September 2023, Kursmodul 1.2 – Koloskopie und Polypektomie, Kursmodul 1.3 – Therapeutische ÖGD und Polypektomie, Kursmodul 4 – Sedierung und Notfallmanagement, AOP 2023 und Sektorübergreifende Versorgung, Prävention beginnt in den Verdauungsorganen, Deutsche Allianz Nichtübertragbarer Krankheiten, Gastro Geplauder – der gastroenterologische Wissens-Podcast, Gesundheits-Apps für die Gastroenterologie, Zertifizierung Endoskopischer Trainingskurse, Termine und Anmeldung stehen in Kürze zur Verfügung, Modul 3: Therapeutische ÖGD und Koloskopie, Vorlage eines Programmentwurfes mit Kursinhalten und Zeitdauer, die den definierten Kriterien entsprechen, Die verantwortlichen Kursveranstalter sind gastroenterologisch tätig und Mitglied der DGVS, Die verantwortlichen Kursveranstalter leisten persönlich einen essentiellen Beitrag an dem entsprechenden Kurs, der dem Programm entnehmbar ist, Kursinhalte und Zeitdauer entsprechen den definierten Kriterien, Teilnehmenden werden Kursmaterialien (Syllabus, DVD) zur Verfügung gestellt, die Zertifizierung bei der zuständigen Ärztekammer wurde bereits beantragt, Kurse mit Monosponsoring können nicht anerkannt werden. Kommunikations-seminare "Der schwierige Patient" "Mitarbeiter" Konfliktmanagement; Telefontraining; Leiten und Führen. var last2 = 'hplus-bildung.ch'; Dieser Lehrgang umfasst mindestens 24 Stunden und schließt mit einer Prüfung ab. Mitarbeiter/-innen mit staatlich anerkanntem, medizinischem Fachberuf, welche mit der Aufbereitung von Endoskopen vertraut sind. Dieser Lehrgang wird in 2 Varianten angeboten: 1. document.write( '<\/a>' ); * * Deutsche Gesellschaft für Sterilgutversorgung e.V. Konrad-Zuse-Straße 21 Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Ergänzungsmodul „Aufbereitung flexibler Endoskope" führt zum Erwerb der Sachkenntnis gemäß . Die DGVS wertschätzt und anerkennt diese Initiativen, die von DGVS Mitgliedern getragen werden. Im Rahmen des Sachkundelehrgangs zum Erwerb der Sachkenntnis gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) für die Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und deren Zubehör in der ärztlichen Praxis oder in einer Endoskopieeinheit gemäß Qualifizierungsrichtlinie der DGSV werden die gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) in Verbindung mit der Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut (RKI) und des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geforderten Grundkenntnisse für die Aufbereitung von Medizinprodukten vermittelt. Wir bieten Ihnen neben der Sachkunde Endoskopie auch Refresher-Kurse zur Kenntnisauffrischung und das Ergänzungsmodul für Absolventen des Fachkundelehrgangs I an. Erfolgreiche Teilnehmer erhalten ein Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung (DGSV/SGSV). -xya34 Veranstaltungsnummer: Sie erhalten Informationen zu Neuerungen und Änderungen im Bereich der Aufbereitung flexibler Endoskope. Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe, Teilnahmevoraussetzungen aller Weiterbildungen, Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege (DKG), Fachweiterbildung Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege (DKG), Fachweiterbildung Pflege in der Onkologie (DKG), Weiterbildung Leitung einer Station/eines Bereiches (DKG), Weiterbildung zur Praxisanleitung (AVPfleWoqG), Technischen Sterilisationsassistenten-Fachkundelehrgang 1 (DGSV), Technischen Sterilisationsassistenten-Fachkundelehrgang 2 (DGSV), Sachkunde für die ärztliche / zahnärztliche Praxis und Hygienebeauftragte, Sachkundelehrgang für die Endoskopie (DGSV), Zusatzmodul Aufbereitung in der Endoskopie, Up to date für Sterilisationsassistentinnen/-assistenten, Ausbildung von Notfallschulungsbeauftragten, Strahlenschutz für Mitarbeiter/-innen im Funktionsdienst, Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für Mitarbeiter/-innen im Funktionsdienst, Weiterbildung Palliative Care Kurs für Pflegende, TaKeTiNa® Rhythmustherapie - fachtherapeuthische Weiterbildung. : +49 (361) 301900-0 Sie verlassen unserer Website. Ziel der Aktualisierung der Sachkunde ist es, den Wissensstand der Kursteilnehmer in Hinblick auf die geltenden externen Anforderungen zu sichern und der Erfordernis Rechnung zu tragen, die Fortbildung spätestens nach zwei Jahren aufzufrischen. Dieses Seminar ist ausgebucht. Pandemie-Schulung; Hygieneschulung Der Hospitationsnachweis wird vor Lehrgangsbeginn erbracht und muss zum ersten Seminartag ausgefüllt mitgebracht werden. Die Zertifizierung der nach den neuen Curricula geplanten Kurse können Sie ab Spätsommer 2022 über den neuen DGVS Terminkalender beantragen. MEHR SEHEN, MEHR ERKENNEN Bitte per E-Mail oder Fax übermitteln: Ziel dieses Lehrgangs ist es, den Teilnehmern die nötige Sachkunde zu vermitteln. Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet. SterilisationsassistentIn - Fachkunde I - STE I, Grundlagen der Epidemiologie, Mikrobiologie und Hygiene, Aufbau von Endoskopen und Zusatzinstrumenten, Dekontamination, maschinelle Desinfektion. Ziel des Lehrgangs ist die Vermittlung von Grundkenntnissen für die ordnungsgemäße, sachgerechte Aufbereitung von starren und flexiblen Endoskopen gemäß den gesetzlichen Vorgaben. ETD-Systeme enthalten in der Regel bereits das gesamte Zubehör. TÜV Akademie GmbH Unternehmensgruppe TÜV Thüringen Kosten: € 300,- plus € 55,- Prüfungsgebühr (zzgl. Klicken Sie hier um zum DGVS Terminkalender zu gelangen. Kursreihe 4: Sedierung und Notfallmanagement. https://die-tuev-akademie.de. 3.4. Sachkunde in der Endoskopie gem. Lehrgangsinhalte gemäß dem aktuellen Rahmenplan der DGSV/SGSV: Grundlagen der Mikrobiologie und Epidemiologie, Aufbereitung von Medizinprodukten im Medizinproduktekreislauf(Grundlagen der Aufbereitung, Dekontamination, Sichtkontrolle, Pflege, Funktionskontrolle, jeweils von chirurgischem Instrumentarium, flexiblen und starren Endoskopen, Packen und Verpacken, Sterilisation und Freigabe zur Nutzung), Kenntnisprüfung nach regelmäßiger Teilnahme am Unterricht, Abgeschlossene Ausbildungen zum / zur Arzthelfer/in, MFA oder zu anderen medizinischen Assistenzberufen. var last = 'hplus-bildung.ch'; ddks- Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren. Der Lehrgang zum Erwerb der Sachkenntnis gemäß §8(4) der Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) für die Instandhaltung von Endoskopen umfasst 40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Die TÜV Akademie GmbH ist eine durch die Deutsche Gesellschaft für Sterilgutversorgung (DGSV) anerkannte Bildungsstätte. Kurs A: 40 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten Ergänzungsmodul Kurs B: 24 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten. Im Rahmen des Sachkundelehrgangs zum Erwerb der Sachkenntnis gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) für die Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und deren Zubehör in der ärztlichen Praxis oder in einer Endoskopieeinheit gemäß Qualifizierungsrichtlinie der DGSV werden die gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) in Verbindung mit der Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut (RKI) und des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geforderten Grundkenntnisse für die Aufbereitung von Medizinprodukten vermittelt. Die im Behördenfokus stehenden Themen unterliegen einem steten Wandel, bedingt durch Änderungen in den gesetzlichen, behördlichen und berufsgenossenschaftlichen Anforderungen. Ein hoher Wissensstand und eine dementsprechende Ausbildung sind bei der Aufbereitung von Medizinprodukten erforderlich. Die Deutsche Gesellschaft für Sterilgutversorgung e.V. In unserer Online-Schulung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fortbildung ohne lange Reisezeiten, Ausfälle und Parkplatzsuche zu absolvieren. Juni 2023, Fachthemen: EndoskopieGastroenterologie allgemein, Beginn: 23. Neben der Medizinprodukteaufbereitung werden primär Aspekte des Arbeitsschutzes bei den Behördenbegehungen abgeprüft. * Deutsche Gesellschaft für Sterilgutversorgung e.V. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und bekommen während des Webinars die Antworten. Sachkundelehrgang Endoskopie: Zertifikat DGSV® e.V. Wir bringen das praxisbezogene Wissen zu Ihnen und gehen auf die Themen ein, die für Ihren Betrieb wichtig sind. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger /-innen mit min. : +49 89 899 18-0 Fax: +49 89 899 18-118 E-Mail: info@mmmgroup.com ------------------------------------------------ Service-Hotline: 01805 666 112* * 14 Ct./Min. Wir sind überdies erfahrene Berater im Gesundheitswesen und Ihr Ansprechpartner bei allen Management- und Personalfragen. • NDK (Nachdiplomkurs) in Endoskopie, Berner Bildungszentrum Pflege (www.bzpflege.ch) • Aufbereitung von Endoskopen - Basiskurs für Endoskopiepersonal mit regelmässigen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen, Mobile Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP), Ergänzungslehrgang Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung. Mitarbeitende, die mit der Aufbereitung von flexiblen Endoskopen in medizinischen Praxen oder in Gastro- und Endoskopieabteilungen von Gesundheitsinstitutionen betraut sind. Juni 2023, Beginn: 31. Endoskopische Trainingskurse sind als sinnvolle Ergänzung der theoretischen und praktischen Fertigkeiten in der gastrointestinalen Endoskopie, nicht aber als Ersatz für die Aus- und Weiterbildung zu sehen. Schließlich müssen auch die bei der Endoskopie benutzten Antibeschlagmittel steril sein. Die so erworbenen Fähigkeiten ermöglichen es Ihnen, die Hygienestandards im sensiblen Gebiet der Aufbereitung qualitativ ausgezeichnet und sicher zu erfüllen. Die Optikspülflasche muss arbeitstäglich sterilisiert oder zumindest thermisch im Reinigungs- und -desinfektionsgerät für Endoskope (RDG-E) desinfiziert werden (dabei auf eine ausreichende Trocknungszeit achten). – Audit gemeistert – Zertifizierung der Fach- und Sachkundelehrgänge, Zeitenwandel - 6. Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier registrieren. Medizinprodukte für den Einsatz freizugeben. Klicken Sie auf ein Datum innerhalb Ihres bevorzugten Veranstaltungsortes, um sich für den Lehrgang anzumelden. Praxisinhaber, Hygienebeauftragte und mit der Aufbereitung von Endoskopen beauftragtes Praxispersonal aus Praxen u.a. var first = '%69%6E%66%6F'; Sie führen die Aufbereitung von Endoskopen entsprechend der Schweizerischen Richtlinie zur Aufbereitung flexibler Endoskope SGG, SGP, SGHS und SVEP und den Vorgaben von swissmedic fachgerecht durch. Die DGVS stellt allen Teilnehmenden im Anschluss an das Modul eine Teilnahmebescheinigung aus, die diese beim Veranstaltenden vorlegen, um die Zugangsberechtigung zum gebuchten Kurs zu erhalten. - 26.Mai 2023. Die Schweizerische Gesellschaft für Sterilgutversorgung (SGSV) und H+ Bildung führen gemeinsam diese Weiterbildung durch. (DGSV / SGSV) hat uns dazu als Bildungsstätte zugelassen. Der Sachkundelehrgang Endoskopie dient dem Erwerb der Sachkenntnis zur anforderungsgerechten Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und deren Zubehör in einer Arztpraxis oder in Endoskopieeinheiten der Einrichtungen des Gesundheitswesens.GRUNDLAGE DER WEITERBILDUNG. Der Kurs wird auf der Homepage der DGVS als anerkannter Trainingskurs angekündigt und in Marketingmailings eingebunden. et rer. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu, um alle Funktionen dieser Website zu nutzen. Verkehrssicherungspflichten in der Immobilienwirtschaft. So werden die Instrumente immer kleiner, flexibler, aber trotzdem leistungsfähiger. Der Kurs entspricht den Anforderungen der European Society for Hospital Sterile Supply, Sektion Deutschland und werden nach den Richtliniender DGSV® e.V. Der Unterricht findet wochentags von 09:30 Uhr bis ca. document.write( '' ); Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und bekommen während des Seminars die Antworten. Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Aufbereitung von flexiblen Endoskopen in Einrichtungen des Gesundheitswesens, die einen Fachkundelehrgang I oder einen Sachkundelehrgang für die Aufbereitung von Medizinprodukten im medizinischen und zahnmedizinischen Bereich erfolgreich absolviert haben. Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren. Teilnahmebescheinigung sowie ein Zeugnis der Akademie im Gesundheitswesen. Daher empfiehlt der Gesetzgeber bei der Aufbereitung von Endoskopen entsprechend sachkundiges Personal einzusetzen, um diese ganz speziellen Medizinprodukte für den Einsatz freizugeben. Verkehrssicherungspflichten in der Immobilienwirtschaft, Sachkundelehrgang: Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und deren Zubehör (Sachkunde Endoskopie), Ergänzungsmodul zur Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und deren Zubehör, Refresherkurs: Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und deren Zubehör. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen E-Mail: service@mmmgroup.com ------------------------------------------------ MMM Akademie Veranstaltungsmanagement Tel. Ein Dialog zwischen Teilnehmer und Referent ist gegeben. Der aktualisierte Kenntnisstand befähigt die Teilnehmer zu weiterhin verantwortungsbewusstem Handeln im Rahmen der Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und deren Zubehör. Protecting human health. Bitte wenden Sie sich hierzu an Sandra Kramm (kramm@dgvs.de). MMM. Die technischen Entwicklungen in der Endoskopie schreiten rasend voran. Erwerb der aktuellen Kenntnis gem. var at = '%40'; Aufbereitung von Medizinprodukten im Medizinproduktekreislauf (Grundlagen der Aufbereitung, Dekontamination, Sichtkontrolle, Pflege, Funktionskontrolle, jeweils von chirurgischem Instrumentarium, flexiblen und starren Endoskopen, Packen und Verpacken) Schriftliche Kenntnisprüfung Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht? Ein fachlich versiertes Dozententeam direkt aus der Krankenhauspraxis vermittelt in den Kursen aktuelles Fachwissen. Der Sachkundelehrgang Endoskopie gliedert sich in Module und umfasst 40 Stunden. Die Teilnehmer aktualisieren und vertiefen ihre Kenntnisse aus dem Sachkundekurs Endoskopie. Angebotsübersicht als PDF oder als Druckausgabejetzt bestellen! 2. Tagungshotel. Eine zentrale Neuerung betrifft das neu eingeführte Basismodul mit allgemeinen, für alle Kurse relevanten Themen der Endoskopie (z.B. Führungskräfte-training; Supervision; Ausbildung / Weiterbildung. So werden die Instrumente immer kleiner, flexibler, aber trotzdem leistungsfähiger. Seminare und Weiterbildungen zur Aufbereitung flexibler Endoskope finden Sie bei der TÜV Akademie GmbH. sechsmonatiger Berufserfahrung im Fachbereich der Endoskopie. Für Interessierte, deren Ausbildung Fachkunde I noch nicht lange zurückliegt, besteht die Möglichkeit, das Ergänzungsmodul, STE Endo Ergänzungsmodul zu besuchen. DGSV® - anerkannte Fortbildung (40 Stunden). Lutz JatzwaukZentralbereich Krankenhaushygiene/UmweltschutzUniversitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Sabine GarnLeiterin ZSVAZentralbereich Krankenhaushygiene/UmweltschutzUniversitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, **es gelten die Ferienregelungen des Freistaates Sachsen, - Medizinische/zahnmedizinische Fachangestellte- Medizinische Assistenten- Gesundheits- und Krankenpflegeberufe- Hebammen und Entbindungspfleger- Altenpflegeberufe, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresdenan der TU Dresden AöRCarus AkademieFetscherstraße 7401307 Dresden, Fax: 0351 458-5761E-Mail: Carus Akademie Dresden, Sachkundelehrgang Endoskopie: 31.05.2023 (danach auf Anfrage). Schriftliche Kenntnisprüfung. Lehrgang Sachkunde Endoskopie Kurs A (40 Unterrichtseinheiten): Lehrgang 1: 17.01. 16:30 Uhr statt. Fragen Sie uns unverbindlich an. folgender Fachrichtungen: Urologie, HNO, Gastroenterologie, Irina Ginter, Beate Micheler, Mario Krauß. Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form. Die technischen Entwicklungen in der Endoskopie schreiten rasend voran. Bitte den Anmeldebogen speichern, ausfüllen und unterschreiben. Professionelle Dozenten ☑️ Jetzt informieren Sollten Sie eine Inhouseschulung wünschen, dann sprechen Sie uns gerne an. Klinik für Innere Medizin I Schwerpunkt Gastroenterologie, Beginn: 16. Die Aufbereitung von flexiblen thermolabilen Endoskopen ist ein komplexer Vorgang und umfasst mehrere Teilschritte mit Reinigung, Desinfektion, Trocknung und Lagerung. Dies ist einen Tag verkürzt, ohne die Themen Mikrobiologie und Hygiene. Hygienebeauftragte/r im Gesundheitswesen/ Arztpraxis, Hygienebeauftragte/r im Gesundheitswesen/ Pflege, Hygienebeauftragte/r in Gemeinschaftseinrichtungen, Hygienebeauftragte/r Im Gesundheitswesen/ Online-Teams, Erstellt am - 01-07-2020 20:47:55 und noch nicht umbenannt, Übersicht der gesetzlichen und normative Grundlagen, Grundlagen der Epidemiologie und Mikrobiologie, Aufbereitung von Medizinprodukten & Endoskopen, Grundlagen der Desinfektion und Reinigung, Praxiserfahrung in der Aufbereitung von Endoskopen, Zeugniskopie der Berufsausbildung erforderlich. 