Vereinigung Ehemaliger Geisenheimer - Geisenheim Alumni Associtation e.V. an der Hochschule Geisenheim können sich Studierende in „Freiraumplanung“, „Garten- und Landschaftsbau“ sowie Naturschutz und Landschaftsplanung“ vertiefen. Alternativ kann ein querschnittsorientiertes Studium absolviert werden. Menu. In vier Semestern vertiefen Sie Ihr Wissen und Ihre Handlungskompetenzen in diesem gesellschaftlich verantwortungsvollen Berufsfeld. Ausgangspunkt dieser Vertiefung ist die Auseinandersetzung mit den aktuellen gesellschaftlichen und ökologischen Entwicklungen und ihren Auswirkungen auf urbane Räume. Damit bietet es Orientierung und die Möglichkeit zur individuellen Profilierung zugleich. Dafür eignen sie sich bau- und vegetationstechnische Methoden an und lernen Baumaterialien, Baukonstruktionen, Verfahrenstechniken und Begrünungsmethoden kennen. Böden, Wasser, Klima und Biodiversität werden durch menschliche Einflüsse massiv verändert. In praxisnahen Projekten werden die erlernten Grundlagen und Methoden auf konkrete Planungsaufgaben und deren Umsetzung angewendet. Im Schwerpunkt Garten- und Landschaftsplanung liegt der Fokus auf der baulichen Umsetzung von Planungen für Gärten, Plätze, Parkanlagen oder Spiel- und Sportstätten. Dabei gilt die jeweils aktuelle Frist für den Studiengang. Ziel der Ausbildung ist es, gestalterische, konstruktive und darstellungstechnische Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Möbel- und Innenausbau weiterzuentwickeln. Ihr Fokus im GaLaBau liegt auf dem Bauvertragswesen, der Kalkulation, der Bauabwicklung und dem Grünflächenmanagement. Die Ausbildung verläuft zunächst regulär über 15 Monate. WebAn der Hochschule Geisenheim wird das Studium der Landschaftsarchitektur mit verschiedenen Abschlüssen angeboten. ), Allgemeine Informationen zum dualen Studium, Bewerberinnen und Bewerber mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung, Informationen für internationale BewerberInnen, Meldeverfahren der gesetzlichen Krankenkassen, Startklar! Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester und der Studienbeginn erfolgt zum Wintersemester. April 2023, Lehrende aus Lwiw, Czernowitz und Geisenheim unterrichten gemeinsam, Spendenaktion der Hochschule Geisenheim erfolgreich: Sachmittelspende an Czernowitzer Kollegen übergeben, Info-Abend zur Kommunalen Klimapartnerschaft mit Tunuyán am 26. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Semester: Ein einjähriges Onboarding-Programm mit gemeinsamen Pflichtmodulen für beide Vertiefungsrichtungen macht die Studierenden mit weiterführenden Arbeitsmethoden und Werkzeugen der Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung vertraut. Bei Bedarf können Sie sich in einer Studienberatung informieren. Die nachhaltige Freiraum- und Kulturlandschaftsentwicklung steht im Mittelpunkt des Master-Studiums der Landschaftsarchitektur an der staatlichen Hochschule Geisenheim in Hessen. Sie befassen sich mit den komplexen Nutzungsansprüchen an Freiräume in Städten und Metropolregionen. Die parallel zum Hang angelegten Zeilen und Gassen erleichtern die Bewirtschaftung in den Steillagen enorm und haben, beispielsweise hinsichtlich Arbeitssicherheit und Erosionsschutz, zahlreiche … ), ECTS/Credit Übersicht Bauprojekte umsetzen, ECTS/Credit Übersicht mit eigenem Profil studieren, ECTS/Credit Übersicht Landschaft entwickeln, ECTS/Credit Übersicht Freiräume gestalten, Studienverlaufsplan LAB Bauprojekte umsetzen, Studienverlaufsplan LAB mit eigenem Profil studieren, Studienverlaufsplan LAB Freiräume gestalten, Studienverlaufsplan LAB Landschaft