Dazu gehören Rudolf Bergander, Otto Dix, Lea Grundig, Wilhelm Rudolph, Gustav Schaffer und Martha Schrag. Herzlich Willkommen bei den Förderern des Museums der bildenden Künste Leipzig und den Jungen Freunden! Pest, Cholera und Corona - Epidemien gestern und heuteZu sehen vom 27. 11404275 LeipzigÖffnungszeiten:täglich, 10 bis 17 Uhr. Nach Angaben der Polizei sind "in der . 9–1104107 LeipzigÖffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 14 bis 19 UhrSamstag, Sonntag: 12 bis 18 UhrEintritt: Einzelticket: 6 Euro, ermäßigt 4 Euro Mittwochs freier Eintritt. Sie haben ihre Anfänge in Chemnitz und/oder Dresden, sie kannten sich teilweise, alle sechs prägten mit ihren Arbeiten die Kunst der 1920er-Jahre, insbesondere die Neue Sachlichkeit. Ämter, Einrichtungen, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung. Mittwoch im Monat.Während der Leipziger Buchmesse vom 27. bis zum 30. Buchtipp:Rita Ostrowska: "Juden in der Ukraine"Bildband zur gleichnamigen FotoserieHatje Cantz Verlag. 15:30Uhr Die Illustration entwickelte sich von der untergeordneten Rolle als Buchschmuck zur seitenfüllenden Protagonistin. "NEW YORK 9/11 – Krieg in Zeiten von Frieden"360-Grad-Panorama von Yadegar AsisiBis Ende 2023Panometer LeipzigRichard-Lehmann-Str. Auch die DDR war ein Einwanderungsland – die Probleme und Herausforderungen hielt die Regierung unter Verschluss. Ehrenfriedersdorf gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe Montanregion und mit dem Skulpturenpfad Purple Path auch zur Kulturhauptstadt-Region von Chemnitz 2025. In Leipzig können akademische Sitzmöbel oder Alltagsdesign von Wilhelm Wagenfeld, Buchkunst von Picasso bis Baselitz, das "Leseland" und das Kunstzentrum DDR, Fotografie aus der Ukraine oder eine VR-Wunderkammer von und für Kinder entdeckt werden. Ein monumentales Werk wird sogar als Bodeninstallationen gezeigt. MDR KULTUR - Das Radio | 11. Das Leipziger Museum der bildenden Künste zeigt in der Ausstellung "Re-Connect" Werke aus diesen Kontexten: César Olhagaray, floh vor dem Pinochet-Regime aus Chile, studierte in Dresden und ist von Muralismus, Graffiti und anderer Street Art inspiriert. In Zwickau, Glauchau oder Plauen haben sich Museen was einfallen lassen! Und warum war August der Starke so ein Orangen-Fan? Aufwendige Projektionen und Virtual-Reality lassen die Vergangenheit des berühmten Bauwerks und die utopischen Pläne von August dem Starken über ein Versaille in Dresden lebendig werden. September Adresse: Museum der bildenden Künste Leipzig Katharinenstraße 10 04109 Leipzig Öffnungszeiten: Dienstag, von 10 bis 18 Uhr Mittwoch, von 12 bis 20 Uhr Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen, von 10 bis 18 Uhr Die Ausstellung wird von einem vielfältigen Programm begleitet. Besondere Bauten wie das Grassi Museum in Leipzig, den Merseburger Dom oder das Stadtmuseum "Hohe Lilie" in Naumburg sind neu zu entdecken. Andreas Höll war vor Ort. Getachew Yoseff Hagoss wurde vom Leipziger Künstler Bernhard Heisig an der HGB ausgebildet und lehrte später in Äthiopien. Im Rahmen der Ausstellung bieten Studierende der Kunstpädagogik und des Lehramts Kunst interaktive Ausstellungsbesuche für Schulklassen an. Vor 450 Jahren hat Kurfürst August von Sachsen das Schloss Augustusburg bei Chemnitz errichten lassen. Übersicht Denkmals-Gespräche: Neue Veranstaltungsreihe für Begegnungen im Völkerschlachtdenkmal Leipzig Das vielbesuchte Völkerschlachtdenkmal