2 Nr. Zu den Arbeitslöhnen gehören auch die vom Arbeitgeber getragenen Sozialversicherungsbeiträge. Die Vorgehensweise sollte auf der Basis konkreter produkt- oder verfahrensbezogener Entwicklungstätigkeiten nachvollziehbar sein. Alle forschenden und in Deutschland steuerpflichtigen Unternehmen können von der steuerlichen Forschungsförderung profitieren. Sofern Sie und Ihre Auftragnehmer alle oder mehrere Tätigkeiten gemeinsam durchführen, arbeiten Sie die inhaltlichen Schwerpunkte Ihres Unternehmens und die der Auftragnehmer heraus. Juli 2020 entstanden sind. Ausgaben für Zukunftssicherung des Arbeitnehmers Welche Vorteile hat die Forschungszulage? Das Kriterium der Planmäßigkeit erfordert, dass die Arbeiten genau definierte Aufgaben wissenschaftlicher oder technischer Art mit klar festgelegten Zielen beinhalten. ————————————————- Bei der Projektbearbeitung ist es essenziell, dass die durchgeführten Arbeiten nachvollziehbar dokumentiert werden. Gefördert werden Forschungs- und Entwicklungsvorhaben die sich mit Grundlagenforschung, industrieller Forschung oder experimentellen Entwicklungen beschäftigen, bei denen eine technologische Unsicherheit zu lösen ist. Die Einreichung erfolgt rückwirkend für das vergangene Geschäftsjahr beim Finanzamt und der Bescheinigungsstelle. Die Bescheinigung bestätigt verbindlich, dass es sich bei dem Vorhaben um ein förderfähiges Forschungs- oder Entwicklungsvorhaben im Sinne des FZulG handelt. Kommt Ihr Projekt für die Forschungszulage in Frage? Mit der steuerlichen FuE-Förderung will die Bundesregierung themenübergreifend gezielte Anreize setzen, damit Unternehmen in Forschung und Entwicklung investieren. Sie werden zum Angebot der weitergeleitet. Der Begriff „Industrielle Forschung“ bezeichnet planmäßiges Forschen oder kritisches Erforschen zur Gewinnung neuer Kenntnisse und Fertigkeiten mit dem Ziel, neue Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen zu entwickeln oder wesentliche Verbesserungen bei bestehenden Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen herbeizuführen. Eine Unwägbarkeit liegt darin eine Rezeptur zu finden und Verfahren zu entwickeln, bei der das Lotionstück bei Umgebungstemperaturen zwischen 15 und 35 °C und relativen Luftfeuchten zwischen 20 und 80 % fest ist und die äußere Schicht des Stücks erst bei Kontakt mit der Haut schmilzt. -stabilität von Algorithmen / Methoden / Technologien sowie die Erfüllung (konträrer) Anforderungen. Förderfähig sind Unternehmen jeder Größe mit Sitz in Deutschland – egal, ob Einzelunternehmen, Personen- oder Kapitalgesellschaft. Ungewissheit: Es müssen technologische Ungewissheiten gelöst bzw. Die Förderung beträgt 25 Prozent der Bemessungsgrundlage, aber maximal 500.000 Euro. E-Mail: info@beratung-forschungszulage.de, © Copyright 2023 Aus unserer Sicht ist die Forschungszulage insbesondere für solche KMU interessant, deren FuE-Bereich besonders stark ausgeprägt ist. 15% des Entgelts bei FuE-Forschungsaufträgen an Dritte, Welche Branchen werden gefördert? Die Bescheinigungsstelle ist im Oktober 2020 online gegangen. Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen? 62 EStG Leistungen aufgrund gesetzlicher Verpflichtung (Arbeitgeberanteil an Sozialversicherungen) sowie an deren Stelle tretenden Leistungen, wenn der Arbeitnehmer davon befreit ist (freiwillige Rentenversicherung, Lebensversicherung und Altersversorgung der Berufsgruppen). Wird beispielsweise eine Augmented-Reality-Brille erstmals zur Steuerung einer speziellen Maschine oder eines betrieblichen Prozesses genutzt, stellt dies keine förderfähige FuE-Tätigkeit dar, da die industrielle Anwendung von AR-Brillen grundsätzlich den Stand der Technik darstellt. In Anlehnung an andere Programme sind im Entwurf fünf wesentliche Kriterien für eine FuE-Tätigkeit definiert: Die Forschungszulage beträgt 25 Prozent der im Wirtschaftsjahr entstandenen förderfähigen Aufwendungen des Anspruchsberechtigten (Bemessungsgrundlage). Es fördert steuerlich die Forschung und Entwicklung (FuE) mit den Komponenten Grundlagenforschung, industrielle Forschung und experimentelle Entwicklung. Sachkosten) für die Bemessungsgrundlage berücksichtigt. Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Beantragung und zu den Voraussetzungen! Die Forschungszulage kann grundsätzlich neben anderen (nichtsteuerlichen) Förderungen oder staatlichen Beihilfen für das begünstigte FuE-Vorhaben gewährt werden, sofern es nicht zu einer Doppelförderung kommt. Nutzen Sie bei Interesse bitte unser Kontaktformular. Im Zuge der Coronakrise wurde die Bemessungsgrundlage zudem für förderfähige Aufwendungen, von 2 Millionen Euro pro Jahr auf 4 Millionen Euro erhöht, somit beträgt die maximale Forschungszulage 1 Million Euro. Das Ergebnis dieser Prüfung auf Förderfähigkeit des Projektes ist für das Finanzamt bindend. + Ausgaben für Zukunftssicherung des Arbeitnehmers Für Unternehmen stehen zahlreiche Förderprogramme zur Unterstützung von Forschung, Entwicklung und Innovation zur Verfügung. Vom Finanzamt wird eine Steuergutschrift ermittelt und ein evtl. Zusammenfassend bietet die Forschungszulage eine attraktive Förderung für FuE-Leistungen. Allerdings ist diese Frage nach unseren Recherchen noch nicht abschließend geklärt. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Besonderheiten und Vorzüge der Forschungszulage näherbringen. Für eine Bewertung durch die BSFZ ist es hilfreich, die Anforderungen und Zielkriterien mit konkreten und quantitativen Angaben zu untersetzen. Dies sind dem Lohnsteuerabzug unterliegende Löhne und Gehälter der Mitarbeiter, die in begünstigten FuE-Vorhaben mitwirken, sowie die entsprechenden Ausgaben des Unternehmens für die Zukunftssicherung dieser Mitarbeiter (§ 3 Nr. Dieser Prozess ist in der folgenden Abbildung dargestellt und wird anschließend detailliert erklärt: Für den ersten Schritt der Antragstellung muss ein FuE-Projekt konzipiert und beschrieben werden. Routinemäßige Anpassungen an Kundenwünsche gehen nicht über geringfügige Veränderungen des relativen Verhältnisses einzelner Inhaltsstoffe von 1-2 % hinaus. Gemäß Forschungszulagengesetz sind „Steuerpflichtige“ anspruchsberechtigt. Bei der Forschungszulage ist ein zweistufiges Antragsverfahren vorgesehen: Das Bescheinigungsverfahren beginnt mit der Registrierung des Unternehmens im. Dem Antrag sind keine weiteren Belege - auch nicht die Bescheinigung der BSFZ - beizufügen. Auf dem Markt etablieren sich derzeit immer mehr feste Shampoos und Duschgele, während es nur eine Handvoll Anbieter von festen Bodylotions gibt. Wichtige Voraussetzungen Neuartigkeit: Das Vorhaben muss auf die Gewinnung neuer Erkenntnisse abzielen. Mit der Forschungszulage werden Löhne und Gehälter, welche für das FuE-Projekt anfallen gefördert. Wollen Sie die Seite der IHK Nord Westfalen in einem Cookie Ob Ihr Unternehmen antragsberechtigt ist beziehungsweise Ihr Forschungs- und Entwicklungsvorhaben förderwürdig ist und wie hoch Ihre Förderung voraussichtlich ausfallen wird, können Sie mit dem. https://www.ihk.de/nordwestfalen/ueber-uns/gabaerdensprache-5734356, https://www.ihk.de/nordwestfalen/leichte-sprache, Informationspflichten zum Datenschutz nach DSGVO, Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung. Im Folgenden eine kurze Darstellung der Risiken: Das Angebot an Förderprogrammen ist so vielfältig, dass ein Gesamtüberblick kaum möglich ist. Die förderfähigen Aufwendungen bei der Auftragsforschung betragen 60 Prozent des vom Anspruchsberechtigten an den Auftragnehmer gezahlten Entgelts. Bitte beschreiben Sie die für die Vorhabenumsetzung vorgesehenen Methoden / Technologien / Algorithmen / Basiskomponenten (u.a. Allen steuerpflichtigen Unternehmen in Deutschland steht diese Förderung offen - unabhängig von ihrer Größe oder Tätigkeit. 