitere Informationen gibt es hier. Thüringen, Dieser Artikel befasst sich mit den Reichs- bzw. Sven Schulze, Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister und Gastgeber der Agrarministerkonfernz betonte, dass die enormen Probleme des Waldes nur länderübergreifend und zusammen mit dem Bund gelöst werden könnten. Februar 2023 um 14:37 Uhr bearbeitet. Oldenburg (Bildung) | Anfragen mit Beleidigungen, vulgärer Wortwahl oder menschenverachtenden Äußerungen bearbeiten wir dementsprechend nicht. Priska Hinz (Hessen) | Mit nachfolgendem Kontaktformular werden Ihre Informationen verschlüsselt übertragen. Sein Hauptsitz bzw. Die Herausforderung dabei: die Objekte so gleichmäßig rotieren zu lassen, dass diese möglichst geringe Verluste des Drehwinkels erfahren und dabei keine signifikante Eigenbewegung ausüben. Im Jahr 2015 haben Sie zugelassen, dass unser. unmöglich machen, wenn Sie z. Darüber hinaus soll durch die verstärkte Förderung von Forschung, Innovation, Wissenstransfer und Bildung das klimafreundliche Bauen mit Holz und weiteren nachwachsenden Rohstoffen vorangetrieben werden. Wolfram Günther (Sachsen) | Sven Schulze (Sachsen-Anhalt) | Referent in den Kabinetten von Vizekanzler Dr. Michael Spindelegger, Klubreferent für Ökologie, Land- und Forstwirtschaft im, Lehrgang universitären Charakters Executive Management mit Vertiefung Wirtschafts-Coaching und Training - Master of Science (, Projektmanagement und Personalentwicklung, Maschinenring Österreich, Parlamentarischer Mitarbeiter des Abgeordneten Georg Schwarzenberger, Studium der Wirtschaftswissenschaften mit internationaler Ausrichtung in Innsbruck (. Ebenfalls ist es wichtig, eine naturnahe, nachhaltigen und multifunktionale Waldbewirtschaftung voranzutreiben. Mehr unter: www.photonicsbw.de | www.quantumbw.de | https://www.messe-stuttgart.de/quantum-effects. Taschenspielertricks braucht niemand. Assistenz By clicking "Activate Webanalytics" you give your consent to such use of cookies. Besucheranschrift: Rochusstraße 1, 53123 Bonn Schiene und Öffentlicher Personennahverkehr, Reaktivierung von Bahnstrecken und -stationen, Bauordnungsrecht, Bautechnik und Gebäudeenergierecht, Servicestelle zum Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVergG), Wettbewerbs- und Energiekartellrecht, Landeskartellbehörde, Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz, Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Wirtschaftsstandort Niedersachsen im Wettbewerb, BioRegioN – Innovationsnetzwerk Life Sciences Niedersachsen, Innovationszentrum und Innovationsnetzwerk, Kreditwirtschaft, Unternehmensbeteiligungs- gesellschaften, IT-Wirtschaft und digitale Gesundheitswirtschaft, Wirtschaftspreis für Mittelstand und Handwerk, Handlungskonzept Mittelstand und Handwerk, Betriebsgenehmigung / Nachtflugbeschränkungen, Fluglärmschutzkommission Hannover-Langenhagen, Fluglärmschutzkommission Braunschweig-Wolfsburg, Fluglärmschutzbeauftragter für den Flughafen Hannover-Langenhagen, Fluglärmschutzbeauftragter für den Flughafen Braunschweig-Wolfsburg, Lärmschutz und Lärmmessung Flughafen Hannover-Langenhagen, Schieneninfrastrukturprojekt Hannover-Hamburg-Bremen, Sonderregelungen für Zuwendungen zur energetische Modernisierung von Mietwohnraum in der sozialen Wohnraumförderung, Förderung Pilot-Quartiersgemeinschaften/NQS, Digitalagentur und weitere Angebote zur Unterstützung. Das sollte sich auch der neue Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir gut merken. 