ist das Wahrzeichen der Stadt Leipzig. Seit einigen Monaten sprechen wir über Geflüchtete aus der Ukraine, doch das war nicht die erste Migrationsbewegung: Rita Ostrovska dokumentierte zahlreiche "Schtetl" in der Ukraine und spürte dem früheren Leben in den jüdisch geprägten Orten nach. Chr.) Getachew Yoseff Hagoss wurde vom Leipziger Künstler Bernhard Heisig an der HGB ausgebildet und lehrte später in Äthiopien. Pest, Cholera und Corona - Epidemien gestern und heuteZu sehen vom 27. Diese Infrastruktur gerät oft aus dem Blick. November 2023Deutsches Hygiene-MuseumLingnerplatz 101069 DresdenÖffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 UhrEintritt: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. 06:26 min, "Dimensions"Ausstellung vom 19. September 2023Museum des Besucherbergwerks Ehrenfriedersdorf auf dem SaubergAm Sauberg 1, 09427 Ehrenfriedersdorf Öffnungszeiten:Dienstag bis Sonntag: 10 bis 16 UhrMontags geschlossen. Anhand von Münzen und Medaillen sollen die Epidemien der Vergangenheit und Gegenwart im Hinblick auf die Wahrnehmung durch ihre Zeitgenoss*innen, deren Ängsten und Hoffnungen beleuchtet werden. Schloss Augustusburg bei Chemnitz feiert sein 450. 06:00Uhr September 2023GRASSI Museum für Angewandte KunstJohannisplatz 5–11, 04103 LeipzigÖffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr Eröffnung der Ausstellung am 26. | Mai 2023, Immersive Schau über das Leben auf der Augustusburg bei Chemnitz, Schloss Augustusburg bei Chemnitz: Neue Ausstellung zeigt die vielen Seiten des Fürsten, Neue Ausstellung in Dresden erkundet das Glück: "Hello Happiness", Dresden: Hygiene-Museum zeigt Ausstellung über das Glück, Dresden: Verkehrsmuseum zeigt Ausstellung zur Verkehrswende, Dresdner Verkehrsmuseum zeigt Ausstellung zur Verkehrswende, neu eröffnete Damaskuszimmer im Japanischen Palais Dresden, Von Graffiti bis Schnitzkunst: Ausstellung im Erzgebirge zeigt Bergbau im Spiegel der Kunst, Außergewöhnliche Ausstellung im Erzgebirge: Bergbau im Spiegel der Kunst, Ausstellung in Görlitz zeigt faszinierende Druckgrafiken aus Sachsen und der Lausitz, Görlitz: Ausstellung zeigt monumentale Druckgrafik aus Sachsen und der Lausitz, Voilà Polyphon: Schau des Bundes bildender Künstlerinnen und Künstler Leipzig, "Re-Connect": Kunstausstellung über Einwanderung in der DDR, DDR, Kunst und Migration: Leipziger Museum gibt neue Perspektive, Ausstellung in Baumwollspinnerei beleuchtet die Infrastrukturen der Menschheit, Ausstellung "Über Leitungen" in Halle 14 der Baumwollspinnerei Leipzig beleuchtet die Infrastrukturen der Menschheit, "Dimensions. Denn die Erkenntnisse beeinflussen unser Verständnis von dem, was uns als Menschen ausmacht. Diese gibt einen Abriss über die Entwicklung des Verkehrs in den Städten und zeigt, wie das Automobil immer dominanter wurde und schließlich regelrechte Autostädte entstanden sind. 04:30 min. Videoserie ansehen: Verborgene Museumsschätze in Mitteldeutschland: Die Videoserie ansehen! 