Seitdem entstanden Arbeiten unter anderem für das Berliner Ensemble, Staatsschauspiel Dresden, Staatsschauspiel Hannover und das Theater Bonn. MwSt aus allen dt. Dein Browser lässt keine Cookies von Drittanbietern zu. Dieses Buch ist ein Bericht, eine Formulierung von Geschehnissen, die zum Zeitpunkt der schreibenden Annäherung fast 40 Jahre zurück liegen. Als politische Gesellschaftsanalyse taugt diese Schwarzweiß-Zeichnung jedoch am allerwenigsten – dafür müssten die Hintergründe der Radikalisierung in irgendeiner Form beleuchtet werden. Mit geringsten Mitteln und ganz viel Können wurden Welten in der Phantasie erschaffen. Bei den zehn eingeladenen Inszenierungen gab es wenig zu entdecken - und das neue Rahmenprogramm wirft weitere Fragen auf. Am Berliner Ensemble inszenierte sie zuletzt "Gott ist nicht schüchtern" (2020). mehr, Im August regnet es wieder Sternschnuppen! Welche Dringlichkeit spüren Sie bei dem Thema heute? Übersicht Konzerte; Rock & Pop (7816) HipHop & R'n'B (1117) Schlager & Volksmusik (1196) Hard & Heavy (1711) Clubkonzerte . v.l. bis Aber entscheidend ist doch, dass eine ungewollte Schwangerschaft auch heute noch Konsequenzen hat. Es ist zunächst sehr beeindruckend, wie verdichtet sie schreibt. Später bleibt nur Verzweiflung, als sie erfährt, dass ihre Geliebte von Hunden zerfleischt wird. Alles Gute aus Berlin in einem Newsletter - jede Woche gute Nachrichten. bis Phädra findet mit der jungen Persea ins Leben und in ein unverhofftes Glück – während ihr Mann an seiner Macht klebt und dem Sohn den Weg zum Thron wohl niemals freiräumen wird. mehrzu: As You Fucking Like It. Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Attilastraße und Priesterweg. : 9-18 Uhr, Bestell-Hotline Mo-Sa von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart. Wenn die Welt brennt: Iron Maiden gibt es nun als Comicreihe, Die Serie »The Crowded Room« erzählt von einem jungen Mann mit einer schweren Persönlichkeitsstörung im New York der 70er Jahre, Ein verpöntes Material soll neu belebt werden – »Suddenly Beautiful« in der Berlinischen Galerie, Eine Frau erhebt schwere Vorwürfe gegen Rammstein-Frontmann Till Lindemann, das mediale Echo bildet nur ein Zerrbild ihrer Aussagen, Deutschunterricht als Politikum: Viele Sprachlehrer verschweigen ihren ukrainischen Schülern ihre russische Herkunft, Die dreiteilige ARD-Doku »Dirty Little Secrets« zeigt, wie Audio-Portale und Musik-Konzerne Künstlerinnen und Künstler ausbeuten, Teil 13 unserer Serie über Menschen in Berufen, die die Coronakrise besonders trifft, Teil 12 unserer Serie über Menschen in Berufen, die die Coronakrise besonders trifft, Teil 11 unserer Serie über Menschen in Berufen, die die Coronakrise besonders trifft, Teil 10 unserer Serie über Menschen in Berufen, die die Coronakrise besonders trifft. Safe Spaces machen Rockkonzerte sicherer - ernsthaft? Sie holt ihn also gerade nicht in die Gegenwart. Zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße stehen die Buslinien M19 und M29 zur Verfügung. mehr, Die schönsten Open Air-Konzerte. Er sieht die gesamte Gesellschaft in der Pflicht, etwas zur Prävention zu tun. mehrzu: Gift, "Die ganze Welt ist eine Bühne, und alle Männer und Frauen sind nur Spieler", beziehungsweise Spieler:innen, die hier zu viert auf der Bühne die Hauptfigur Rosalinde spielen. Theater "Ich hatte in der Toilette des Wohnheims gleichzeitig ein Leben und einen Tod zur Welt gebracht. Die Figuren stehen stellvertretend für die Verhältnisse, in denen sie agieren; sie sind wie ein Schilderwald. Netzen) - Mo.