Wie viele Oppositionelle möchte auch sie ihren Namen nicht in westlichen Medien veröffentlicht sehen. Some of the information stored on your device, such as cookies (§ 25 Abs. September 2022, 20:56 Uhr Brennende Kopftücher, wehende Haare, Demonstrierende, die zu Tausenden auf die Straße gehen: Seit nunmehr einer Woche erlebt der Iran erneut eine massive. Im Iran ist das Tragen eines Kopftuchs seit der Islamischen Revolution von 1979 für Mädchen und Frauen Pflicht. Das Bundesarbeitsgericht schreckt vor einer Entscheidung zurück. Wie ist die aktuelle Lage im Iran? Und genau davor hat der Machtapparat im Iran Angst. Politische Justiz im Iran Tod wegen Kopftuch-Verstoß? Die wehrt sich. Your consent can be revoked at any time via the Privacy Settings link at the bottom of each page. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen. Sie sei plötzlich ohnmächtig geworden, behauptet die Polizei. Versuchten sie einen Aufstand? "Widerstand gegen das Kopftuch ist nichts Neues im Iran. Eine Firma darf politische oder religiöse Symbole untersagen, wenn sie ein Bild der Neutralität vermitteln oder soziale Konflikte vermeiden will - das hat der Europäische Gerichtshof in zwei Fällen aus Deutschland entschieden. Das Tragen eines Kopftuches mache aus kleinen Kindern Außenseiter, heißt es. Die österreichische Regisseurin Kurdwin Ayub ist Tochter irakischer Kurden und Social-Media-Kind. Stand: 24. Zum staatlich verordneten "Tag des Hidschabs" im Iran am 12. Die Emma-Herausgeberin sagt: Das war Ironie. "Das Kopftuch im Iran ist ein Symbol für die Hijab-Pflicht", meint die Frauenrechtlerin Asieh Amini im DW-Interview. Das islamistische Regime veröffentlicht derweil ein Video mit einem angeblich reuigen Rapper. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. Deutschlands Außenministerin erklärt Brasilien den deutschen Ukraine-Blick. Zuletzt war sie im Januar 2021 zu einem Jahr Gefängnis verurteilt worden. Bei einem Wettbewerb in Südkorea war die 33-Jährige ohne Hidschab aufgetreten. Offizielle Zugeständnisse beim Kopftuch im Iran sind eher unwahrscheinlich. Das Bild verbreitete sich schnell im Internet, denn es traf einen Nerv: das Leiden unter den täglichen Demütigungen und Misshandlungen der Frauen, Mütter, Töchter wegen des obligatorischen Hidschab. Ob Gesichtsverhüllungen in der Öffentlichkeit verboten werden, darüber können die Eidgenossen am Sonntag abstimmen. Das hat Staatsoberhaupt Chamenei betont. Das WEF untersucht die Gleichstellung der Geschlechter in den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Gesundheit und Politik. Was sie Respekt nennen, ist in Wirklichkeit Unterwerfung: Mit der Bereitschaft, während ihrer Besuche im Iran Kopftuch zu tragen, haben europäische Politikerinnen dem dortigen Regime genutzt und . Für eine zweifelhafte Realpolitik relativierten diese Politikerinnen ihre eigenen Werte, wenn sie nach Iran kämen. 17 der 20 Kinder in ihrer Klasse haben Migrationshintergrund. Krawatte ist tatsächlich vom Regime aus unerwünscht. Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden. Vor Jahrzehnten haben Afghanistan und der Iran einen Pakt über die Nutzung des Grenzflusses Helmand geschlossen. Die iranische Generalstaatsanwaltschaft hat die Polizei angewiesen, Verstöße gegen die Kopftuchpflicht "strikt zu bestrafen". Man hat sie getötet, weil ihre Existenz und ihr Körper ein Politikum sind. . Kritik an der eigenen Religion zu üben, kann im Iran den Tod bedeuten. Eine Deutschlandreise. Mahsa Amini wurde am Freitag, also erst drei Tage nach ihrer Einlieferung ins Krankenhaus, offiziell für tot erklärt. Besonders schwierig war die Situation zwischendurch mit Markus' Vater, der auf AfD-Parolen ansprang. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Festnahmen bei „Anti-Kopftuch-Protesten" in Teheran. Haschemi gehört seit Jahren zu den Kritikern des islamischen Systems. Am Freitag waren drei weitere Demonstranten exekutiert worden. Es ist der ideale Moment für Deutschland zu zeigen, dass feministische Außenpolitik mehr kann, als zu applaudieren. Das ist gerade in Deutschland problematisch. "Es ist nicht ganz klar, ob manche nicht einfach nur nach vorne geschickt werden, um die Bevölkerung zu beruhigen. Iranischen Frauen, die ihr Kopftuch lässiger als erlaubt tragen, soll dafür keine Strafe mehr drohen. Ob, und wenn ja wann, ihre Familie dieses Geld zurückbekommen wird, ist ungewiss. Zwischen Hüpfburgen und Mittelstreckenraketen lässt das iranische Regime die Islamische Revolution hochleben - und sich selbst. Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Art. Nicht nur in Kurdistan, der Heimatprovinz Aminis, sind Menschen aus Protest auf die Straße gegangen. Please visit the Privacy Policy and the Privacy Center for further details. Dieses ist selbst in der Regierungskoalition umstritten. Im Iran gehen weiter zu Tausenden Menschen in allen Teilen des Landes auf Straße und demonstrieren gegen das Regime . Der Europäische Gerichtshof stärkt jene Unternehmen, die ihren muslimischen Mitarbeiterinnen Kopfbedeckungen verbieten - wenn auch kleine Kreuze und andere religiöse Zeichen tabu sind. Ad and content performance can be measured. Nach monatelangen Protesten verkündet das Regime, die gefürchtete Sittenpolizei sei aufgelöst. Use zeit.de practically ad-free and without ad tracking. Jetzt ist es Zeit, hier im Westen zu zeigen, was eine feministische Außenpolitik wirklich kann. Am 13. Bagger rissen kürzlich das Elternhaus der Klettersportlerin Elnaz Rekabi ein, die im Oktober weltweit berühmt wurde. Mit diesem Entgegenkommen wolle Präsident Raisi nur den für Montag angekündigten landesweiten Generalstreik untergraben, sagte eine Aktivistin aus Teheran am Telefon der SZ. Dies sei eine "Verletzung internationalen humanitären Rechts". KT wie Kopftuch, WE wie westlich integriert: Das zweitgrößte Bremer Wohnungsunternehmen Brebau sortierte seine Bewerber nach rassistischen Kriterien. Harte Strafen bei Verstößen Iran will Kopftuchpflicht durchsetzen Stand: 10.01.2023 14:18 Uhr Der Iran verschärft offenbar seinen Umgang mit Verstößen gegen die Kopftuchpflicht. Kar lebt seit 2002 im US-Exil und war für namhafte Universitäten wie Harvard und Columbia tätig. a DSGVO) or personal identifiers, IP addresses, as well as your individual usage behavior (Art. Und: Sollen sie auch an Schulen und Gerichten mit Kopftuch arbeiten dürfen? Leider hat die Registrierung nicht funktioniert. Für Präsident Raisi mutiert das Internet zur Gefahr - aber auch zur nützlichsten Waffe. Art. 29.05.2023 • 11:53 Uhr, Audio "Eure Tochter war wie meine Tochter", soll der Präsident betont haben. Und es symbolisiert sehr stark, weil es so stark in das persönliche Leben der Menschen eingreift, was man alles mit Menschen machen kann, indem man ihnen das so aufzwingt. More data can be added to better personalise ads and content. Ein Fehler ist aufgetreten. Den nächsten Abschnitt Ähnliche Themen überspringen, Den nächsten Abschnitt Top-Thema überspringen, Ukraine aktuell: Streit im Sicherheitsrat über Kachowka-Damm, Faktencheck: Virales Video des Kachowka-Staudamms ist alt, Block 1 von 3 mit Beiträgen zum Top Thema, Den nächsten Abschnitt Weitere Themen überspringen, Bangladeschs Textilindustrie verbraucht Grundwasser, Fall Alexej Nawalny: Gericht verurteilt Russland, Elliot Page entlarvt Hollywoods Homophobie in "Pageboy", Deutschland: Gewalt im Jugendfußball steigt an. Bewerben Sie sich jetzt. Sollten Frauen gegen die Kleidervorschriften verstoßen, erhalten sie angeblich eine Warnung per SMS. Iran - Aktuelle Nachrichten & Hintergründe . Die vor allem in den Kurdengebieten seit zwei Monaten täglich stattfindenden Straßenproteste werden mittlerweile von Einheiten der Revolutionsgarden mit militärischer Gewalt bekämpft. Alles, was Sie heute wissen müssen: Die wichtigsten Nachrichten des Tages, zusammengefasst und eingeordnet von der SZ-Redaktion. Kurz bevor sie ihre Haftstrafe antreten sollte, floh sie aus dem Iran und lebt heute in Norwegen. Westliche Politikerinnen haben mit Kopftuch-Tragen das Regime in Iran gestützt, Wie westliche Politikerinnen den Mullahs nutzten. Doch das Mullah-Regime ist entschlossen, den Zwang durchzusetzen. Quelle: picture alliance / NurPhoto Irans. In Teheran soll eine Frau wegen eines falsch sitzenden Kopftuchs festgenommen worden und später im Krankenhaus gestorben sein. Juli hatte aber eine