11404275 LeipzigÖffnungszeiten:täglich, 10 bis 17 Uhr. Ein Besuch im Panometer konfrontiert unweigerlich mit der Frage: Was kosten uns Krieg und Terror? In der Galerie für Zeitgenössische Kunst (GfZK) in Leipzig können Menschen ab sieben Jahren in einer Kunst-Installation fremde Realitäten erkunden. Juli 2023Galerie im Neuen Augusteum Augustusplatz 10, 04109 LeipzigÖffnungszeitenDienstag bis Freitag von 11 bis 14:30 Uhr und von 15 bis 18 UhrSamstags von 11 bis 14 UhrEintrittspreiseDer Eintritt ist für Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität freiBesucherinnen und Besucher zahlen 2,50 Euro, ermäßigt 1,50 Euro. Das Leipziger Bildermuseum zeigt nun Kunst mit DDR-Bezug von Menschen aus Afrika, Chile und Kuba. Verkehr macht Stadt"Sonderausstellung vom 31. So hält er beispielsweise das mehrtägige Verwelken eines Blumenstraußes in einem einzigen Bild fest. 04109 Leipzig (Zentrum) Telefon 0341 35 57 37 93. Mit unserem Zukunftsprogramm REINVENTING GRASSI.SKD, gefördert durch die „Initiative für ethnologische Sammlungen" der Kulturstiftung des Bundes, werden wir unser Museum weitreichend umgestalten. Ein bedrückendes Denkspiel – und ein 360-Grad-Blick auf die fragile Normalität unseres Alltags. Wir haben Sie schon gesehen. Das Leipziger Museum der bildenden Künste zeigt in der Ausstellung "Re-Connect" Werke aus diesen Kontexten: César Olhagaray, floh vor dem Pinochet-Regime aus Chile, studierte in Dresden und ist von Muralismus, Graffiti und anderer Street Art inspiriert. Und warum war August der Starke so ein Orangen-Fan? — 08.10.2023. Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf, Unterstützung vom Ukrainekrieg betroffener Unternehmen, Unterstützung für Migrantinnen und Migranten, / Bildermuseum mit neuen Werken und neuer Ausstellung. Ein Besuch im Panometer konfrontiert unweigerlich mit der Frage: Was kosten uns Krieg und Terror? Vor 450 Jahren hat Kurfürst August von Sachsen das Schloss Augustusburg bei Chemnitz errichten lassen. Ausstellung: "Michael Wesely – Immer die Zeit. Im Rahmen der Ausstellung bieten Studierende der Kunstpädagogik und des Lehramts Kunst interaktive Ausstellungsbesuche für Schulklassen an. Vor allem Unikate von Kunstschaffenden aus Sachsen und speziell der Lausitz sind in der Ausstellung im Kaisertrutz zu sehen, die gemeinsam vom Kulturhistorischen Museum in Görlitz und den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden konzipiert wurde. MDR KULTUR - Das Radio Auf weiteren Reisen traf die Fotografin Menschen, die nach dem Zerfall der Sowjetunion auswanderten. Do Hier können die Besucher*innen per VR-Brille in die geheime Welt von vier Kindern zwischen 11 und 14 Jahren, die aus dem Rahmen fallen, eintauchen. Aktuelle Ausstellung NEW YORK 9/11 mindestens bis Ende 2023 Krieg in Zeiten von Frieden Mit dem Panorama „NEW YORK 9/11 - Krieg in Zeiten von Frieden" präsentiert der Künstler Yadegar Asisi ab 9. Das Bach-Museum Leipzig öffnet jeden ersten Dienstag im Monat und die Galerie für Zeitgenössische Kunst jeden Mittwoch kostenfrei. August 2023Kaisertrutz GörlitzPlatz des 17. "Ehrenfriedersdorfer Bergbau im Spiegel der Kunst"Ausstellung bis zum 30. Mi Über eine App können Besucher mit dem Herrschpaar ins Gespräch kommen. Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Do Juli 2023Museum GunzenhauserStollberger Str. November 2022 0 739 Das Gemälde "Die Mutter" (1926) von Gustav Schaffer zeigt die Ausstellung "Lebenswege" im Museum Gunzenhauser in Chemnitz. März bis 20. Industriearchitektur trifft digitale Kunst: In den ehemaligen Fabrikhallen der Pittlerwerke Leipzig ist die Ausstellung "Dimensions" zu sehen. Kunst in Leipzig seit 1949 bewundern.mdbk.deHerbst ?89 aus privater Sicht neue Fotosammlung der VNGEine Chronik des Herbstes 1989 zeigt die VNG Verbundnetz Gas AG in ihrer neuen Sammlung East Zu Protokoll. Wellen unhörbarer Melodien. Die