entwickeln, Studienverlaufsplan LAD mit eigenem Profil studieren. Das Modul führt die Studierenden an das pla-nerische Denken und Handeln heran. Login. Während sich Fragen des Klimaschutzes und der Anpassung an den Klimawandel durch viele unserer Forschungsprojekte ziehen, widmen sich die Institute im Einzelnen folgenden Themenbereichen: duales Studium Gartenbau | Gartenbau Studium | Lebensmittelrecht Studium | Lebensmittelsicherheit Studium | Naturschutz Studium | Oenologie Studium | Studiengang Logistik | Studiengänge Lebensmittel | Studiengänge Natur | Studiengänge Umweltschutz | Studium angewandte Biologie | Studium Hessen | Studium Landschaftsarchitektur | Studium Lebensmittel | Studium Lebensmittelsicherheit | Studium Logistik | Studium Natur | Studium Naturschutz | Studium Umweltschutz | Studium Wiesbaden |. Die Studierenden erarbeiten anspruchsvolle planerische und gestalterische Konzeptionen und adressieren dabei soziale und ökologische Aspekte gleichermaßen. Das Studium wird in zwei Varianten angeboten: einer sechssemestrigen und einer siebensemestrigen. Dabei beziehen sie die Ansprüche verschiedener gesellschaftlicher Gruppen an Natur und Landschaft ein. Ein Lösungsweg kann die moderne Querterrassierung sein, die im Projekt BioQuiS der Hochschule Geisenheim intensiv untersucht wurde. Planung ist ein komplexer Prozess auf unterschiedlichen Maßstabsebenen und mit vielen Beteiligten. WebStädte und Landschaften verändern sich immer dynamischer und tiefgreifender. Ebenso werden sie vertraut mit Methoden der digitalen Datenaufnahme und -verwertung, aber auch mit den ökonomischen und rechtlichen Instrumentarien und Rahmenbedingungen des Bauens mit Grün. WebLandschaftsarchitektur an der Hochschule Geisenheim University - Studis Online Studis Online > Studiengänge > Landschaftsplanung/-architektur > Stadt- und Raumplanung, Verkehrswesen > Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung > Hochschule Geisenheim University Landschaftsarchitektur Hochschule Geisenheim University … Aber er ist erst der Anfang: Wer Dinge bewegen und in Büro, Behörde oder Verband anspruchsvollere Aufgaben und Verantwortung übernehmen möchte, qualifiziert sich dafür mit dem Master-Studium. Auch ökonomisches Verständnis, technisches Know-how und Projektmanagement reizen Sie? DUAL (PO 2022), Weitere Informationen zum Studiengang Landschaftsarchitektur (B.Eng. WebIm stark praxisorientierten Bachelor-Studium der Landschaftsarchitektur lernen Studierende an der Hochschule Geisenheim (HGU) in sieben Semestern alle Facetten von Freiraumplanung, Naturschutz sowie des Garten- und Landschaftsbaus kennen. Stipendien für internationale Studierende, Der Ablauf des dualen Studiums Landschaftsarchitektur, Schwerpunktbildung - ECTS/Credits - Übersichten über die Anzahl der Module und Credits PO 2015, Schwerpunktbildung - ECTS/Credits - Übersichten über die Anzahl der Module und Credits PO 2022, Studienverlaufspläne mit Schwerpunkt LAB_LAD PO 2022, Fakten, Fristen und Voraussetzungen auf einen Blick, Ausbildungsvertrag, 15 Monate Ausbildungszeit im Garten- und Landschaftsbau vor Studienbeginn, praktische Arbeitsphasen im Ausbildungsbetrieb während der vorlesungsfreien Zeiten zwischen 1. und 3. WebLandschaftsarchitektur (M.Sc.) Dabei besuchen sie grundlegende Lehrveranstaltungen zu Planung, Technik und Naturschutz. Wir erproben neue Begrünungsstrategien und innovative Bautechniken für die Be- und Entwässerung. Sie lernen Prinzipien der Ökologie sowie wichtige Pflanzen- und Tierarten kennen. WebIm stark praxisorientierten Bachelor-Studium der Landschaftsarchitektur lernen Studierende an der