4 Jahre rückwirkendFinanzamt: nach Ende des Wirtschaftsjahres, FörderungshöhePro Unternehmen max. Die Betrachtung der Plausibilität eines Vorhabens erfolgt anhand der dargestellten personellen und finanziellen Aufwendungen im Verhältnis zu den beschriebenen Arbeiten. Es handelt sich um keine routinemäßigen Weiterentwicklungen eines Produktes, da das Unternehmen ein solches Produkt bisher nicht im Portfolio hat. Dieser Artikel enthält lediglich allgemeine Hinweise und keine Rechtsberatung und auch keine steuerliche oder sonstige Beratung. Standalone-Software zu Cloud-Lösung), Baukastenbasierte Zusammensetzung oder Anwendung (automatisierter) Software-Lösungen ohne wissenschaftliche oder technische Risiken, Übliche Problemstellungen bei der Softwareentwicklung, welchen mit routinemäßigen Verfahrensweisen begegnet werden kann, Routinemäßige Entwicklungstätigkeiten der Software- / Hardware-Entwicklung sowie damit verbundene ergänzende Tätigkeiten (z.B. Mit Arbeiten zur Zertifizierung bestehender Produkte oder Verfahren ist kein wissenschaftlicher bzw. In den Inhalt fließt unsere Erfahrung, die wir seit 1981 im Bereich der Fördermittelberatung haben, mit ein. Die Forschungszulage ist themen- und branchenoffen, Die Forschungszulage ist auch rückwirkend nutzbar (vor, während und nachträglich beantragbar), Mit einem FuE-Projekt kann unmittelbar begonnen werden, Es können mehrere Projekte gleichzeitig gefördert werden, Eigenleistungen eines Einzelunternehmers sind förderbar, Auch für junge Unternehmen (Start-ups) geeignet, FuE-Aufträge (extern und innerhalb einer Unternehmensgruppe) mit 25 % bezogen auf 60 % des Auftragswerts, Nach Ende eines Wirtschaftsjahres: Antrag auf Festsetzung über das ELSTER-System durch den Steuerberater, Das Finanzamt setzt die Höhe der Forschungszulage in Euro fest (die Höhe der Fördermittel wird geprüft und bestätigt), Auszahlung mit dem nächsten Steuerbescheid, der versandt wird (unabhängig vom Anlagezeitraum, auf den sich der Steuerbescheid bezieht), Keine Förderzusage infolge unprofessionellen Vorgehens bei der Antragstellung, Keine Auszahlung oder Rückzahlung der Fördermittel, falls im Rahmen einer Prüfung keine ausreichende Projektdokumentation nachgewiesen werden kann, Überschreitung der De-Minimis-Grenze von 200.000 € durch Überschneidung mit anderem Förderprogramm. Die Forschungszulage ist – neben der ohnehin schon vorhandenen Projektförderung – ein neuer Baustein in der FuE-Förderung in Deutschland. Das Kriterium der Neuartigkeit ist auch dann erfüllt, wenn es sich um experimentelle oder theoretische Arbeiten handelt, die in erster Linie dem Erwerb neuen Grundlagenwissens ohne erkennbare direkte kommerzielle Anwendungsmöglichkeiten dienen. Juni 2026 entstanden sind, wurde der Betrag im Rahmen des Corona Konjunkturpaketes auf jährlich 4 Millionen Euro erhöht. Von einem einzelnen Unternehmen durchgeführte Projekte, Kooperationsprojekte mit mindestens einem nicht verbundenen Unternehmen, Kooperationsprojekte zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen, Auftragsforschung im Auftrag eines Dritten (im Fall von Auftragsforschung erhält der Auftraggeber eine Förderung). Dazu zählen auch Tätigkeiten zur Konzeption, Planung und Dokumentation