-Fr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. So wie die junge ", Berliner Ensemble "Das Ereignis" (2000) von Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux ist ein schonungsloses Zeugnis, welches rückblickend von einer illegalen Abtreibung der Ich-Erzählerin Annie während ihres Studiums in Frankreich im Jahr 1963 erzählt. Für diese Produktion gibt es einen Hinweis zu sensiblen Inhalten, den Sie hier nachlesen können. Leicht vorhersehbar also, dass die lesbische Liebesbeziehung in der Katastrophe enden muss. Juni, 20 Uhr bis 17. Am Freitag und Samstag durchgehend. "Das Ereignis" (English title: "Happening") by Annie Ernaux, winner of the Nobel Prize for Literature, is the unsparing account of an illegal abortion by first-person narrator Annie during her time as a student in 1963 France. bei der späteren Autorin Ernaux die Sprache, die sie dafür findet, Foto: Moritz Haase. Sicher dir jetzt Karten für Das Ereignis - Berliner Ensemble in BERLIN. Bissschen klamaukig. Bertolt-Brecht-Platz 1, 10117 Berlin, Theaterkasse +49 30 284 08 155 Die meisten Züge fallen in verschiedenen Abschnitten zwischen Berlin Hbf und Jüterbog aus. • Amely Joana Haag, MIT Nina Bruns, Pauline Knof, Kathrin WehlischREGIE Laura Linnenbaum BÜHNE Daniel RoskampKOSTÜME Michaela Kratzer MUSIK David Rimsky-KorsakowLICHT Rainer Casper DRAMATURGIE Amely Joana Haag, Berliner Ensemble Keine einfache Geschichte, keine einfache Figur. "Das Ereignis" (2000) »Die Hölle, das sind die anderen«, heißt es in Jean-Paul Sartres Drama. Und Sie verpassen keine wichtigen Termine mehr: Sie bekommen als Erstes den neuen Monatsspielplan, sobald die Vorstellungstermine veröffentlicht sind! mehr, Die besten Events und Tipps für eine tolle Zeit an der frischen Berliner Luft. Sogar die fanden es toll und waren beeindruckt. Allerdings als eine (Stichwort Menschenopfer), die wenig über sich selbst hinausweist. Wir senden dir umgehend einen Link zu, mit dem du ein neues Passwort festlegen kannst. "Das Ereignis" (2000) Nina Bruns, Katrhin Wehlisch, Pauline Knof, "Das berichtende Ich kommt dabei zu dritt: Nina Bruns, Pauline Knof und Kathrin Wehlisch sind dreimal Annie, mit einem jeweils unterschiedlichen Blick auf sich selbst. "The Berliner Ensemble is perhaps this city’s most consistently exciting playhouse, a place where repertory staples and new works are invigorated by extraordinary actors and innovative directors.". All cities. Und auch in Deutschland wurde ja erst im letzten Jahr das Werbeverbot gekippt. ", "Es gibt an diesem Abend Momente, die in ihrer sprachlichen Deutlichkeit schwer zu ertragen sind, es gibt bisweilen aber auch eine zarte Komik der Reflexion, es gibt Wut und sehr schöne Szenen der Solidarität, wenn alle drei Ichs ihre erdigen, erschöpften Leiber aneinanderdrücken. Marie, eine renommierte Architektin in Erwartung ihres ersten Kindes, will im Umland Berlins ihre Vision eines Landlebens mit urbanem Anspruch verwirklichen. Stigmatisierung. Die Figuren spiegeln auch die Auseinandersetzung einer älteren Frau mit den eigenen Notizen als junge Frau. Wir wollten das Ganze dann nicht als Einzelfall darstellen. Das Ereignis. bei der späteren Autorin Ernaux die Sprache, die sie dafür