Hochschule Geisenheim (HGU) in sieben Semestern alle Facetten von Freiraumplanung, Naturschutz sowie des Garten- und Landschaftsbaus kennen. WebBachelor Landschaftsarchitektur (B.Eng.) Eine enge Zusammenarbeit mit der beruflichen Praxis und die intensive Ausrichtung auf die Erfordernisse der Bauleitung und betrieblichen Organisation prägen das duale Studium. Studierende dieser Vertiefung lernen, Natur und Landschaft mit ihren jeweiligen Schutzgütern zu erfassen, zu analysieren und zu bewerten. Es muss sich dabei nicht um anerkannte Ausbildungsbetriebe handeln. WebDas Bachelor-Studium der Landschaftsarchitektur an der Hochschule Geisenheim bietet Studierenden die Möglichkeit, ihr Interesse an Natur, Gestaltung, Technik und Gesellschaft zu einem praxisbezogenen Berufsabschluss, dem Bachelor of Engineering, auszubauen. Semester. Das vierte Fachsemester verbringen die dual Studierenden in ihrem Ausbildungsbetrieb. Das Berufsfeld der Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung ist äußerst vielfältig. ), Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen (M.Eng. In praxisorientierten Projekten erlernen sie die Anwendung der Instrumente der formellen und informellen Landschaftsplanung sowie das Management von Naturschutzprojekten. Zu den angebotenen Schwerpunkten gehört die städtische Freiraumplanung und die Entwicklung von Kulturlandschaften. WebForschen Sie gemeinsam mit uns zu den globalen Herausforderungen im Agrar-, Landschafts- und Ernährungsbereich. Studierende „mit eigenem Profil“ empfehlen sich für den flexiblen Einsatz im gesamten Berufsfeld. Ab Mitte Juni des Folgejahres bewerben sie sich im Bewerbungsportal für einen Studienplatz und senden die Bewerbungsunterlagen postalisch an das Studierendenbüro, Von-Lade-Straße 1, 65366 Geisenheim. WebLandschaftsarchitektur (M.Sc.) Die Stärke des dualen Studiums besteht neben dem Zeitvorteil auch in der frühen Vernetzung ins Berufsfeld. Dank der großen Bandbreite des Studiums sind unsere Absolventinnen und Absolventen in den verschiedensten Bereichen einsetzbar – vom Garten- und Landschaftsbau über Planungsbüros und kommunale Behörden bis hin zu Nationalparkverwaltungen. Im dualen Studium streben Studierende parallel zu ihrer Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin oder zum Landschaftsgärtner den Abschluss Bachelor of Engineering mit der Vertiefung Garten- und Landschaftsbau an. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu Prüfungsangelegenheiten und zur Studienorganisation Ihres Studiums jederzeit an die Miarbeiter*innen des Sachgebiets: Studienorganisation und Prüfungswesen. WebWollen Sie damit Ihr Studium in besonderem Maße praktisch fundieren? Fachabiturientinnen und -abiturienten, insbesondere mit Abschlüssen im „grünen Bereich“. Der Studienbeginn ist sowohl zum Wintersemester als auch zum Sommersemester möglich. ), Spezielle Pflanzen- und Gartenbauwissenschaften (M.Sc. Die Stärke des dualen Studiums ist die frühe Vernetzung im Berufsfeld. WebForschen Sie gemeinsam mit uns zu den globalen Herausforderungen im Agrar-, Landschafts- und Ernährungsbereich. Der Abschluss an der TU Darmstadt ist in Hessen dem Ersten Staatsexamen gleichgestellt und ermöglicht den Einstieg als Lehrerin oder Lehrer an beruflichen Schulen. Dazu gehören die Studienabschlüsse als Master of Science und als Bachelor of Engineering. Vereinigung Ehemaliger Geisenheimer - Geisenheim Alumni Associtation e.V. Die Berufsaussichten sind in allen Bereichen der Landschaftsarchitektur derzeit hervorragend. ), Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung (M.Sc. Dieses individuelle Profil