4 der MPBetreibV für die Aufbereitung von Endoskopen und deren Zubehör in Endoskopieeinheiten oder in einer Arztpraxis. 16:30 Uhr statt. Der aktualisierte Kenntnisstand befähigt die Teilnehmer zu weiterhin verantwortungsbewusstem Handeln im Rahmen der Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und deren Zubehör. X Cookies verwalten Bitte beachten Sie, dass dieser Link eine Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Praxisinhaber, Hygienebeauftragte und mit der Aufbereitung von Endoskopen beauftragtes Praxispersonal, Arztpraxen, Kliniken u.a. Ziel des Lehrgangs ist die Vermittlung von Grundkenntnissen für die ordnungsgemäße, sachgerechte Aufbereitung von starren und flexiblen Endoskopen gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Gewerbeaufsichtsamt, Regierungspräsidium und Gesundheitsamt fordern sachkundiges Personal für die Aufbereitung von Endoskopen in der Arztpraxis. 3-tägiger Lehrgang für Technische Sterilisationsassistenten der Fachkunde I. Der Kurs bietet zudem Möglichkeiten zu Diskussion und Erfahrungsaustausch. Eine zentrale Neuerung betrifft das neu eingeführte Basismodul mit allgemeinen, für alle Kurse relevanten Themen der Endoskopie (z.B. Die DGVS strebt ein einheitlich hohes Fort- und Weiterbildungsniveau junger Gastroenterolog*innen und die Vereinheitlichung der Kursinhalte der bundesweit angebotenen endoskopischen Trainingskurse an. Sachkunde Endoskopaufbereitung. FAX: 05641 7474979. Auch können theoretische Inhalte der anderen Kurse als online-Fortbildung den eigentlichen Hands-on Teilen vorangestellt werden. Die Aufbereitung thermolabiler flexibler Endoskope findet derzeit sowohl in den zentralen AEMP, in der AEMP der Endosko-pie als auch in dezentralen AEMP statt. Das Seminar kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden, die den erfolgreichen Unterrichtsbesuch bestätigt. Die Teilnehmer aktualisieren und vertiefen ihre Kenntnisse aus dem Sachkundekurs Endoskopie. Fachweiterbildung Endoskopie Kongresse und Fortbildungen PEG-Kurse Qualifikationen für MFA Sachkundekurse gemäß MPBetreibV Sedierung und Notfallmanagement 1 Tages Refresher Kurse Sedierung und Notfallmanagement 3 Tage Kurse Sachkundekurse gemäß § 4 MPBetreibV 20. Sachkundelehrgang (SK) zum Erwerb der Sachkenntnis gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) für die Aufbereitung von flexiblen Endoskopen in der ärztlichen Praxis oder in einer Endoskopieeinheit gemäß Qualifizierungsrichtlinie der DGSV. - 11.11.2022 MMM Akademie MMM Akademie Süd MMM Akademie Nord Informationen und Details finden Sie unter www.mmmgroup.com/de/die-mmm-akademie MMM AkademieNord 2022 MMM. Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA), Ergänzungslehrgang Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA), Fachweiterbildung Pflege in der Endoskopie. var pref = 'ma' + 'il' + 'to'; Die Fortbildung beinhaltet die Absolvierung des Sachkundekurses zur MP Aufbereitung nach §8 Abs.4 der MPBetreibV und den Sedierungskurs nach S3 Leitlinie zur „Sedierung in gastrointestinalen Endoskopie", basierend auf dem Curriculum der Bundesärztekammer (BÄK). Die Schweizerische Gesellschaft für Sterilgutversorgung (SGSV) und H+ Bildung führen gemeinsam diese Weiterbildung durch. Deutsche Gesellschaft für Sterilgutversorgung, Sachkundelehrgang: Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und deren Zubehör (Sachkunde Endoskopie), Ergänzungsmodul zur Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und deren Zubehör, Neuerungen bei Vorschriften und Empfehlungen, Erfolgreicher Abschluss des Ergänzungsmoduls Endoskopie für Absolventen der Fachkunde-I-Lehrgänge einer durch die DGSV, Erfolgreicher Abschluss eines Sachkundelehrgangs Schwerpunkt Endoskopie einer durch die DGSV.