Schöne und das Biest - eine provozierende Ausstellung im Bildermuseum Leipzig - Erfolgreiche Mode-Designer haben oft zahlreiche Nebenbeschäftigungen. In der Ausstellung "Pest, Cholera und Corona - Epidemien gestern und heute" im Residenzschloss Dresden erzählen Münzen und Medaillen von den Ängsten der Menschen während Epidemien. Unser Newsletter liefert jede Woche tolle Freizeittipps. Das Stadtgeschichtliche Museum ergänzte die Ausstellung um den Fokus auf Reclam Leipzig als Beispiel für einen DDR-Verlag, auf das Leipziger Literaturinstitut "Johannes R. Becher", das Publikums-Ereignis Leipziger Buchmesse oder das Graphische Viertel der traditionsreichen Buchmesse-Metropole, die auch eine Verlagsstadt war. Chemnitz zeigt erstmals moderne Druckkunst von Beckmann bis Warhol aus der eigenen Grafischen Sammlung, die 100 Jahre alt wird. Jahrhundert ein Comeback. 06:00Uhr Neben dem reich geschmückten Rektorsessel, der aussieht wie ein kleiner Thron, und dem spartanischen Karzerstuhl, können auch reguläre Hörsaal-Sitze aus dem letzten Jahrhundert betrachtet werden. August 2023Werke von Arijit Bhattacharyya, Ursula Biemann, Ines Doujak, Deborah Kelly, Nuno SilasHALLE 14 – Zentrum für zeitgenössische KunstLeipziger BaumwollspinnereiSpinnereistr. "Meine Wunderkammern" ist eine begehbare Raum- und Klanginstallation mit Virtual-Reality-Animationen. Endlich Wochenende – aber was ist los am Freitag, Samstag und Sonntag in meiner Umgebung? Juni 2023 das "Leseland DDR". Grundlage der Ausstellung ist eine der größten privaten Designsammlungen dieser Epoche. César Olhagaray wurde vom Muralismo, mexikanischen Wandmalereien inspiriert. Mai 2023 | 07:40 Uhr. November 2022 bis 8. Künstler:innen zwischen den Systemen"5. Videoserie ansehen: Verborgene Museumsschätze in Mitteldeutschland: Die Videoserie ansehen! Bildrechte: © VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Michael Ehritt/InGestalt, Getachew Yoseff Hagoss: Life in the Concrete Jungle, 1987/1979, Privatbesitz, https://www.mdr.de/kultur/ausstellungen/audio-ausstellung-infra-structures-leipzig-100.html. Unter den Entwürfe von Designlegenden wie Wilhelm Wagenfeld, Heinrich Löffelhardt und Trude Petri. In persönlichen Führungen durch die Ausstellung im Leipziger Dubnow-Institut erklärt die Künstlerin auch mehr über die Hintergründe der Menschen. ", Förderung Erzieherausbildung freier Träger, Prävention - gesund bleiben und vorsorgen, Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht - Ausländerbehörde, LGBTI - Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente und Intersexuelle, Freizeit- und Breitensport in Leipziger Sportvereinen, Jugendherbergen, Hostels, Campingplätze und Reisemobilstellplätze. Zu entdecken sind unzählige Details, etwa die reich verzierte Holztäfelung – mit stilisierten Stadtlandschaften, Früchten, Blumen und das alles in einer großen Farbigkeit. Sie zeigt, wie Künstlerinnen und Künstler die Grenzen dieses Mediums auch in der Gegenwart ausloten und vielfältig die Druckgrafik nach wie vor ist. Mai, 15 Uhr3. In der Ausstellung auf dem Gelände der Baumwollspinnerei zeigen rund 130 Künstler*innen ihre Malereien, Grafiken, Fotografien und Installationen. Selbstverständlich finden Sie MDR-KULTUR auch bei Facebook. War die DDR eine "Leseland"? Juni, 15 Uhr. Fotografische Archäologie", https://www.mdr.de/kultur/ausstellungen/audio-wesely-100.html, Bildrechte: ARD-Foto/Staatliche Kunstsammlungen