kann an der Schnittstelle zwischen zwei Vertiefungen verortet sein, es kann aber auch alle drei Vertiefungsbereiche umfassen und damit für integrative Aufgaben in der Planung und Umsetzung von Projekten qualifizieren. Ombudsperson für die Einhaltung der Regeln guter wissenschaftlicher Praxis, Strahlenschutzbeauftragte nach Röntgenverordnung, Strahlenschutzbeauftragte nach Strahlenschutzverordnung, Vertrauensperson für Menschen mit Behinderung, Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen / Wissenschaftliche Mitarbeiter, Administrativ-technische Mitarbeiterinnen / Administrativ-technische Mitarbeiter, WOW Conference - Sustainable Wine Tourism, Geisenheimer Preis für ehrenamtliches Engagement. Auf Basis dieses Wissens entwickeln sie Leitbilder und Maßnahmen und konzipieren Prozesse für eine nachhaltige Landschaftsentwicklung. Wir entwickeln das Building Information Modeling (BIM) für die Landschaftsarchitektur weiter. Das Wichtigste zum Studienstart, Entdecken Sie die Hochschulstadt Geisenheim & die Highlights rund um die Kulturregion Rheingau, Prüfungsangelegenheiten und Studienorganisation, BAföG, psychische Gesundheit und studieren mit Kind: Service-Angebote des Studentenwerks, Unterstützung für Studierende mit Behinderung, Katholische Hochschulgemeinde (KHG) Geisenheim, Stipendien für Internationale Studierende, Überblick Institut für allgemeinen und ökologischen Weinbau, Überblick Institut für Angewandte Ökologie, Professur für Biodiversität und Ökosystemfunktionen, Professur für Klimafolgenforschung an Sonderkulturen, Professur für nachhaltigen Ressourceneinsatz und Stoffstromanalysen bei Sonderkulturen, Überblick Institut für Bodenkunde und Pflanzenernährung, Professur für Bodenkunde und Pflanzenernährung, Überblick Institut für Freiraumentwicklung, Professur für Entwerfen und Darstellen in der Landschaftsarchitektur, Professur für Freiraumplanung und Gesellschaft, Professur für Freiraumplanung und ökologische Stadtentwicklung, Überblick Institut für Frischproduktlogistik, Professur für Qualität und Verarbeitung frischer Lebensmittel, Professur für Analytik und Technologie pflanzlicher Lebensmittel - Schwerpunkt Getränke, Professur für Verfahrenstechnologie der Getränke, Überblick Institut für Landschaftsbau und Vegetationstechnik, Professur für Baubetrieb, Garten- und Landschaftsbau, Professur für Bautechnik in der Landschaftsarchitektur, Überblick Institut für Landschaftsplanung und Naturschutz, Professur für Angewandte Geoinformatik in der Landschaftsplanung, Professur für Landschaftsplanung und Eingriffsfolgenbewältigung, Überblick Institut für Lebensmittelsicherheit, Überblick Institut für Mikrobiologie und Biochemie, Professur für Mikrobiologie und Biochemie, Überblick Institut für Modellierung und Systemanalyse, Professur für Mathematik, Statistik, mathematische Modellbildung und Simulation, Überblick Institut für molekulare Pflanzenwissenschaften, Professur für Phytomedizin im Wein- und Gartenbau, Professur für Technik im Anbau von Sonderkulturen, Überblick Institut für urbanen Gartenbau und Pflanzenverwendung, Professur für Zierpflanzenforschung und urbanen Gartenbau, Überblick Institut für Wein- und Getränkewirtschaft, Professur für Betriebswirtschaft des Wein- und Getränkesektors, Professur für Internationale Weinwirtschaft, Professur für International Marketing Management, Professur für Strategisches Management & Beratung, Angewandte Geoinformatik in der Landschaftsplanung, Analytik & Technologie pflanzl. WebLandschaftsarchitektur Dual B.Eng. WebLandschaftsarchitektur (M.Sc.) Dort werden auch Beleg-Empfehlungen zu den