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 . Till Backhaus (* 13. [6] Backhaus wies die Beschuldigungen im Wesentlichen zurück, räumte aber „kleinere Defizite“ ein. Das Bundeslandwirtschaftsministerium gilt im politischen Berlin als wenig populärer Job. „Die Schäden durch Stürme, Dürre und Borkenkäfer haben sich regelrecht in die Landschaft eingebrannt“, so Özdemir. Im Frühling geht es für die Landwirte wieder hinaus auf den Acker. Pegel (Inneres) | Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF, Applikationslabor für Laser-Spektroskopie, Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD), Quantencomputing — Kompetenz für Forschung und Industrie, FMD-Verstetigung – vom Aufbau in den Regelbetrieb, Veranstaltungsreihe »Das Quantencomputing Ökosystem«, PHARMAP 2022 - Pharmaceutical Manufacturing & Packaging Congress, QBN Meeting on Diamond Quantum Technologies, Im Gespräch mit Josef Rosenzweig und Klaus Köhler, Im Gespräch mit der Zahnmedizinerin Katja Nelson, Im Gespräch mit dem Forschungskoordinator Tomas Krämer, Rauscharme Hochfrequenzelektronik für Quantencomputer, Im Gespräch mit dem neuen geschäftsführenden Institutsleiter Prof. Dr. Rüdiger Quay, THz-Technologien für die drahtlose Erweiterung von Glasfaserstrecken, Schnelles Internet: Jederzeit und über-ALL, Zusammenarbeit von Fraunhofer und Rohde&Schwarz für 6G, MIRPHAB: Sensor-Boutique für Early Adopter, From IDays to IDeas – Die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland stellt ihre neuesten Technologieinnovationen vor, Weltweit erste Herstellung des Materials Aluminiumscandiumnitrid per MOCVD, Start des Kompetenzzentrums Quantencomputing BW, Membran-Lasermodul für spektrale Messverfahren, EU-Projekt skalierbare Quantencomputing-Technologien, Mit supraleitenden Qubits auf dem Weg zum Quantencomputer, Innovative Sensorlösung für Cobots – sichere Mensch Roboter Kollaboration dank Radar, Neues EU-Quantum-Flagship-Konsortium startet ein Projekt über Silizium-Spin-Qubits als Plattform für Quantencomputer, Fraunhofer startet Leitprojekt zur Entwicklung von Technologien für 6G-Mobilfunk, Fraunhofer IAF forscht an kompakten On‐Chip‐Photonenpaar‐Quellen für Quantentechnologien, GaN Niedervolt-Designs ermöglichen kompakten 3-Phasen Motorinverter IC, Terahertz-Technologien für zukunftsweisende Innovationen in Kommunikation und Sensorik, Projekt »Open6GHub« – 67 Millionen Euro Förderung des BMBF, Europäisches Gemeinschaftsprojekt schafft Wertschöpfungskette für industriell fertigbare Quantencomputer, Projekt zu energiesparsamen Mobilfunkbasisstationen gewinnt Silber in Innovationswettbewerb des BMBF, Satellit sendet erstmals Testsignale im Frequenzbereich des Q- und W-Bands, Im richtigen Licht – intelligente und nachhaltige LED-Arbeitsbeleuchtung, Quantencomputing: Know-how in Unternehmen bringen, Oliver Ambacher übergibt die Institutsleitung an Rüdiger Quay, Entwicklung skalierbarer Quantenmikroprozessoren auf Diamantbasis läuft an, Lösung für energiesparsame Mobilfunkbasisstationen: Projekt »EdgeLimit-Green ICT« geht in nächste Phase, Mit Diamant zum hybriden Quantenprozessor »Made in Germany«, Inline-fähige spektroskopische 100%-Prüfung für industrielle Qualitätssicherung und Prozesskontrolle, Hochsensitive Quantenmagnetometer auf dem Weg in die Industrie, ESA vergibt Auftrag für hochleistungsfähige Typ-II-Übergitter-(T2SL-)Infrarotdetektoren, Präzisere Diagnosen und personalisierte Therapien durch hyperpolarisierte Kernspinresonanz, Weltweit