findet, mehr, Sommerfeste, Eisdielen, Freibäder, Open-Air-Veranstaltungen und Kriminalitätsforscher Dirk Baier sagt, zuletzt habe physische Gewalt unter Jugendlichen wieder zugenommen. Juni 2023, 19:30 Uhr Ort: Berliner Ensemble - Neues Haus Adresse: Bertolt-Brecht-Platz 1, 10117 Berlin-Mitte Preis: ab 16 . Dass es Klassen gab und gibt? Sauertöpfisch und ratlos guckt sie aus ihrem schrecklichen pinken Talar-Kostüm heraus. Ernaux versucht mit ihrer Prosa schreibend Erinnerungen herzustellen und ihre eigene Geschichte zu rekonstruieren. Unbedingt anschauen! Sie ist zwar stolze Königin, darüber hinaus jedoch nichts als die Frau an der Seite des Machthabers, der mit so vielen Frauen schläft, wie er will bzw. Die junge Literaturstudentin Annie erträgt "das Ereignis" für ihre körperliche und berufliche Selbstbestimmung als Frau allein und überlebt es nur knapp. Geschrieben hat es die französische Autorin Annie Ernaux; vor wenigen Monaten wurde sie mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Weitere Vorstellungen: 19., 28.2. und 1.3. Die georgische Theater- und Romanautorin Nino Haratischwili hat fürs Berliner Ensemble eine neue Fassung des antiken Phädra . ab € 35,11 Zu den Events It's Britney, Bitch! Sie studiert, als Erste aus ihrer Familie, hat Großes vor. Der Berliner Fußball-Verband notierte in der Spielzeit 2021/22 insgesamt 1936 Ereignisse, die die Sportgerichtsbarkeit beschäftigten oder in Spielberichten notiert wurden. Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, benötigst du JavaScript. Juni, 10 Uhr bis Betriebsschluss Juni 1.45 Uhr MwSt aus allen dt. Immerhin. Das Berlin-Programm für das Wochenende in der Hauptstadt. Von den Folgen einer Abtreibung erzählt „Das Ereignis“ von Annie ErnauxnEine Studentin im Frankreich der sechziger Jahre ist ungewollt schwanger geworden. Berliner Ensemble Bertolt-Brecht-Platz 1, 10117 Berlin. Termin: Freitag, 23. Annie ist 23 und sie ist ungewollt schwanger. Er braucht das Stroboskop-Licht eigentlich gar nicht, das zwischendurch trotzdem kurz zum Einsatz kommt. mehr. 18. Feb 2023. Die 35 Jahre ältere Autorin Ernaux findet für ihre Erfahrung eine Sprache, die zum universellen Ereignis wird: "Ich hatte in der Toilette des Wohnheims gleichzeitig ein Leben und einen Tod zur Welt gebracht. Berliner Ensemble, Bertolt-Brecht-Platz 1, Kartentel. Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Hohen Neuendorf und Oranienburg. verschwiegenes und kollektives Thema. - Berliner Ensemble Juni, 18.30 Uhr bis 05. Es ist die heutige Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux, die in ihrem autofiktionalen Roman „Das Ereignis“ irritierend nüchtern von der Abtreibung und den Folgen erzählt. Netzen) - Mo.-Sa. Ich-Erzählerin Annie während ihres Studiums in Frankreich im Jahr 1963 Juni, 22 Uhr bis 11. "Ich hab die Nacht geträumet" Audio-Einführung von Produktionsdramaturgin Sibylle Baschung für Andrea Breths Inszenierung von "Ich hab die Nacht geträumet" am Berliner Ensemble. Zuletzt ist da nichts als Apathie. Hosting: SINMA. Darin ist dann auch Raum für die Widersprüche in der Erinnerung. mehrzu: Stolz und Vorurteil *oder so, Marie, eine renommierte Architektin in Erwartung ihres ersten Kindes, will im Umland Berlins ihre Vision eines Landlebens mit urbanem Anspruch verwirklichen. In ihrer Rede zur Verleihung des Nobelpreises hat Ernaux davon gesprochen, mit ihrem Schreiben »die Ihrigen« – Angehörige ihrer