jeweiligen Vertiefungsrichtungen angeboten. WebDie Fachakademie für Raum- und Objektdesign bietet die höchstmögliche Qualifikation im Schreinerhandwerk in 2 Jahren Vollzeitunterricht. Umweltwissenschaften, Geografie, Raumplanung, Forstwirtschaft, Urban Design und Architektur. auf der thematischen Ebene Innovations- und Systemkompetenz. Landschaftsarchitektur oder vergleichbarer Abschluss mit Note 2,3 oder besser; bei Note 2,4 bis 2,7 Motivationsschreiben und Auswahlgespräch, Stadt und Freiraum zukunftsfähig gestalten, Natur und Landschaft nachhaltig entwickeln, Prof. Dr. Eckhard Jedicke, Prof. Dr. Constanze A. Petrow. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Studierende können darüber hinaus auch „Mit eigenem Profil“ studieren. April in der Kurfürstlichen Burg in Eltville, Studierende entwickeln digitale Lehrpfade um Menschen für unsere Umwelt zu sensibilisieren, Wenn Wände leben: Maren Stollberg, M.Sc., spricht im Podcast von „Hessen schafft Wissen“ über das Thema Bauwerksbegrünung, Institut für Landschaftsbau und Vegetationstechnik, Institut für Landschaftsplanung und Naturschutz, Lebensmittellogistik und -management (B.Sc. Das Studium beenden dual Studierende regulär mit der Bachelor-Thesis im 7. Im Fokus stehen die vielfältigen Nutzungsansprüche an öffentliche Räume und die Potenziale der Landschaftsarchitektur als integraler Bestandteil einer nachhaltigen Stadtentwicklung. An der Hochschule Geisenheim wird mit dem Studium der Landschaftsarchitektur ein vielseitiger Studiengang angeboten. Weitere Themenfelder sind die Entwicklung attraktiver, zu intensiver Nutzung einladender öffentlicher, halböffentlicher und gemeinschaftlicher Freiräume sowie der Ausbau der grünen und grün-blauen Infrastruktur. Ombudsperson für die Einhaltung der Regeln guter wissenschaftlicher Praxis, Strahlenschutzbeauftragte nach Röntgenverordnung, Strahlenschutzbeauftragte nach Strahlenschutzverordnung, Vertrauensperson für Menschen mit Behinderung, Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen / Wissenschaftliche Mitarbeiter, Administrativ-technische Mitarbeiterinnen / Administrativ-technische Mitarbeiter, WOW Conference - Sustainable Wine Tourism, Geisenheimer Preis für ehrenamtliches Engagement. Dafür eignen sie sich bau- und vegetationstechnische Methoden an und lernen Baumaterialien, Baukonstruktionen, Verfahrenstechniken und Begrünungsmethoden kennen. Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e. V. beantwortet weitere Fragen rund um das Thema Ausbildung. Im Fokus stehen die vielfältigen Nutzungsansprüche an öffentliche Räume und die Potenziale der Landschaftsarchitektur als integraler Bestandteil einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Die nachhaltige Freiraum- und Kulturlandschaftsentwicklung steht im Mittelpunkt des Master-Studiums der Landschaftsarchitektur an der staatlichen Hochschule Geisenheim in Hessen. Stipendien für internationale Studierende, Fakten, Fristen und Voraussetzungen auf einen Blick, Ihre Ansprechpersonen für die Studienberatung, VERTIEFUNG „Stadt und Freiraum zukunftsfähig gestalten“, VERTIEFUNG „Natur und Landschaft nachhaltig entwickeln“, Berufliche Perspektiven für Absolventinnen und Absolventen, Forschung im Bereich Landschaftsarchitektur an der Hochschule Geisenheim, Zehn gute Gründe, Landschaftsarchitektur in Geisenheim zu studieren, B.Eng. Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ideale Funktionalitäten zu bieten. Im Rahmen des Bachelor-Studiums Landschaftsarchitektur kann von dual Studierenden die Vertiefungsrichtung „Bauprojekte umsetzen“ gewählt oder „Mit eigenem Profil“ studiert werden. Web5 Landschaftsarchitekten in Garmisch-Partenkirchen, Bayern. ), UMSB – Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen (M.Eng. Trainiert werden das konzeptionelle Denken, die Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten sowie Kompetenzen für die Zusammenarbeit mit anderen Akteuren in der Stadt-, Freiraum- und Landschaftsentwicklung. WebStudium Landschaftsarchitektur Hauptmenü Studium Studieninteressierte Bachelor Master Dual Bewerbung Erstsemesterbegrüßung WS 2022/23 Studierendenvertretung Service und Unterstützungsangebote Sprachenzentrum International Wege nach Geisenheim Wege ins Ausland Erasmus+ Projekte Forschung Forschung Forschungsprofil Forschung kompakt … Wesentliche Inhalte bilden die vielfältigen Aufgaben des Naturschutzes und der Landschaftsplanung, aber auch die souveräne Anwendung des Instrumentariums eines ganzheitlich verstandenen Naturschutzes, des Planungsrechts sowie Geografischer Informationssysteme (GIS). Ökologie, Biodiversität und Klimaschutz interessieren Sie ebenso wie die Frage, wie man Städte stärker begrünen und damit noch lebenswerter machen kann? auf der sozialen Ebene Kommunikations- und Kooperationskompetenz. ), Zeitliches Konzept für das duale Studium – Ausbildungsbeginn 2022, Zeitliches Konzept für das duale Studium – Ausbildungsbeginn 2021, Belegempfehlung für die Vertiefung „Bauprojekte umsetzen“, Belegempfehlung „Mit eigenem Profil studieren“, Modulhandbuch Landschaftsarchitektur B. Eng. Abiturientinnen und Abiturienten der allgemeinbildenden Schulen mit Interessen im Bereich Umwelt – Natur – Landschaft – Ökologie – Gestaltung – Bauen. Sie entwickeln technisch, ökonomisch und ökologisch nachhaltige Lösungen. Dual Studierende absolvieren zunächst das 1. In Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung bestehen national und international hervorragende Berufschancen. Das Bachelorstudium startet mit drei gemeinsamen Semestern für alle Studierenden. Sie lernen, planerische Inhalte verständlich und ansprechend mit unterschiedlichen Medien und für verschiedene Zielgruppen zu präsentieren und bürgernah zu kommunizieren. Semesters, wenn Sie sich ins Studium eingefunden haben, können Sie dann bei Bedarf zwischen den Varianten wechseln. Ebenso expandiert der Umweltbereich. Ziel der Ausbildung ist es, gestalterische, konstruktive und darstellungstechnische Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Möbel- und Innenausbau weiterzuentwickeln. Zwischen dem 1. und 2. sowie dem 2. und 3. Zugelassen werden Bachelorabsolventinnen und -absolventen mit einer Durchschnittsnote von 2,3 oder besser. Studium der Landschaftsarchitektur und die inhaltlichen Schwerpunkte: An der Hochschule Geisenheim wird das Studium der Landschaftsarchitektur mit verschiedenen Abschlüssen angeboten. Eine enge Zusammenarbeit mit der beruflichen Praxis und die intensive Ausrichtung auf die Erfordernisse der Bauleitung und betrieblichen Organisation prägen das duale Studium. die Institution muß geeignet sein, die Inhalte des Vorpraktikums zu vermitteln. Meine Jobs Mein StepStone Gespeicherte Jobs Bewerbungen Meine Karriere Lebenslauf erstellen Beste Arbeitgeber Gehaltsplaner Login … Während der Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin oder zum Landschaftsgärtner können Studierende in Geisenheim den Bachelor of Engineering erwerben. Voraussetzung für eine Zulassung zum Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur sind die Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife oder eine gleichwertige anerkannte berufliche Qualifikation. Sie suchen die perfekte Mischung aus