erste Messung magnetfeldabhängiger stimulierter Emission, Baden-Württemberg fördert Verbundforschungsprojekte zum Quantencomputing, Eine Dekade angewandte Forschung und Entwicklung made in the UK, Fraunhofer IAF erweitert Forschungsinfrastruktur für Halbleiter-Technologien, Grundstein einer europäischen Lieferkette für diamantbasierte Quantentechnologien, Von Quantum Awareness zur Quantum Readiness mit erfolgreichem Know-how-Transfer, E-Band-Sendemodul auf GaN-Basis für den 6G-Mobilfunk, Startschuss für das Kompetenzzentrum »Green ICT @ FMD«, Höhere Verkehrssicherheit durch thermografisches Monitoring, BEACON-Integriertes aktives W-Band-Empfangs-Frontend, Forschungsfabrik für Quanten- und neuromorphes Computing: Deutschlandweite Kooperation »FMD-QNC« gestartet, »RADIOBLOCKS« – Neues europäisches Konsortium zur Entwicklung von innovativen Technologien für Radioastronomie-Infrastrukturen, Wirtschaftsministerium fördert Verbundforschungsprojekte zum Quantencomputing mit mehr als 12 Millionen Euro, Quantencomputing in der industriellen Applikation, Von Mikrostrukturen bis Weltraumtechnik – Freiburgs Fraunhofer-Institute zeigen spannende Forschung am Girls’ Day, Wirtschaftsstaatssekretär informiert sich am Fraunhofer IAF über Quantentechnologien, Baden-Württemberg startet Innovationsoffensive in den Quantentechnologien, https://www.messe-stuttgart.de/quantum-effects, Potenziale der Quantentechnologien: Roadmap für Baden-Württemberg. Dabei unterstützt sie die Transformationsagentur mit individuellen Beratungsangeboten. Cem Özdemir als Bundeslandwirtschaftsminister ist eine Chance, © Energiedialog Beratungs- und Forschungseinrichtungen Energieforschung und Technologieentwicklung Bodenschätze Untermenü auf- oder zuklappen . Lesen Sie jetzt „Backhaus nach "Dick und Doof"-Vergleich in der Kritik". Grundlage für die Förderung ist unsere Beratungsempfehlung, die wir als Ergebnis der gemeinsamen Erstanalyse mit Vertretungen der Geschäftsführung und der Beschäftigten entwickeln. November 2021 zum Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt ernannt. Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt die Parlamentarierinnen und Parlamentarier aller Fraktionen sowie die Vertreterinnen und Vertreter von Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Postanschrift: 11055 Berlin 26. Fürth/Triesdorf: Die Fraunhofer-Gesellschaft plant ein Zentrum für Biogene Wertschöpfung und Smart-Farming an unterschiedlichen Standorten in Bayern und Mecklenburg-Vorpommern. Jedes Grundschulkind weiß, dass Holz ein nachwachsender Rohstoff und erneuerbare Energie ist, nur die Ampel-Ideologen wissen das nicht. 1989 zählte Backhaus zu den Mitbegründern der Sozialdemokratischen Partei in der DDR in der Gemeinde Amt Neuhaus/Elbe, die seit dem 30. Die Förderung kann vom 1. Anschließend war er in der LPG (P) Neuhaus und danach als Abteilungsleiter in der LPG (P) Lübtheen tätig. Weite Gebiete und Getreidefelder sind überflutet. Sie haben in unserem Internetauftritt keine Antwort auf Ihre Frage gefunden? Juni 1993 aber wieder zum Landkreis Lüneburg und damit zu Niedersachsen gehört. English, Sektion II - Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Sektion III - Forstwirtschaft und Nachhaltigkeit, Gender Mainstreaming und Gleichbehandlung, Zentrale Anlaufstelle für Gender Mainstreaming, Gleichbehandlung, Menschenrechte und Integration, Veröffentlichung gemäß § 10 und § 15 Ausschreibungsgesetz, Direktor des Österreichischen