Klasse, ihres Geschlechts – rächen zu wollen. Mrs. Bennet hat, neben einem nutzlosen Ehemann, fünf ledige Töchter – alle im heiratsfähigen Alter. Leider keine Treffer gefunden. Annie Ernaux - Die Theaterregisseurin Laura Linnenbaum inszeniert "Das Ereignis" am Berliner Ensemble | rbbKultur Zum Inhalt springen rbb Metanavigationausklappen 14°C Wetter Berlin14 °C. Nach einer Schlägerei bei einem Jugendfußballturnier in Frankfurt am Main am Pfingstwochenende ist ein 15-jähriger Berliner gestorben. Overview Concerts; Rock & Pop (6812) HipHop & R'n'B (1158) German Schlager & Folk (1048) Hard & Heavy (1506) Club Scene (147) . Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen. Theaterkasse +49 30 284 08 155 Montag - Samstag 10.00 - 18.30 Uhr Annie ist trotzdem entschlossen. mehrzu: Gift, "Die ganze Welt ist eine Bühne, und alle Männer und Frauen sind nur Spieler", beziehungsweise Spieler:innen, die hier zu viert auf der Bühne die Hauptfigur Rosalinde spielen. Die 35 Jahre ältere Autorin Ernaux findet für ihre Erfahrung eine Sprache, die zum universellen Ereignis wird: "Ich hatte in der Toilette des Wohnheims gleichzeitig ein Leben und einen Tod zur Welt gebracht. Das Berlin-Programm für das Wochenende in der Hauptstadt. "Ich hatte in der Toilette des Wohnheims gleichzeitig ein Leben und einen Tod zur Welt gebracht. Wie entgeht man bei einer Adaption für das Theater der Gefahr, gefühlig zu werden, nur auf Affekte zu setzen? Laura Linnenbaum, geboren 1986, arbeitete als Das Ereignis - Berliner Ensemble 27.04.2023 - 26.05.2023 | 7 Events (33) Tickets ab € 8,54 Termine ansehen Bestell-Hotline: 01806-570070 (0,20 €/Anruf inkl. Sehr wenige konkrete Gegenstände bebildern das Gesprochene: etwa ein Tisch und eine Waschschüssel aus Emaille, wenn die „Engelmacherin“ zur Tat schreitet. Schüchtert es Sie als Theatermacherin auch ein, eine Schriftstellerin wie Ernaux, die ja gerade erst mit dem Nobelpreis geehrt wurde, auf die Bühne zu bringen? 09. Die Emanzipations- und Liebesgeschichte einer Frau in den Wechseljahren – leider mit arg stereotypem Personal. So schön es ist, dass überhaupt einmal die Frau in den Wechseljahren eine tragende Rolle spielt, interpretiert von einer so großen Schauspielerin – es ändert nichts an der stereotypen Figurenzeichnung innerhalb des Stücks: die desillusionierte Frau in der Midlife-Crisis, die junge, emanzipierte Befreierin, der verzärtelte Sohn und der harte Sohn, der machtgeile Priester; und selten hat man eine lächerlichere Karikatur eines Königs gesehen als der im tiefsten Bass brüllende Theseus, gespielt von Oliver Kraushaar, mit umgehängtem Bärenfell. Qualen und Solidarität: Laura Linnenbaum inszeniert Annie Ernaux' „Das Ereignis" am Berliner Ensemble. (Ausgenommen sind alle Brücken- und Feiertage) Hinzu kommt dieselbe Person als ein schreibendes Ich, die mit mehr Abstand die eigene Geschichte reflektiert. Drei Frauen im Kampf mit der Erinnerung: Probenfoto zu »Das Ereignis« am Berliner Ensemble, Theatertreffen: Kunst trifft Oberlehrerclique, Federico García Lorca: Das andalusische Genie, Humor und Verzweiflung: Zum 125. Das versuchen wir einzufangen. Krumme Lanke kein Halt am Bahnhof Nollendorfplatz. Regisseurin Laura Linnenbaum und Dramaturgin Amely Joana Haag haben eine Stückfassung erstellt und bringen sie mit Nina Bruns (Foto), Pauline Knof und Kathrin Wehlisch auf die Bühne. Ein schwacher Jahrgang des Berliner Theatertreffens geht an diesem Montag zu Ende. Ja, aber die Verhältnisse zeigt sie immer auch im Spiegel der anderen Figuren. Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Aber es gibt diese kraftvolle Sprache, diesen präzisen Ton, der zwar gänzlich unsentimental und nüchtern erscheint, aber trotzdem mit voller Wucht zu treffen vermag. Das funktioniert in der Aufteilung sehr gut und alle drei spielen hervorragend. Sie will selbst über ihren Körper und ihre Zukunft bestimmen. Gleichermaßen beschreibt sie den konkreten und lebensgefährlichen Eingriff der sogenannten "Engelmacherinnen", als auch den gesellschaftlichen Zugriff auf den weiblichen Körper – durch machtvolle soziale Mechanismen von Scham, Stigmatisierung und klassistischer Gewalt sowie durch das diesen Mechanismen zugrundeliegende Frauenbild. Die Züge fallen zwischen Berlin Ostbahnhof und Königs Wusterhausen aus. Juni 2023, 19:30 Uhr ", Berliner Ensemble Juni, 22 Uhr bis 09. Pauline Knof, Nina Bruns, Kathrin Wehlisch, v.l. Indem Ernaux eine persönliche Geschichte von Ohnmacht innerhalb der gesellschaftlichen Verhältnisse nicht als Befindlichkeit und aus der Opferperspektive erzählt, sondern als klare Analyse, wird ihr Schreiben zu Selbstermächtigung und zu einem Akt der Souveränität. Und Kathrin Wehlisch gestattet ihrer Annie viel Reflexion über das Schreiben selbst und weitet die Perspektive ins Politische, thematisiert Klassen- und Herkunftsfragen. "Das Ereignis" (English title: "Happening") by Annie Ernaux, winner of the Nobel Prize for Literature, is the unsparing account of an illegal abortion by first-person narrator Annie during her time as a student in 1963 France. Wie können Bürger:innen sich miteinander und mit den Aktivistis verbünden, um gegen die alltägliche Verdrängung der Erderwärmung anzukämpfen und den öffentlichen Druck zur Umsetzung notwendiger Maßnahmen zu erhöhen? Pauline Knof, Kathrin Wehlisch, Nina Bruns, v.l. ", "Es gibt an diesem Abend Momente, die in ihrer sprachlichen Deutlichkeit schwer zu ertragen sind, es gibt bisweilen aber auch eine zarte Komik der Reflexion, es gibt Wut und sehr schöne Szenen der Solidarität, wenn alle drei Ichs ihre erdigen, erschöpften Leiber aneinanderdrücken. Von den Folgen einer Abtreibung erzählt „Das Ereignis" von Annie ErnauxnEine Studentin im Frankreich der sechziger Jahre ist ungewollt schwanger geworden. selbst zum Ereignis. Erleben Sie zum Abschluss des ersten WORX-Jahrgangs im Juni noch einmal alle Inszenierungen von Uršulė Barto und Fritzi Wartenberg im Werkraum und im Neuen Haus! Das war für uns der Anknüpfungspunkt, und darum haben wir uns auch entschieden, das Stück mit drei Frauen zu besetzen, den Text nicht zum Monolog, sondern ihn als Zwiegespräch zu machen. www.berliner-ensemble.de. Mai bis 25. 2016/17 war sie Künstlerische Leiterin des Festivals »Unentdeckte Nachbarn«, das in Chemnitz anlässlich des fünften Jahrestages der Akung des sogenannten NSU stattfand. Preis: ab 23,85 €. 15. Nina Bruns, Kathrin Wehlisch, Pauline Knof, v.l. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich. Andererseits ist es ihr und dem Theater wichtig, auf die Entstehungsgeschichte und die politische Dimension des Stücks hinzuweisen: Sie begann zu schreiben, nachdem in ihrer Heimat Georgien 2021 die "Pride Week" gewaltsam verhindert wurde – mithilfe von Ausschreitungen, die von der orthodoxen Kirche angefacht worden sind. Die Datenschutzerklärung von EVENTIM kannst du hier einsehen. Wichtig ist jedoch auch der zweite neue Handlungsstrang: Der König lässt zu, dass der Hohepriester die Gesellschaft in einen fanatischen Glauben treibt, der Menschenopfer fordert und Homosexualität als Frevel gegen die Götter wertet. Am Berliner Ensemble inszenierte sie ", Künstler/Beteiligte: von Annie Ernaux (Autor/in), Nina Bruns, Laura Linnenbaum, Daniel Roskamp, Michaela Kratzer, David Rimsky-Korsakow, Rainer Casper, Amely Joana Haag, Laufzeit: Do, 27.04.2023 bis Mi, 05.07.2023, Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen, Das nackte Überleben der Familie Bennet steht auf dem Spiel. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können - marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten - brauchen wir eure Unterstützung. Zum ersten Mal fühlte ich mich als Glied einer Kette von Frauen, die die Generationen miteinander verbindet. Bertolt-Brecht-Platz 1, 10117 Berlin, Theaterkasse +49 30 284 08 155 | Mutter zum Lehrer-Warnstreik, Fast 40 Vogelgrippe-Fälle in Brandenburg festgestellt, Beschäftigten-Vertreter kritisieren Suche für rbb-Intendanz, Erster Streiktag der GEW: Unterrichtsausfall an Berliner Schulen, Brennende Zigarette löst Explosion in Veltener Wohnhaus aus, Untersuchung von illegalen Drogen im Labor, Drug-Checking ab sofort in Berlin möglich, Waldbrand bei Jüterbog erneut leicht ausgedehnt, Interview | Ex-Cottbuser und -Hachinger Gerhard Tremmel, Unternehmen werben auf Cottbuser Messe um Fachkräfte, Energie Cottbus will gegen Unterhaching vorlegen, Drei Kandidatinnen für neue rbb-Intendanz stehen fest, Umweltministerin Lemke: Zusammenarbeit mit Polen zäh und schwierig, "ChatGPT vertritt wortgewandt auch Argumente, die falsch sind", Schwarz-rote Koalition in Berlin will Wasserpreise nicht erhöhen, Schulen für Gesundheitsberufe fordern mehr Geld für Ausstattung, Woidke will schnelle Entscheidung zu Strompreishilfe für Industrie, BUND-Stichprobe: Erdbeeren oft mit Pestiziden belastet, Obdachlose bekommen über den Sommer Hitzehilfe, Senat warnt vor Raupe des Eichenprozessionsspinners, Streit in Berliner Freibad eskaliert - Jugendlicher und Wachmann verletzt, Bahnhofstraße in Köpenick bekommt temporäre Busspur, "Ist romantisch, aber leider nicht erlaubt", Eisbären Berlin bestreiten sieben Testspiele im Sommer, Schlägerei und Spielabbruch bei Kreisliga-Spiel, Kita in Reichenwalde könnte wegen Finanzproblemen schließen, 60-jähriger Radfahrer gerät unter Kranwagen und stirbt, Wie steinige 85 Kilometer Spaß machen können, Wildpflanzenschutz durch Botanische Gärten, "Einer von 1.000 Samen schafft es in der freien Natur", Dachverband der Sorben/Wenden betont Engagement gegen rechte Tendenzen, Prügelei mit Schwimm-Nudeln löst Polizeieinsatz in Frankfurt (Oder) aus, 36 verletzte Einsatzkräfte nach DFB-Pokalfinale in Berlin, Illegale Cannabis-Plantage in Wald niedergebrannt, Rund 50.000 Radfahrer demonstrieren bei Sternfahrt für besseren Schutz auf der Straße, Bildergalerie | ADFC-Sternfahrt in Berlin, Anwohner und Aktivisten protestieren gegen Baupläne in Berlin-Buch, Unbekannte schlagen Fußgänger mit Kanthölzern, Gewerkschaft der Polizei kritisiert Forderungen nach stationären Grenzkontrollen, "Erdbeermond" leuchtet über Berlin und Brandenburg.
Tchibo Teddy Pullover,
Nike Jacke Schwarz Dünn,
Luftige Sommerhosen Damen 7/8,
Articles D