neuer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen. Die steuerliche Förderung stärkt den Investitionsstandort Deutschland und fördert die Forschungsaktivitäten insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen. Sie erhalten die steuerliche Forschungsförderung in Form einer Steuerrückzahlung, In welcher Höhe wird gefördert? Wollen Sie die Seite der IHK Lippe zu Detmold in einem Cookie Gefördert werden die eigenbetriebliche Forschung, die Auftragsforschung, die Forschung als Kooperation mit einem oder mehreren anderen Unternehmen oder mit einer oder mehreren Einrichtungen für Forschung und Wissensverbreitung (z. Mit unserem kostenfreien Fördercheck prüfen wir, welche Förderung am besten für Ihr Projekt geeignet ist. Telefon: +49 711 86040 00 In welcher Höhe wird gefördert? Füllen Sie unseren kostenfreien Fördercheck aus und wir evaluieren Ihr Projekt. Bei den meisten Förderprogrammen ist dies ausgeschlossen. 4 Million Euro Tätigkeiten wie Transport, Lagerhaltung, Reparatur, Wartung, Sicherheit, Kostencontrolling etc., auch wenn sie der Unterstützung des FuE-Vorhabens dienen. Zur Beantwortung stehen Ihnen erneut 4.000 Zeichen zur Verfügung. Ebenfalls fehlgeschlagene Forschung und Entwicklung! Auch Auftragsforschung im In- sowie Ausland, ist durch die steuerliche Forschungsförderung förderfähig. Sie befinden sich auf der Seite der IHK Nord Westfalen. Die Entwicklung einer festen Body Lotion könnte scheitern, da das Risiko einer nicht ausreichenden Konsistenz oder Wirksamkeit besteht. Grundsätzlich ja. Dies gilt für förderfähige Aufwendungen die ab dem 1. 2 Auswahl und Antragstellung Entsprechend Ihren Anforderungen und Interessen erarbeiten wir für die ausgewählten Projekte die erforderlichen Anträge. Alle forschenden und in Deutschland steuerpflichtigen Unternehmen können von der steuerlichen Forschungsförderung profitieren. Aber was wird eigentlich alles durch die Forschungszulage gefördert und worauf muss dabei geachtet werden? In diesem Vorhaben soll eine komplett pflanzenbasierte und feste Lotion entwickelt werden, wofür eine neue Rezeptur, ein Herstell- und Testverfahren entwickelt werden müssen. Was wird gefördert? Hiernach sind Eigenleistungen in pauschaler Höhe von 40 Euro je Arbeitsstunde bei maximal 40 Arbeitsstunden pro Woche förderfähig. Was? Juli 2026 entstanden sind. info@doruon.de. Januar 2020 ist in Deutschland das sogenannte Forschungszulagengesetz (FZulG) in Kraft. Nicht anerkannt werden Aufträge, die keinerlei Tätigkeiten mit spezifischem Vorhabensbezug beinhalten. Beschreiben Sie kurz, wie die Aufwände im Kontext der genannten Tätigkeiten / Arbeitspakete zustande kommen. FZulG vorliegt, wird von der Bescheinigungsstelle geprüft. Ob Grundlagenforschung, industrielle Forschung oder experimentelle Entwicklung – Forschungs- und Entwicklungsvorhaben aus all diesen Kategorien sind grundsätzlich förderfähig. Arbeitspläne, technische Zeichnungen oder Diagramme, beifügen. Methoden herbeizuführen. Weiterhin sind Angaben zur wirtschaftlichen Umsetzung zu machen. Die industrielle Forschung beinhaltet planmäßiges Forschen, um mit neuen Kenntnissen neue oder verbesserte Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen zu entwickeln. Was genau wird gefördert? Herr Bauer, wie stärkt die steuerliche Forschungsförderung die Forschung und Entwicklung Ihres Unternehmens? Ä.) Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer, Erfahren Sie hier mehr über die Forschungszulage, https://forschungszulagenrechner.de/tool/?q=1, https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Themen/Steuern/Steuerliche_Themengebiete/Forschungszulage/forschungszulage.html, https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/FAQ/2020-04-29-forschungszulage.html, https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2020/02/kapitel-1-10-neue-forschungszulage-in-deutschland.html, Ausgaben für Zukunftssicherung des Arbeitnehmers, Gesellschaftergehalt / Eigenleistung des Einzelunternehmers. Die Forschungszulage wird in zwei Schritten beantragt. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durchführbarkeitsstudien. Die Bescheinigungsstelle beurteilt das Forschungs- und Entwicklungsprojekt, ob folgende Voraussetzungen erfüllt sind: Im zweiten Schritt wird beim zuständigen Finanzamt der Antrag auf Forschungszulage gestellt (sofern eine positive Bescheinigung vorliegt). Schnittstellen, Bibliotheken, Datenbanken) und die damit verbundenen Herausforderungen genau. Die Prüferinnen und Prüfer der BSFZ verfügen über umfangreiche Expertise in den entsprechenden Fachgebieten. Es sind nur Aufwendungen förderfähig, die nicht bereits anderweitig staatlich gefördert wurden. technische Hemmnisse oder Herausforderungen bestehen, die das Vorhaben verzögern oder gar die Zielerreichung gefährden und so im Extremfall zum Scheitern des Vorhabens führen könnten. Auch Unternehmen in Verlustphase werden gefördert. Dies umfasst sowohl Kleinstunternehmen, als auch KMU oder Großunternehmen. —————————————————————————————- Die wichtigsten Eckpunkte zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung erfahren Sie kurz und knapp im, Was Sie alles mit der Forschungszulage fördern können, wie Sie diese beantragen und was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie. Wie funktioniert das Antragsverfahren? Beantragung der FuE-Bescheinigung bei der „Bescheinigungsstelle Forschungszulage“ – angesiedelt beim Bundesministerium für Bildung und Forschung. diese weiter zu nutzen. Mit dem Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (FZulG) werden privatwirtschaftliche Forschungs- und Entwicklungsvorhaben durch eine Steuergutschrift im folgenden Wirtschaftsjahr gefördert. Erst nach dem positiven Bescheid kann beim zuständigen Finanzamt der Antrag auf Forschungszulage eingereicht werden. als Ihre neue Heimat-IHK setzen? Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Juni 2020 und vor dem 1. Bei der Auftragsforschung ist zu beachten, dass diese innerhalb der Europäischen Union erfolgt. (maximal bis ≈20 800 € p.a.) Die Gründe hierfür sind vielfältig. Projektlaufzeit. Bei einem Fördersatz von 25 Prozent auf die förderfähigen Aufwendungen liegt die maximale Förderhöchstsumme damit bei einer Million Euro pro Wirtschaftsjahr. Der Antrag ist bei der BSFZ (ein Konsortium aus AiF, DLR, VDI) in digitaler Form einzureichen. Seit 1. neuem Wissen für Ihr Unternehmen durch das FuE-Vorhaben, Unsicherheit hinsichtlich des Erreichens der angestrebten Ziele der FuE-Aktivitäten in Ihrem Unternehmen, Möglichkeit spezifische Ziele für das FuE-Vorhaben zu planen bzw. Unwägbarkeiten, die im Rahmen der Durchführung Ihres Vorhabens auftreten und ggf. IHK Düsseldorf Diese wird mit der Körperschaft- oder Einkommensteuer durch das Finanzamt verrechnet. Technische / wissenschaftliche Risiken, Unwägbarkeiten oder Herausforderungen sind Bestandteil von allen FuE-Vorhaben. P ünktlich zum neuen Jahr ist die deutsche Förderlandschaft für Forschung und Entwicklung (FuE) um ein Instrument reicher: Das Forschungszulagengesetz (FZulG) tritt nach Beschluss des Deutschen . Wie? IHK Nord Westfalen Beschreiben Sie kontextbezogene Aspekte, die zur Verzögerung oder im Extremfall zum Scheitern führen könnten bzw. Die Forschungszulage steht allen Steuerpflichtigen mit Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb oder selbständiger Arbeit offen und