Bauernbundes, Klubreferent für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Menschenrechte im. var cookieconsentLearnMore = "Datenschutz mit weiteren Informationen"; Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Er wurde bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 1990 über die Landesliste und ab 1994 immer im Landtagswahlkreis Ludwigslust I direkt gewählt. Maurice Jackson, Technischer Mitarbeiter in der Gruppe Sortier- und Laborsysteme der Abteilung Anwendungsspezifische Methoden und Systeme am Entwicklungszentrum Röntgentechnik EZRT, weiß Bescheid: »Dabei handelt es sich um eine Messgeräteerweiterung, die mit minimalem Aufwand eine Messzeitersparnis von bis zum Faktor drei ermöglicht.« Das gilt auch für anspruchsvolle Prüfaufgaben wie der messtechnischen Analyse von mehreren komplexen Objekten auf einmal. Kein Einzelfall. T5060 hat geschrieben: DWEWT hat geschrieben: Qtreiber hat geschrieben:Bei dem ganzen Methan, das die ausstoßen, werden wir niemals klimaneutral. Rochusstraße 1. von Qtreiber » Di Sep 28, 2021 8:45 . Seit 1990 ist er Mitglied des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern. Backhaus war vom Januar 2008 bis Dezember 2009 Mitglied des Verwaltungsrats der Landwirtschaftlichen Rentenbank. Bitte beachten Sie auch unten stehende Hinweise zum Datenschutz! Aber nur wenn alle Seiten, inklusive der Opposition, ihren Teil dafür tun. März 1959 in Neuhaus (Elbe)) ist ein deutscher Politiker (SPD). Zu den Landeswirtschaftsministern siehe, Reichsminister des Handels in der Provisorischen Zentralgewalt (1848/1849), Staatssekretäre des Reichswirtschaftsamtes des Deutschen Kaiserreiches (1917–1919), Reichsminister für Wirtschaft der Weimarer Republik (1919–1933), Reichsminister für Wirtschaft des Dritten Reiches (1933–1945), Minister für Erzbergbau, Metallurgie und Kali der DDR (1966–1989), Minister für Elektrotechnik und Elektronik der DDR (1965–1989), Minister für Kohle und Energie der DDR (1979–1989), Minister für Chemische Industrie der DDR (1965–1989), Minister für Bauwesen der DDR (1950–1990), Minister für Glas- und Keramikindustrie der DDR (1972–1989), Minister für Materialwirtschaft der DDR (1965–1989), Minister für Werkzeug- und Verarbeitungsmaschinenbau der DDR (1973–1989), Minister für Maschinenbau der DDR (1973–1990), Minister für Schwerindustrie der DDR (1975–1990), Minister für Land-, Forst- und Nährungsgüterwirtschaft (1949–1990), Minister für Leichtindustrie der DDR (1972–1989), Minister für Lebensmittelindustrie der DDR (1951–1989), Minister für Handel und Versorgung der DDR (1949–1989), Wirtschaftsminister der Bundesrepublik Deutschland (seit 1949), Bundesminister für Wirtschaft (1949–1998), Bundesminister für Wirtschaft und Technologie (1998–2002), Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit (2002–2005), Bundesminister für Wirtschaft und Technologie (2005–2013), Bundesminister für Wirtschaft und Energie (2013–2021), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz (seit 2021), Liste der amtierenden deutschen Landeswirtschaftsminister, Hans Karl Freiherr von Stein zu Nord- und Ostheim, Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_deutschen_Wirtschaftsminister&oldid=231267344, Wirtschaftsminister (Bundesrepublik Deutschland), „Creative Commons Attribution/Share Alike“.
Tv-l Lehrer Berlin 2023,
Familienkasse Fordert Rückzahlung Kindergeld,
Besenkalender Kaiserstuhl,
Wunschkennzeichen Hohenstein-ernstthal,
South Carolina Schönste Städte,
Articles L