Naturschutz, Gestaltung und nachhaltigem Bauen? Möchten Sie eine betriebliche Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin oder zum Landschaftsgärtner mit einem Bachelor-Studium der Landschaftsarchitektur verknüpfen? Stipendien für internationale Studierende, Fakten, Fristen und Voraussetzungen auf einen Blick, Schwerpunktbildung - ECTS/Credits - Übersichten über die Anzahl der Module und Credits PO 2015, Schwerpunktbildung - ECTS/Credits - Übersichten über die Anzahl der Module und Credits PO 2022, Studienverlaufspläne mit Schwerpunkt LAB_LAD PO 2022, Abiturientinnen und Abiturienten mit Interesse an einer dualen Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau, Zehn gute Gründe, Landschaftsarchitektur in Geisenheim zu studieren, Forschung im Bereich Landschaftsarchitektur an der Hochschule Geisenheim, Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife oder gleichwertige anerkannte berufliche Qualifikation (, Berufspraktisches Semester (im siebensemestrigen Studium), Praxisprojekte, „Freiräume gestalten“, „Bauprojekte umsetzen“, „Landschaft entwickeln“, „Mit eigenem Profil studieren“, Berufsschullehrer/-in für Garten- und Landschaftsbau, Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung (M.Sc. Die Zusammenarbeit zwischen der Hochschule und dem Ausbildungsunternehmen wird über einen Kooperationsvertrag geregelt, der spätestens zum Studienbeginn vorliegen muss. In der Vertiefungsrichtung Entwicklung von Kulturlandschaften werden Methoden zur Sicherung der natürlichen Ressourcen und der Biodiversität thematisiert. Das Bachelor Studium der Landschaftsarchitektur dauert an der Hochschule Geisenheim insgesamt 7 Semester. Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ideale Funktionalitäten zu bieten. Zum Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e. V. Lebensmittellogistik und -management (B.Sc. 3. und 4. Das Wichtigste zum Studienstart, Entdecken Sie die Hochschulstadt Geisenheim & die Highlights rund um die Kulturregion Rheingau, Prüfungsangelegenheiten und Studienorganisation, BAföG, psychische Gesundheit und studieren mit Kind: Service-Angebote des Studentenwerks, Unterstützung für Studierende mit Behinderung, Katholische Hochschulgemeinde (KHG) Geisenheim, Stipendien für Internationale Studierende, Überblick Institut für allgemeinen und ökologischen Weinbau, Überblick Institut für Angewandte Ökologie, Professur für Biodiversität und Ökosystemfunktionen, Professur für Klimafolgenforschung an Sonderkulturen, Professur für nachhaltigen Ressourceneinsatz und Stoffstromanalysen bei Sonderkulturen, Überblick Institut für Bodenkunde und Pflanzenernährung, Professur für Bodenkunde und Pflanzenernährung, Überblick Institut für Freiraumentwicklung, Professur für Entwerfen und Darstellen in der Landschaftsarchitektur, Professur für Freiraumplanung und Gesellschaft, Professur für Freiraumplanung und ökologische Stadtentwicklung, Überblick Institut für Frischproduktlogistik, Professur für Qualität und Verarbeitung frischer Lebensmittel, Professur für Analytik und Technologie pflanzlicher Lebensmittel - Schwerpunkt Getränke, Professur für Verfahrenstechnologie der Getränke, Überblick Institut für Landschaftsbau und Vegetationstechnik, Professur für Baubetrieb, Garten- und Landschaftsbau, Professur für Bautechnik in der Landschaftsarchitektur, Überblick Institut für Landschaftsplanung und Naturschutz, Professur für Angewandte Geoinformatik in der Landschaftsplanung, Professur für Landschaftsplanung und Eingriffsfolgenbewältigung, Überblick Institut für Lebensmittelsicherheit, Überblick Institut für Mikrobiologie und