kann unabhängig von der jeweiligen Gewinnsituation in Anspruch genommen werden. Die Unterstützung erstreckt sich von der Idee und dessen Schutz bis zum Prototyp und Markteintritt. Führen Sie die neuartigen Funktionalitäten, Eigenschaften etc. 4 Million Euro. Wie der Name des Programms schon sagt: Für die Nutzung der Forschungszulage ist der FuE-Bezug elementar (vgl. Legen Sie eindeutig dar, inwieweit der jeweilige Auftragnehmer Tätigkeiten mit spezifischem Vorhabensbezug durchführt, die dazu beitragen, das Vorhabensziel zu erreichen. Während sich eine Kapitalgesellschaft der Rechtsformen GmbH, AG und KGaA in Schwierigkeiten befindet, wenn die Hälfte des gezeichneten Kapitals aufgebraucht ist , richtet es sich bei Personengesellschaften der Rechtsformen OHG und KG um den Verbrauch von mehr als der Hälfte der in den Geschäftsbüchern ausgewiesenen Eigenmitteln. Gefördert werden die im Rahmen von FuE-Projekten anfallenden Lohnkosten, wobei maximal 2 Millionen Euro pro Jahr angesetzt werden können. Außerdem sind die Entwicklung von Management-Systemen und Entwicklungen, bei welchen den Lösungsansätzen betriebswirtschaftliche (nicht technologische) Konzepte zugrunde liegen nicht förderfähig. Januar 2020 bis 30 Juni 2020 gelten unverändert die ursprünglichen Regelungen. Dies erfolgt mit dem Ziel, neue Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen zu entwickeln oder wesentliche Verbesserungen bei bestehenden Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen bzw. Nach Ende des Geschäftsjahres . Bei Einzelunternehmer gilt dasselbe, wie für Personengesellschaften, nur dass es hier keine Vertragliche Grundlage braucht. Sie erhalten die steuerliche Forschungsförderung in Form einer Steuerrückzahlung. Abgabetermin. Vermeiden Sie allgemeine und unkonkrete Formulierungen wie „Erforschung eines neuen Bauteils“ oder „Entwicklung einer neuartigen Komponente“. Möglichkeiten der Reproduzierbarkeit vorhanden sein (übertragbar und/oder reproduzierbar). Die Voraussetzungen der Forschungszulage Die ursprünglich auf zwei Millionen Euro festgelegte maximale Bemessungsgrundlage wurde auf vier Millionen Euro angehoben für förderfähige Aufwendungen, die nach dem 30. Für einen positiven Bescheid sind jedoch zahlreiche Feinheiten in der Darstellung/Beschreibung des Forschungsvorhabens zu beachten. Dies ist wichtig, um im Falle einer Prüfung nachweisen zu können, dass die geförderten Leistungen tatsächlich erbracht wurden. technischer Fortschritt verbunden ist oder eine wissenschaftliche Unsicherheit beseitigt wird. Daher enthalten unsere Nachforderungsschreiben konkrete (fachliche) Fragestellungen. Neue Termine werden demnächst von der Bescheinigungsstelle bekanntgegeben. Nicht ausreichend ist die Beschreibung der Arbeiten ausschließlich anhand von Schlagwörtern oder allgemeinen Darstellungen, die unspezifisch und damit für eine Vielzahl von Entwicklungsvorhaben zutreffend sind. Ziele. Januar 2020 ist in Deutschland das sogenannte Forschungszulagengesetz (FZulG) in Kraft. Anschließend ist ein Antrag auf Förderung beim zuständigen Finanzamt einzureichen (sofern eine positive Bescheinigung für das FuE-Vorhaben vorliegt). Ernst-Heckel-Straße 6A 1 Mio. Davon 60 % Im Wesentlichen beinhaltet die Forschungszulage eine finanzielle Erstattung in Höhe von 25 % der Personalkosten. Gefördert werden die im Rahmen von FuE-Projekten anfallenden Lohnkosten, wobei maximal 2 Millionen Euro pro Jahr angesetzt werden können. Was konkret soll in Ihrem Vorhaben erforscht, entwickelt oder verbessert werden? In einem ersten Schritt ist bei Bescheinigungsstelle elektronisch ein Antrag auf Begutachtung des Forschungsvorhabens als solches zu stellen.