andere Qualität: Zum ersten Mal hatten viele Frauen an einem bestimmten Tag gegen den Kopftuchzwang protestiert. Der Iran verschärft offenbar seinen Umgang mit Verstößen gegen die Kopftuchpflicht. Wie stark die Frauen aufgrund ihres Geschlechtes im Iran benachteiligt werden, zeigt der aktuelle Bericht der Stiftung Weltwirtschaftsforum (WEF). a und f DSGVO), is thereby processed for the following purposes: Cookies, device identifiers, or other information can be stored or accessed on your device for the purposes presented to you. Please visit the Privacy Policy and the Privacy Center for further details. In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ. Die Europäische Union hat die iranische Justiz aufgefordert, das umstrittene Urteil zu widerrufen. Wie stark die Frauen aufgrund ihres Geschlechtes im Iran benachteiligt werden, zeigt der aktuelle Bericht der Stiftung Weltwirtschaftsforum (WEF). Rechte instrumentalisieren die Proteste im Iran, um über ein Kopftuchverbot in Deutschland zu diskutieren. Some of the information stored on your device, such as cookies (§ 25 Abs. Teile diesen Beitrag mit Anderen: Die jetzt-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von twitter angereichert. We collect personal data and also transmit it to third-party providers that help us improve and finance our digital content. .css-gbxai8{font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:14px;font-weight:400;line-height:1.5;margin-right:12px;}Sie möchten die digitalen Produkte der SZ mit uns weiterentwickeln? Zahlreiche Videos kursieren im Netz, die zeigen, wie Frauen bei ihrer Verhaftung von der Sittenpolizei geschlagen und misshandelt werden. September 2022. Tausende nahmen am Samstag an der Beerdigung der 22-jährigen Mahsa Amini in. Erst kämpften die Frauen in der Türkei dafür, ihr Haar zu verhüllen, jetzt legen sie das Tuch wieder ab. Stand: 28. mehr, Allerdings hält sie offizielle Zugeständnisse beim Kopftuch für eher unwahrscheinlich. With your consent, we and our partners store and process cookies and other technologies on your device as well as personal data in order to improve and finance our web offering. Auslöser für die aktuellen Proteste in Iran ist der Tod von Jina Mahsa Amini. Die 25-jährige internationale Schach-Großmeisterin solidarisierte sich damit öffentlichkeitswirksam mit den Protestierenden gegen das Mullah-Regime im Iran, die seit September 2022 im Iran auf. Wie die iranische Nachrichtenagentur Mehr unter Berufung auf eine entsprechende Anordnung berichtet, müssen die Gerichte im Land Täterinnen bei derartigen Verstößen bestrafen: mit Geldbußen, Exil, der Schließung ihrer Arbeitsstätte oder einem Verbot, bestimmte Berufe auszuüben. Das ist nicht konsequent. Hier kann sich Ihr Kind einen Spitznamen geben. Doch wie Seehofer, Dobrindt und die NRW-Regierung das Thema angehen, ist zum Fürchten. Ohne in der Miene des Gegenübers zu lesen, sei eine nennenswerte soziale Aktion gar nicht möglich, hieß es vor Corona häufig über verschleierte Frauen. Das Kopftuch gehört zur Identität der Islamischen Republik. ", Im iranischen Fernsehen seien zum Beispiel teilweise Leute zu sehen, die sagen - ja, wir müssen eingehen auf die berechtigen Forderungen der Bevölkerung. Dann ist es das Staatssystem des Irans und es ist das Kopftuch. Sicherheitskräfte gingen mit Wasserwerfern und Schlagstöcken gegen die Protestierenden vor. mehr. In den kurdischen Dörfern an der Grenze stehen mittlerweile die aus Teheran entsandten Einsatzkräfte zusammen mit lokalen Polizeikräften unter einem Kommando. Bitte überprüfe deine Angaben. "Tatsächlich baut das Regime nur seine Kommandostrukturen um. Der Sicherheitsapparat reagiert mit Härte. Eine Stimme kommt dabei kaum zu Wort: die der muslimischen Frauen. Denn es geht bei dem Kampf der Frauen auch um ihre Freiheit. Vier der Urteile seien bereits vollstreckt worden. Erwischt die Sittenpolizei beispielsweise eine Iranerin ohne Kopftuch am Steuer, kann sie ihr nicht nur den Führerschein zeitweise abnehmen, sondern auch das ganze Auto.
Baskets Bonn Spielplan,
Seltene Melodische Jungennamen,
Kurze Haare Schneiden Mondkalender 2023,
Feuerwehr Fahrzeuge Typen,
Articles I