Dresden/imago/Köhn, Bildrechte: IMAGO\dpa\MiBERZ\TVEStudio2Media\MDR SACHSEN, Der Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der, Chemnitz: "Lebenswege" zwischen den Systemen | bis 2. "Über Druck. So macht die Ausstellung am Ende auch Lust, selbst darüber nachzudenken, was eine lebenswerte Stadt ausmacht und wie wir künftig leben wollen. April 2024, Dresden: Zukunft des Verkehrs | bis 7. So reicht die Auswahl von aktuellen 3D-Projektionen und NFTs bis hin zu den ersten dreidimensionalen Druckkonzepten des französischen Fotografen François Willème im Jahr 1859. April 2024, Dresden: Zukunft des Verkehrs | bis 7. unterscheidet. Aktuell zieht die Ausstellung mit Werken von Yoko Ono viele Leipziger und Gäste ins Bildermuseum. Mai 2023 gibt es viele überraschende Angebote auch in Sachsen. Das Dresdner Verkehrsmuseum macht mobil, das Albertinum lädt ins Atelier und in Kamenz finden Sie Ruhe im Kloster – zum Internationalen Museumstag am 21. Aber auch Arbeiten von Rolf Händler, Wolfgang Smy, Willi Sitte und Walter Womacka befinden sich in dem Konvolut.Irene und Peter Ludwig begannen Mitte der 1970er-Jahre, Werke von Künstlern aus der ehemaligen DDR zu erwerben, da sie in ihrer Sammlung die deutsche Kunst aus beiden Staaten darstellen wollten, nicht nur die der Bundesrepublik. Videos aus dem Programm von MDR KULTUR finden Sie regelmäßig bei YouTube. Dank neuer Drucktechnicken erlebte die Buchkunst im 19. Mai 2023 | 07:40 Uhr. Welche Ausflugsziele und Veranstaltungen lohnen sich? Illustrierte Bücher und Mappenwerke aus der Sammlung Wieland Schütz, Berlin"Ausstellung vom 27. April bis 31.Oktober 2023Kunstgewerbemuseum Schloss PillnitzAugust-Böckstiegel-Straße 201326 DresdenÖffnungszeiten:täglich 10—17 Uhr, Montag geschlossenEintrittspreise:regulär 12, ermäßigt 10 Euro, unter 17 frei, ab 10 Pers. Montag bis Freitag von 7:30 bis 18:00 Uhr. Jubiläum mit einer multimedialen Ausstellung zu Kurfürst August von Sachsen und seiner Frau Anna. Neben interessanten Neuerscheinungen und Premieren gibt es auch Empfehlungen für Ausflüge sowie zum Ausprobieren und Entdecken. Aktuelle Ausstellung. Alltagsdesign des 20. "NEW YORK 9/11 – Krieg in Zeiten von Frieden"360-Grad-Panorama von Yadegar AsisiBis Ende 2023Panometer LeipzigRichard-Lehmann-Str. Illustrierte Bücher und Mappenwerke aus der Sammlung Wieland Schütz, Berlin"Ausstellung vom 27. Die Gute Moderne. 11.05.2023 - 26.2.2023 Haus Böttchergäßchen, Studioausstellung des Sportmuseums Leipzig mehr. Sie zeigt, wie Künstlerinnen und Künstler die Grenzen dieses Mediums auch in der Gegenwart ausloten und vielfältig die Druckgrafik nach wie vor ist. MDR KULTUR - Das Radio So hält er bspw. Mai 2023, 21:10 Uhr Wie bei Kindern die. Die Wanderausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur lädt in Texten und Fotos zu einer Zeitreise und thematisiert so das ambivalente Verhältnis zwischen Lese- bzw. Künstler:innen zwischen den Systemen"5. In seinem neuesten Kunstwerk im Panometer Leipzig versetzt er Besucher und Besucherinnen nach Manhatten, kurz vor dem Anschlag auf das World Trade Center am 11. Die Gute Moderne. Bei Kerstin Flake ist das anders: Sie befreit die Dinge, die sie fotografiert, von ihrer ursprünglichen Funktion und setzt sie neu in Szene.
Tierisch Süße Häkelfreunde 10,
Kann Man Mit Bänderriss Gehen,
Behaglich Kreuzworträtsel,
Redlich, Angesehen - 6 Buchstaben,
European League Of Football Finale 2023,
Articles B