Biochemie, Professur für Mikrobiologie und Biochemie, Überblick Institut für Modellierung und Systemanalyse, Professur für Mathematik, Statistik, mathematische Modellbildung und Simulation, Überblick Institut für molekulare Pflanzenwissenschaften, Professur für Phytomedizin im Wein- und Gartenbau, Professur für Technik im Anbau von Sonderkulturen, Überblick Institut für urbanen Gartenbau und Pflanzenverwendung, Professur für Zierpflanzenforschung und urbanen Gartenbau, Überblick Institut für Wein- und Getränkewirtschaft, Professur für Betriebswirtschaft des Wein- und Getränkesektors, Professur für Internationale Weinwirtschaft, Professur für International Marketing Management, Professur für Strategisches Management & Beratung, Angewandte Geoinformatik in der Landschaftsplanung, Analytik & Technologie pflanzl. April in der Kurfürstlichen Burg in Eltville, Studierende entwickeln digitale Lehrpfade um Menschen für unsere Umwelt zu sensibilisieren, Eye-Tracking Studie zur Schönheit von Weinbaulandschaften, Lebensmittellogistik und -management (B.Sc. Das Wichtigste zum Studienstart, Entdecken Sie die Hochschulstadt Geisenheim & die Highlights rund um die Kulturregion Rheingau, Prüfungsangelegenheiten und Studienorganisation, BAföG, psychische Gesundheit und studieren mit Kind: Service-Angebote des Studentenwerks, Unterstützung für Studierende mit Behinderung, Katholische Hochschulgemeinde (KHG) Geisenheim, Stipendien für Internationale Studierende, Überblick Institut für allgemeinen und ökologischen Weinbau, Überblick Institut für Angewandte Ökologie, Professur für Biodiversität und Ökosystemfunktionen, Professur für Klimafolgenforschung an Sonderkulturen, Professur für nachhaltigen Ressourceneinsatz und Stoffstromanalysen bei Sonderkulturen, Überblick Institut für Bodenkunde und Pflanzenernährung, Professur für Bodenkunde und Pflanzenernährung, Überblick Institut für Freiraumentwicklung, Professur für Entwerfen und Darstellen in der Landschaftsarchitektur, Professur für Freiraumplanung und Gesellschaft, Professur für Freiraumplanung und ökologische Stadtentwicklung, Überblick Institut für Frischproduktlogistik, Professur für Qualität und Verarbeitung frischer Lebensmittel, Professur für Analytik und Technologie pflanzlicher Lebensmittel - Schwerpunkt Getränke, Professur für Verfahrenstechnologie der Getränke, Überblick Institut für Landschaftsbau und Vegetationstechnik, Professur für Baubetrieb, Garten- und Landschaftsbau, Professur für Bautechnik in der Landschaftsarchitektur, Überblick Institut für Landschaftsplanung und Naturschutz, Professur für Angewandte Geoinformatik in der Landschaftsplanung, Professur für Landschaftsplanung und Eingriffsfolgenbewältigung, Überblick Institut für Lebensmittelsicherheit, Überblick Institut für Mikrobiologie und Biochemie, Professur für Mikrobiologie und Biochemie, Überblick Institut für Modellierung und Systemanalyse, Professur für Mathematik, Statistik, mathematische Modellbildung und Simulation, Überblick Institut für molekulare Pflanzenwissenschaften, Professur für Phytomedizin im Wein- und Gartenbau, Professur für Technik im Anbau von Sonderkulturen, Überblick Institut für urbanen Gartenbau und Pflanzenverwendung, Professur für Zierpflanzenforschung und urbanen Gartenbau, Überblick Institut für Wein- und Getränkewirtschaft, Professur für Betriebswirtschaft des Wein- und Getränkesektors, Professur für Internationale Weinwirtschaft, Professur für International Marketing Management, Professur für Strategisches Management & Beratung, Angewandte Geoinformatik in der Landschaftsplanung, Analytik & Technologie pflanzl.